NDR Info Nachrichten vom 16.01.2025:
Ergebnis zu weiteren MKS-Fällen erst morgen
Die Behörden in Brandenburg wollen morgen mitteilen, ob es noch weitere Fälle von Maul- und Klauenseuche gibt. Der Verdacht besteht im Landkreis Barnim. Die Seuche führt nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands bei den Betrieben zu milliardenschweren Umsatzeinbußen. Grund dafür sind demnach unter anderem Einfuhrverbote für Fleisch- und Milchprodukte aus Deutschland. Der Ausbruch überschattet auch die Landwirtschaftsmesse "Grüne Woche" in Berlin. | 16.01.2025 21:35 Uhr
Hamburg: Weidel "nicht willkommen"
Die Kundgebung gegen AfD-Chefin Weidel in Hamburg fällt deutlich größer aus als erwartet. Nach NDR-Informationen sind mehr als 17.000 Menschen in die Innenstadt gekommen, die Polizei hatte mit maximal 2.000 gerechnet. Die Demo steht unter dem Motto "Ganz Hamburg hasst die AfD". Aufgerufen hatten linke Gruppen, Vereine, Gewerkschaften und Parteien. Bürgermeister Tschentscher nannte Weidel einen ungebetenen Gast. CDU-Landeschef Thering sagte, wer Hass verbreite, sei in Hamburg nicht willkommen. Weidel will am Abend an einer AfD-Veranstaltung im Rathaus teilnehmen. | 16.01.2025 21:35 Uhr
Waffenruhe: Noch kein Ja aus Israel
Aus Israel gibt es weiter keine Zustimmung zu einer Waffenruhe im Gazastreifen. Grund ist offenbar ein Streit innerhalb der Regierung. Die für heute geplante Abstimmung im Kabinett wurde mehrmals verschoben. Premier Netanjahu warf der palästinensischen Seite Erpressung vor. Allerdings gibt es auch bei Netanjahus rechtsradikalen und ultrareligiösen Koalitionspartnern Widerstand gegen die Pläne. Die Waffenruhe soll Sonntag in Kraft treten und für 42 Tage gelten.| 16.01.2025 21:35 Uhr
Gedenken: Steinmeier in Magdeburg
Sechs Menschen sind in Folge des Anschlags in Magdeburg gestorben - zum Gedenken hat Bundespräsident Steinmeier dort am Nachmittag einen Kranz niedergelegt. In einer Ansprache rief Steinmeier dazu auf, sich trotz der Attacke nicht von Angst und Verunsicherung lähmen zu lassen. Hass und Gewalt dürften nicht das letzte Wort haben. Magdeburg müsse zusammenstehen und eine weltoffene und lebenswerte Stadt bleiben. | 16.01.2025 21:35 Uhr
Rügen: Öltanker bleibt vor Anker
Der in der Ostsee havarierte Öltanker hat wieder Strom. Die Besatzung hat vor Rügen Anker geworfen und kann sich jetzt selbstständig auf Position halten. Die Besatzung möchte weiterfahren - es könnte aber noch länger dauern, bis dies genehmigt wird. Nach NDR-Informationen hat der Zoll die Eventin untersucht und auch Proben des geladenen Öls genommen. Die Auswertung könnte Tage dauern. Der Öl-Frachter wird auf mehreren Listen zur russischen Schattenflotte gezählt. Vor einer Woche waren auf der Ostsee alle Systeme an Bord ausgefallen und das Schiff musste vom deutschen Havariekommando abgeschleppt werden. | 16.01.2025 21:35 Uhr
Trauer: Regielegende David Lynch ist tot
Der US-Filmemacher David Lynch ist tot. Er starb im Alter von 78 Jahren, das hat seine Familie bestätigt. Lynch drehte mehrere erfolgreiche Kinofilme, darunter "Blue Velvet" und "Wild at Heart". Anfang der 90er brachte er die gefeierte Serie "Twin Peaks" in Fernsehen. . | 16.01.2025 21:35 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht erst trocken, später Nebel. Tiefstwerte plus 4 bis minus 4 Grad. Morgen nach Nebelauflösung wechselnd wolkig, Richtung Süden heiter. Höchstwerte 1 bis 6 Grad. Am Sonnabend nach dichtem Nebel freundlicher, wieder 1 bis 6 Grad. Am Sonntag heiter bei 3 bis 7 Grad.| 16.01.2025 21:35 Uhr