NDR Info Nachrichten vom 13.12.2024:

Union setzt im Wahlkampf auf harte Asylpolitik

Die Union hat die Asylpolitik zu einem Hauptthema ihres Wahlprogramms gemacht. In dem Papier, das dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, setzten sich CDU und CSU für einen Aufnahmestopp von illegalen Migranten ein. Asylsuchende, die aus einem anderen EU-Staat oder aus dem Schengen-Raum nach Deutschland einreisen, sollen konsequent zurückgewiesen werden. Um

Ehemalige Ampel-Koalition einigt sich bei Steuerentlastung

Die ehemalige Ampel-Koalition hat sich auf eine Steuerentlastung bei der kalten Progression und eine Kindergelderhöhung noch vor der Bundestagswahl verständigt. Das teilte Grünen-Haushaltspolitiker Kindler mit. Die FDP werde dem Entwurf gemeinsam mit der Minderheitskoalition von SPD und Grünen zustimmen, hieß es. Damit das Gesetz in Kraft treten kann, muss allerdings auch der Bundesrat zustimmen. Die FDP hatte kritisiert, das Gesetz sehe auch neue Bürokratiekosten für Unternehmen vor und wollte es deshalb nach dem Bruch der Regierung nicht mehr mittragen. Nun einigten sich die Fraktionen, die kritisierten Punkte aus dem Gesetz zu streichen. | 13.12.2024 23:00 Uhr

Syrien feiert Neuanfang - Scholz verspricht Hilfe

In Syrien haben Zehntausende Menschen den Neuanfang nach dem Sturz von Machthaber Assad gefeiert. In mehreren Städten versammelten sie sich nach dem Freitagsgebet auf großen Plätzen und jubelten. Trotz der neu gewonnen Freiheit, bleibt die Versorgungslage schlecht. Die EU hat deshalb eine Luftbrücke mit Lebensmitteln und Medikamenten angekündigt. Auch Bundeskanzler Scholz hat Syrien Hilfe versprochen. Nach all dem Leid verdienten die Syrerinnen und Syrer ein Leben in Freiheit und Sicherheit, sagte der Kanzler in einer Videobotschaft. Es sei Aufgabe der neuen Machthaber, das sicherzustellen. | 13.12.2024 23:00 Uhr

Bayrou wird Frankreichs neuer Premierminister

Frankreichs Präsident Macron hat Francois Bayrou zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Das teilte der Elysee-Palast mit. Bayrou ist Chef der mit Macron verbündeten Partei Modem, die in der politischen Mitte zu verorten ist. Der 73-Jährige hat nun die Aufgabe, eine Regierung zusammenzustellen. Die Mitte-Rechts-Regierung des bisherigen Premierministers Barnier war nach einem Streit über einen Sparhaushalt durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden. | 13.12.2024 23:00 Uhr

Unbekannte Drohnen überfliegen US-Stützpunkt Ramstein

Über dem US-Stützpunkt Ramstein wurden Anfang Dezember mehrere unbekannte Drohnen gesichtet. Das bestätigte ein Sprecher des US-Militärs. Demnach haben am 3. und 4. Dezember mehrere Drohnen das weitläufige Gelände der Luftwaffenbasis überflogen. Wer sie steuerte, ist unklar. Es habe sich aber nicht um Hobbypiloten gehandelt, hieß es aus Sicherheitskreisen. In den vergangenen Monaten hatte es mehrfach Drohnenflüge über strategisch wichtigen Einrichtungen gegeben. Im Sommer gab es Berichte über Drohnen unbekannter Herkunft über einem LNG-Terminal im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel.| 13.12.2024 23:00 Uhr

Elbtower: Neuer Investor verhandelt über Weiterbau

Der Elbtower in der Hamburger Hafencity kann nach mehr als einem Jahr Stillstand möglicherweise bald fertiggestellt werden. Wie der Senat mitteilte, verhandelt jetzt die Hamburger Becken-Gruppe exklusiv über den Weiterbau des Hochhauses. Investor Dieter Becken hat demnach eine Vorvereinbarung mit dem Insolvenzverwalter unterzeichnet. Der 100 Meter hohe Rohbau soll einmal das dritthöchste Gebäude in Deutschland werden. Geplant sind 64 Stockwerke. 2023 rutschte der ursprüngliche Investor René Benko in die Zahlungsunfähigkeit. | 13.12.2024 23:00 Uhr

Bundesliga: VfL Wolfsburg unterliegt Freiburg mit 2:3

In der ersten Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg gegen den VfL Wolfsburg mit 3:2 gewonnen. Und noch zwei Ergebnisse aus der 2. Fußball-Bundesliga: Hertha BSC unterliegt Preußen Münster mit 1:2 und Karlsruhe schlägt Regensburg mit 4:2. | 13.12.2024 23:00 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht trocken, örtlich Nebel, 0 bis minus 4 Grad. Morgen unbeständig mit Regen oder Schnee, Richtung Osten auch klar, zum Teil neblig. 0 bis 8 Grad. Am Sonntag gebietsweise Regen bei 2 bis 9 Grad. Am Montag etwas Regen, zeitweise Auflockerungen, 7 bis 11 Grad. | 13.12.2024 23:00 Uhr