NDR Info Nachrichten vom 16.11.2024:
Brantner mit 78 Prozent als Grünen-Co-Chefin gewählt
Franziska Brantner ist neue Co-Vorsitzende der Grünen. Die Delegierten beim Bundesparteitag in Wiesbaden wählten die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium mit rund 78 Prozent der Stimmen für eine Amtszeit von zwei Jahren. In ihrer Bewerbungsrede warb die 45-Jährige für mehr Investitionen, verteidigte das Deutschland-Ticket und kündigte an, für die weitere Förderung klimafreundlicher Heizungen wie Wärmepumpen zu kämpfen. Für den zweiten Vorsitz-Posten gilt der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak als aussichtsreichster Kandidat. Morgen wollen die mehr als 800 Delegierten des Bundesparteitags dann Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten der Grünen für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar machen. | 16.11.2024 13:05 Uhr
Kommunen benötigen Hunderttausende Wahlhelfer
Städte und Gemeinden in Deutschland suchen für die vorgezogene Bundestagswahl hunderttausende Helferinnen und Helfer. Im Norden benötigt allein Schleswig-Holstein 21.000 Hilfskräfte. In Hamburg sind es 15.000 - und dann für die Bürgerschaftswahl eine Woche später noch einmal 15.000. Die Kommunen verfügten zumeist über einen festen Stamm von Ehrenamtlichen, heißt es aus den Städte- und Gemeindetagen. Man sei aber dankbar für jede helfende Hand von Bürgerinnen und Bürgern. Rathäuser und Wahlämter bereiten sich auf den 23. Februar vor. Offiziell muss Bundespräsident Steinmeier den Wahltermin aber noch festlegen.| 16.11.2024 13:05 Uhr
Hat sich die FDP seit Wochen auf Ampel-Aus vorbereitet?
Die FDP soll sich Medienberichten zufolge schon seit Wochen auf einen Bruch der Ampel-Koalition vorbereitet haben. Nach Informationen der "Zeit" haben führende Mitglieder der Liberalen auf mehreren Treffen verschiedene Szenarien durchgespielt. Zu den Teilnehmern gehörten demnach die damaligen Bundesminister der FDP. Auch die "Süddeutsche Zeitung" berichtet entsprechend. Aus führenden Parteikreisen hieß es, der "Zeit"-Text sei teilweise falsch. Selbstverständlich seien aber immer wieder Stimmungsbilder zum Zustand der Ampel eingeholt worden. Politiker der SPD reagierten empört auf die Medienberichte. Arbeitsminister Heil schrieb auf X, bei der FDP sei Verantwortung ein Fremdwort. Gesundheitsminister Lauterbach sprach von einer unfassbaren Enttäuschung. | 16.11.2024 13:05 Uhr
EU: Haushalt 2025 steht
Die Europäische Union hat sich auf den Haushalt für das kommende Jahr verständigt. Nach Angaben von Unterhändlern des EU-Parlaments und der Mitgliedsstaaten stehen damit für 2025 insgesamt knapp 200 Milliarden Euro zur Verfügung. Den Berichten zufolge wurden 230 Millionen Euro zusätzlich eingestellt, etwa um in der Gesundheitsforschung, bei der humanitären Hilfe und beim Grenzschutz Prioritäten zu setzen. Außerdem will die EU künftig besser auf Naturkatastrophen reagieren können und hat deshalb auch in diesem Bereich mehr Geld eingeplant. Die Einigung aus der vergangenen Nacht muss noch offiziell von den EU-Staaten und dem Europaparlament bestätigt werden. Das gilt aber als Formasache. | 16.11.2024 13:05 Uhr
Cannabis: Niedersachsen plant hohes Bußgeld für Verstöße
Wer in Niedersachsen gegen das Cannabis-Gesetz verstößt, dem droht künftig ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Der Entwurf des Gesundheitsministeriums in Hannover sieht vor, dass Kiffen in der Nähe von Schulen oder Kinderspielplätzen künftig 20 bis 500 Euro kosten kann - falls Minderjährige dabei sind, können es 1.000 Euro werden. Wer für den Konsum von Cannabis wirbt, kann mit bis zu 15.000 Euro belangt werden. Legaler Cannabiskonsum funktioniere nur mit klaren Regeln, teilte Gesundheitsminister Philippi der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit. | 16.11.2024 13:05 Uhr
Trump: 27-jährige Karoline Leavitt soll Regierungssprecherin werden
Die Presseabteilung des Weißen Hauses in den USA bekommt die jüngste Sprecherin aller Zeiten. Der designierte US-Präsident Trump teilte mit, dass die 27-jährige Karoline Leavitt das Amt übernehmen soll. Sie war im zurückliegenden Wahlkampf bereits als Sprecherin für Trump tätig. Der Republikaner sagte, Leavitt sei klug und zäh und werde dazu beitragen, die Botschaften seiner Präsidentschaft an das amerikanische Volk zu übermitteln. Trump hatte in den vergangenen Tagen mehrere künftige Minister seiner Regierung benannt. Offen ist unter anderem noch, wer Finanz- und wer Handelsminister werden soll. Auch die Vergabe des Postens des FBI-Chefs steht noch aus. | 16.11.2024 13:05 Uhr
DFB-Elf will Gruppensieg in Nations League klarmachen
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft will heute den Gruppensieg in der Nations League klarmachen. Dazu fehlt dem Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann noch ein Sieg. Der soll heute Abend gegen Bosnien-Herzegowina eingefahren werden. Anpfiff in Freiburg ist um 20 Uhr 45. Am Dienstag steht dann in Budapest noch das letzte Gruppenspiel in der Nations League gegen Ungarn an.| 16.11.2024 13:05 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute Nachmittag im Norden windig mit vielen Wolken und aufkommendem Regen. Nach Süden hin meist noch trocken, stellenweise Auflockerungen möglich. 6 bis 12 Grad. In der Nacht meist dichte Wolken und verbreitet Regen. 7 bis 2 Grad. Morgen wolkig bis stark bewölkt, zeitweise Regen und Schauer, aber auch trockene Phasen und teils ein wenig Sonne. 5 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag wechselhaftes und windiges Schauerwetter. 4 bis 8 Grad. Am Dienstag von Westen her zeitweise Regen oder Schauer, teils kräftig, 5 bis 9 Grad. | 16.11.2024 13:05 Uhr