NDR Info Nachrichten vom 07.11.2024:

Ampel-Koalition bricht auseinander

Die Ampel-Koalition im Bund bricht auseinander. Bundeskanzler Scholz hat den Bundespräsidenten gebeten, Finanzminister Lindner zu entlassen. Zur Begründung sagte der Kanzler, das Vertrauensverhältnis sei zerrüttet. Als Reaktion wollen sich alle FDP-Minister aus der Regierung zurückziehen. SPD und Grüne bleiben Koalitionspartner und wollen bis Weihnachten noch mehrere Gesetze im Bundestag zur Abstimmung stellen. Scholz will dazu das Gespräch mit Oppositionsführer Merz suchen. Am 15. Januar wird der Kanzler im Bundestag die Vertrauensfrage stellen, um Neuwahlen zu ermöglichen. FDP-Chef Lindner sagte, Scholz habe die Koalition mit ihm und der FDP aufgekündigt und damit einen kalkulierten Bruch der Koalition herbeigeführt. .| 07.11.2024 01:45 Uhr

USA: Harris räumt Niederlage ein

Nach der Präsidentenwahl in den USA hat die Kandidatin der Demokraten, Harris, ihre Niederlage eingeräumt. Sie sagte in Washington, das Ergebnis sei zu akzeptieren und versprach, eine friedliche Machtübergabe an den Republikaner Trump sicherzustellen. Harris dankte ihrem Wahlkampfteam und rief ihre Anhänger dazu auf, nicht aufzugeben. Sie werde den Kampf für die Demokratie und die Rechtstaatlichkeit fortführen. | 07.11.2024 01:45 Uhr

Polio-Impfkampagne im Gazastreifen beendet

Die Massenimpfung gegen Kinderlähmung im Gazastreifen ist nach gut zwei Monaten abgeschlossen. Das haben Israel und das UN-Kinderhilfswerk Unicef mitgeteilt. Insgesamt seien rund 1,1 Millionen Impfdosen verabreicht worden. Die für einen effektiven Schutz notwendige Impfrate sei damit erreicht worden. Unicef erklärte, dass im nördlichen Gazastreifen wegen der schweren Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas Tausende Kinder nicht immunisiert werden konnten.| 07.11.2024 01:45 Uhr

Bombendrohung in Rostock - Verdächtiger ermittelt

Nach den Bombendrohungen an den Hauptbahnhöfen in Rostock und Osnabrück hat die Bundespolizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Es handelt sich um einen 45 Jahre alten Deutschen aus dem Kreis Rostock. Ermittler hatten seine Wohnung durchsucht und Handys sichergestellt. Laut Bundespolizei wurde der Mann nicht festgenommen, weil keine Fluchtgefahr besteht. Nach einer telefonischen Bombendrohung mussten die beiden Bahnhöfe am Dienstagmittag etwa zwei Stunden gesperrt werden. Auch der Zugverkehr wurde vorübergehend eingestellt. | 07.11.2024 01:45 Uhr

Warnstreiks in der Metallindustrie im Norden

Die IG Metall hat die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie für heute im gesamten Norden erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Geplant sind laut Gewerkschaft Aktionen und Kundgebungen in 21 norddeutschen Städten – unter anderem in Hamburg, Rostock, Kiel und Lübeck. In Bremen sind gleich mehrere Demonstrationszüge durch die Stadt geplant. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Geld für die Beschäftigten, das Angebot der Arbeitgeber liegt deutlich darunter. | 07.11.2024 01:45 Uhr

Champions League: VfB verliert, FCB gewinnt

In der Fußball-Champions-League hat der VfB Stuttgart gegen Atalanta Bergamo mit 0:2 verloren und belegt jetzt Platz 27 in der Tabelle. Der FC Bayern München gewann gegen Benfica Lissabon mit 1:0 und sprang dadurch auf Rang 17. | 07.11.2024 01:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Zumeist dicht bewölkt und weitgehend trocken. 7 bis 2 Grad. Tagsüber dichte Wolkenfelder, zum Teil länger neblig-trüb, vereinzelt Sprühregen. 7 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag viele Wolken oder Nebel, oft trocken, 7 bis 10 Grad. Am Sonnabend erst stark bewölkt bis trüb, später Aufheiterungen, 8 bis 11 Grad. | 07.11.2024 01:45 Uhr