NDR Info Nachrichten vom 01.11.2024:

205 Tote nach Unwettern in Spanien

Nach den schweren Unwettern in Spanien sind 1.700 Soldaten im Einsatz, um Überlebenden zu helfen und nach Vermissten zu suchen. Bislang sind 205 Tote geborgen worden. Den Behörden zufolge kann die Zahl der Todesopfer weiter steigen, da noch immer Menschen vermisst werden. Im Südosten des Landes sind weiterhin Straßen durch weggespülte Autos, Schlamm und Schutt blockiert. Teilweise fehlt es an Lebensmitteln, Wasser und Strom. | 01.11.2024 16:10 Uhr

Wieder Tote in Gaza

Bei neuen israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sollen mindestens 47 Palästinenser ums Leben gekommen sein. Nach palästinensischen Angaben wurde unter anderem das Flüchtlingsviertel Nuseirat angegriffen. Dort seien Häuser getroffen worden, in denen Vertriebene untergebracht waren. Von israelischer Seite hieß es, es seien mehrere bewaffnete Terroristen getötet worden. Man werde sich die Berichte aber anschauen. Hilfsorganisationen der Vereinten Nationen haben unterdessen angekündigt, morgen die Polio-Impfungen im Norden des Gaza-Streifens wieder aufzunehmen. Etwa 120.000 Kinder sollen dann eine zweite Dosis erhalten. Zuletzt musste das Projekt angesichts der eskalierenden Gewalt in der Region unterbrochen werden. Insgesamt sollen laut Weltgesundheitsorganisation mehr als 640.000 Kinder geimpft werden.| 01.11.2024 16:10 Uhr

EU und Japan schließen Sicherheitsabkommen

Die EU und Japan haben eine neue Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft geschlossen. Die Vereinbarung sieht eine Zusammenarbeit bei militärischen Übungen und den Informationsaustausch in der Rüstungsindustrie vor. Konkret wollen die Europäische Union und Japan verstärkt gemeinsame Marine-Übungen durchführen. Der EU-Außenbeauftragte Borrell sagte, mit dem Abkommen wolle man künftige Bedrohungen gemeinsam bewältigen.| 01.11.2024 16:10 Uhr

Nordkorea sagt Russland Unterstützung zu

Die nordkoreanische Außenministerin Choe Son Hui hat angekündigt, dass ihr Land Russland beim Krieg gegen die Ukraine weiter militärisch unterstützen werde. Bis zum Tag des Sieges wolle Nordkorea fest an der Seite Russlands stehen, sagte Choe bei einem Treffen mit ihrem Amtskollegen Lawrow in Moskau. Es gibt Spekulationen, dass nordkoreanische Soldaten die russischen Truppen unterstützen sollen. 8.000 sind nach Angaben der Nato schon in der Region Kursk. | 01.11.2024 16:10 Uhr

Neue Erkenntnisse zu toten Kegelrobben

Im Fall der tot aufgefundenen Kegelrobben entlang der Ostseeküste gibt es neue Erkenntnisse. Nach Angaben des Meeresmuseums Stralsund weisen die ersten Ergebnisse von Gewebe-Untersuchungen darauf hin, dass die Tiere doch durch Ertrinken in Fischnetzen verendet sind. Die Organe der untersuchten Robben hätten die dafür typischen Verletzungen aufgewiesen, hieß es. Unklar ist demnach noch, ob die Tiere versehentlich in Netze gerieten oder gezielt geködert wurden. Insgesamt wurden bisher etwa 40 tote Kegelrobben gefunden.| 01.11.2024 16:10 Uhr

Schleifähre weiter außer Betrieb

Die Reparatur der alten Schleifähre Missunde II dauert länger als geplant. Aus den vorgesehenen zwei werden nun drei Wochen, wie der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz, LKN, mitteilte. Seit 18. Oktober ist der Fährverkehr eingestellt. Am 11. November soll er wieder aufgenommen werden. Der Landesbetrieb hatte die zwischenzeitlich verkaufte Missunde II für deutlich mehr Geld zurückgekauft, weil sich beim 3,3 Millionen Euro teuren Neubau Missunde III technische Schwierigkeiten ergeben hatten. Als Ersatz nahm der LKN die alte Fähre wieder in Betrieb. | 01.11.2024 16:10 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Meist trüb und länger trocken, später Regen. 11 bis 15 Grad. Heute Nacht zum Teil klar, örtlich Nebel. Tiefstwerte 9 bis 2 Grad. Morgen bleibt es trocken, gebietsweise heiter. Höchstwerte um 10 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag trocken, zum Teil mehr Sonne, 8 bis 13 Grad. Am Montag nach Nebel heiter, im Nordosten einzelne Schauer. 10 bis 13 Grad.| 01.11.2024 16:10 Uhr