NDR Info Nachrichten vom 23.10.2024:

Wirtschaftsministerium: Neuer Anlauf für Investitionsfonds

Angesichts der Konjunkturflaute in Deutschland bringt Bundeswirtschaftsminister Habeck erneut einen Staatsfonds zur Investitionsförderung ins Gespräch. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll der sogenannte Deutschlands-Fonds Unternehmen zum Beispiel dabei unterstützen, neue Maschinen anzuschaffen, indem er zehn Prozent der Kosten als Investitionsprämie übernimmt. Profitieren solle die gesamte Wirtschaft, von Handwerksbetrieben, Start-ups und Mittelständlern bis hin zu Konzernen. Habeck hatte bereits im Februar einen solchen Vorschlag gemacht, war aber von Finanzminister Lindner mit Hinweis auf die Schuldenbremse gestoppt worden. | 23.10.2024 08:05 Uhr

Autoindustrie: VW will weitere staatliche Förderungen

Volkswagen-Vertreter halten weitere staatliche Förderungen für die deutsche Autoindustrie für erforderlich. VW-Markenchef Schäfer sagte dem NDR, die strengeren Flottengrenzwerte, die in der EU im kommenden Jahr in Kraft treten, müssten von politischen Maßnahmen flankiert werden, um erreichbar zu sein. Der Autobauer aus Wolfsburg ist vor allem durch den schleppenden Absatz von Elektrofahrzeugen in Schwierigkeiten. Nach dem Auslaufen der staatlichen Förderung für den Kauf eines E-Autos war deren Absatz weiter eingebrochen. | 23.10.2024 08:05 Uhr

BRICS: Rückendeckung für Putin von China

Russland hat weiter volle Unterstützung aus China. Die Staatschefs Xi und Putin bekräftigten beim Gipfel der BRICS-Staaten demonstrativ ihre Verbundenheit. Xi sagte, die Achse Peking-Moskau sei ein Hort der Stabilität in einer Zeit von Chaos und werde Generationen überdauern. Die USA und andere westliche Länder drängen Xi seit langem, Putin zur Beendigung des Ukraine-Krieges zu drängen. China ist im Krieg offiziell neutral, trägt aber die westlichen Sanktionen nicht mit. Die BRICS-Gruppe sieht sich als Gegengewicht zu den G7. | 23.10.2024 08:05 Uhr

Nahost: Israel tötet weiteren Hisbollah-Kommandeur

Israel hat nach eigenen Angaben einen weiteren wichtigen Hisbollah-Kommandeur im Libanon getötet. Der potentielle Nachfolger des ebenfalls von Israel getöteten Hisbollah-Chefs Nasrallah kam demnach schon vor drei Wochen bei einem Luftangriff auf Beirut ums Leben. Unterdessen werden durch die Angriffe auch im Libanon Wasser und Lebensmittel knapp. Nach Angaben der Regierung wurden hunderttausende Menschen vertrieben. Viele Dörfer, Kliniken, Wasserwerke seien zerstört. | 23.10.2024 08:05 Uhr

Verseuchte Burger: E-Coli bei McDonalds in den USA?

Ein schwerwiegender Ausbruch von Kolibakterien bringt McDonald's in den USA in Erklärungsnot. Laut Gesundheitsbehörde CDC wurden fast 50 Krankheitsfälle in zehn Bundesstaaten registriert, darunter ein Todesfall in Colorado. Alle Betroffenen gaben an, vor dem Ausbruch einen "Quarter Pounder" gegessen zu haben. McDonald's hat den Verkauf des Burgers nach eigenen Angaben vorsorglich gestoppt. Der Aktienkurs brach nach der Meldung deutlich ein. | 23.10.2024 08:05 Uhr

Verluste: Bahn schließt Coworking-Standorte

Die Deutsche Bahn schafft die mietbaren Büroarbeitsplätze wieder ab, die seit 2020 an mehreren größeren Bahnhöfen angeboten werden. Eine Sprecherin sagte, die Nachfrage nach Arbeitsplätzen und Meetingräumen am Bahnhof sei unter den Erwartungen geblieben. Geschlossen würden deshalb nun die sogenannten Coworking-Standorte an den Hauptbahnhöfen in Berlin, Hannover und Mannheim sowie in der Bahnhofsumgebung unter anderem in Hamburg, Frankfurt und Kassel-Wilhelmshöhe. Gedacht waren sie ursprünglich für Pendler oder Geschäftsreisende, die während längerer Wartezeiten dort hätten arbeiten können.| 23.10.2024 08:05 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Länger wolkig, im Norden ein wenig Regen möglich, später im Süden sowie ganz im Norden längerer Sonnenschein. Höchstwerte 13 Grad in Holzminden bis 16 Grad in Papenburg. Morgen nach Nebelauflösung heiter, gebietsweise länger wolkig. Maximal 13 bis 17 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag meist freundlich und trocken, 14 bis 19 Grad. Am Sonnabend im Osten viel Sonne, im Westen etwas Regen möglich, 14 bis 17 Grad. | 23.10.2024 08:05 Uhr