NDR Info Nachrichten vom 03.10.2024:
Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
Schwerin ist heute Gastgeber der zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit. Es findet zum Beispiel ein Festakt mit 450 geladenen Gästen im Mecklenburgischen Staatstheater statt. Bundeskanzler Scholz und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig wollen eine Rede halten. Auf einem Bürgerfest in der Schweriner Innenstadt warten Pavillons und Stände, mit denen sich unter anderem Bundesländer und Ministerien präsentieren. | 03.10.2024 10:50 Uhr
Israel bombardiert wieder Ziele in Beirut
Israels Armee hat in der Nacht erneut Ziele in der libanesischen Hauptstadt Beirut bombardiert. Nach Angaben örtlicher Behörden wurden mindestens sechs Menschen getötet. Man habe präzise Angriffe geflogen, so das israelische Militär. Nach libanesischen Angaben wurden auch Wohngebiete beschossen. Anwohner berichteten von einem schwefelartigen Geruch nach den Attacken. Die staatliche libanesische Nachrichtenagentur beschuldigte Israel, Phosphorbomben eingesetzt zu haben. Diese sind international geächtet. Die israeelische Armee hatte die Bevölkerung in südlichen Gebieten Beiruts zuvor aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. | 03.10.2024 10:50 Uhr
Russland und Ukraine: Gegenseitiger Beschuss
Bei Angriffen der ukrainischen Armee auf das grenznahe russische Gebiet Belgorod sind Behördenangaben zufolge vier Zivilisten ums Leben gekommen. Mehr als 20 sollen verletzt worden sein. Russischen Angaben zufolge wurden Wohngebiete attackiert. Insgesamt meldet Russland den Abschuss von mehr als 100 Drohnen in der vergangenen Nacht. In der ostukrainischen Großstadt Charkiw soll eine russische Bombe ein fünfstöckiges Haus getroffen haben. Mindestens zehn Menschen sind nach ukrainischen Berichten verletzt worden. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen. | 03.10.2024 10:50 Uhr
Demo gegen Ukraine-Hilfe in Berlin
In Berlin ist für heute eine Großdemonstration gegen die militärische Unterstützung der Ukraine geplant. Vorgesehen sind mehrere Versammlungen an verschiedenen Orten der Bundeshauptstadt. Anschließend soll ein Sternmarsch in den Tiergarten folgen, wo am Nachmittag die Abschlusskundgebung stattfindet. Unter anderem werden BSW-Chefin Wagenknecht und der SPD-Außenpolitiker Stegner Reden halten. Kritiker der Veranstaltung haben zu mehreren Gegendemonstrationen aufgerufen. | 03.10.2024 10:50 Uhr
CDU: Kritik an geplanter Prämie für Langzeitarbeitslose
Aus der CDU kommt Kritik an der von der Bundesregierung geplanten Prämie für Langzeitarbeitslose, die mindestens ein Jahr lang arbeiten. CDU-Generalsekretär Linnemann nannte das Vorhaben im Gespräch mit dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" absurd. Wer arbeiten könne, müsse auch arbeiten - ansonsten gebe es keine Sozialleistung. Das gelte auch für Langzeitarbeitslose. Das Bundeskabinett hatte gestern Änderungen beim Bürgergeld auf den Weg gebracht. Neben der Prämie in Höhe von 1.000 Euro sind auch härtere Sanktionen vorgesehen; etwa, wenn Betroffene eine zumutbare Arbeit ablehnen oder Termine versäumen. | 03.10.2024 10:50 Uhr
Nagelsmann nominiert Blaswich und Kleindienst
Mit zwei Überraschungen im Kader für die kommenden DFB-Länderspiele wartet Bundestrainer Julian Naglesmann auf. Neben Oliver Baumann und Alexander Nübel hat er den ehemaligen Leipziger und jetzigen Salzburger Janis Blaswich als dritten Torwart nominiert. Im Sturm könnte der Mönchengladbacher Tim Kleindienst sein Debüt feiern. Mitte Oktober triff das DFB-Team in der Nations-League auf Bosnien-Herzegowina und die Niederlande.| 03.10.2024 10:50 Uhr
Deutschlandwetter
Tagsüber teils wechselhaft mit Schauern oder Regen, vereinzelt Gewitter, teils stark bewölkt. In Nordfriesland zeitweise Sonnenschein, 9 bis 17 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag im Südosten Regen, in der Nordwesthälfte überwiegend heiter und trocken. 8 bis 16 Grad. Am Samstag nach Nebel oft heiter, im Südosten wolkiger, Regen möglich. 9 bis 17 Grad.| 03.10.2024 10:50 Uhr