NDR Info Nachrichten vom 06.08.2024:

Bundeswehr-Flieger für Evakuierungen aus Libanon bereit

Angesichts der drohenden Eskalation im Nahen Osten bereitet die Bundeswehr sich darauf vor, deutsche Staatsbürger aus dem Libanon auszufliegen. Nach Medienberichten ist eine Evakuierung auf dem Luft- und dem Seeweg möglich. Auf dem Fliegerhorst im niedersächsischen Wunstorf stehen Transportflugzeuge vom Typ A400M und Soldaten bereit.| 06.08.2024 08:55 Uhr

USA: Weitere Eskalation in Nahost verhindern

Die USA arbeiten nach den Worten von Außenminister Blinken rund um die Uhr daran, einen großen Nahost-Krieg zu verhindern. Einem Sprecher zufolge teilte die amerikanische Regierung der iranischen Führung mit, dass die Vereinigten Staaten Israel im Falle eines Angriffs verteidigen würden. Die US-Geheimdienste hätten in einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats darüber informiert, dass sie von einem Szenario mit zwei Angriffswellen ausgingen, von der Hisbollah-Miliz aus dem Libanon und vom Iran.| 06.08.2024 08:55 Uhr

Buschmann rät von Reisen nach Russland ab

Bundesjustizminister Buschmann rät Deutschen davon ab, nach Russland zu reisen. In dem Land sei niemand sicher, sagte der FDP-Politiker dem Magazin "Stern". Er glaube nicht, dass der Gefangenenaustausch zwischen westlichen Staaten und Russland das Risiko erhöht habe. Aber er könne niemandem die Sorge nehmen, dass Präsident Putin weitere politische Gefangene mache.| 06.08.2024 08:55 Uhr

Hiroshima gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs

Heute vor 79 Jahren haben die USA eine Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Bei einer Gedenkveranstaltung in der japanischen Stadt rief der Bürgermeister die internationale Gemeinschaft auf, die weltweiten Konflikte beizulegen. Er warnte davor, dass Misstrauen zwischen Nationen die Annahme verstärke, nur militärische Gewalt könne Probleme lösen. Der Bürgermeister sprach in seiner Rede konkret den russischen Angriff auf die Ukraine und die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten an. Bei dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 und in den folgenden Monaten starben etwa 140.000 Menschen. Auch in mehreren norddeutschen Städten wird heute der Opfer gedacht - darunter in Hannover, Lübtheen und Kiel. | 06.08.2024 08:55 Uhr

Kostenloses HVV-Ticket für Schüler

Ungeachtet der angekündigten Preiserhöhung beim Deutschlandticket können Hamburgs Schüler von September an ohne zeitliche Befristung gratis mit Bus und Bahn fahren. Laut einer Sprecherin der Schulbehörde hat der Senat versprochen, das kostenlose HVV-Deutschlandticket auch im Jahr 2025 beizubehalten. Die Schülerinnen und Schüler müssen die Chipkarte digital bestellen. Gelten soll das Ticket auch schon ab dem letzten Ferientag Ende August - der HVV sprach von einem"Kulanzzeitraum".| 06.08.2024 08:55 Uhr

Olympia: Siebtes Gold für Deutschland

Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris gibt es eine weitere Goldmedaille für das deutsche Team. Die 3x3-Basketball-Mannschaft der Frauen setzte sich gestern Abend im Finale gegen Spanien mit 17:16. Für einen weiteren Höhepunkt der Spiele sorgte der Stabhochspringer Armand Duplantis. Der Schwede wurde mit der neuen Weltrekordhöhe von 6,25 Meter Olympiasieger. Heute hoffen unter anderem die deutschen Springreiter auf eine Medaille im Einzelwettbewerb. | 06.08.2024 08:55 Uhr

Das Wetter

Das Wetter in Norddeutschland: Heute viel Sonnenschein und trocken, gebietsweise lockere Wolken bei 23 bis 30 Grad. Morgen im Osten anfangs freundlich, von Westen her Schauer und Gewitter. 21 bis 29 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag wechselnd bewölkt, gebietsweise Schauer, 21 bis 25 Grad. Am Freitag unbeständiges und windiges Wetter, 20 bis 25 Grad. | 06.08.2024 08:55 Uhr