NDR Info Nachrichten vom 05.08.2024:
Bronze für Bahnsprinterinnen
Der große Traum vom Olympia-Gold ist geplatzt - Bei den Spielen in Paris haben die deutschen Bahnsprinterinnen Bronze gewonnen. Bronze gab es auch für Noah Hegge im Kajak-Cross. Gold holte die Mixed-Staffel der deutschen Triathleten. Es ist die erste Olympia-Medaille des Triathlon-Teams seit Jan Frodenos Sieg in Peking 2008. Die deutschen 3x3-Basketballerinnen stehen bei ihrer Olympia-Premiere sensationell im Finale gegen Spanien und haben eine Medaille sicher. | 05.08.2024 20:25 Uhr
Premierministerin von Bangladesh flieht nach Indien
In Bangladesh hat Premierministerin Hasina dem wochenlangen Druck der Straße nachgegeben und ist zurückgetreten. Sie floh nach Indien. Der Armeechef von Bangladesh kündigte eine Übergangsregierung an. Er rief Bürgerinnen und Bürger auf, der Armee zu vertrauen. Die Proteste hatten sich an der Wiedereinführung eines Quotensystems für öffentliche Stellen entzündet. Mehr als 300 Menschen sind dabei gestorben. | 05.08.2024 20:25 Uhr
Krawalle: Starmer kündigt Härte an
Die britische Regierung will den Ausschreitungen durch Rechtsextremisten staatliche Härte entgegensetzen. Premierminister Starmer kündigte nach einer Sitzung des Krisenstabs an, eine Gruppe spezialisierter Beamter einzusetzen, um gegen die Randalierer vorzugehen. Zudem sollen die Strafverfolgungsverfahren beschleunigt werden. Es habe bereits Hunderte Festnahmen gegeben und einige seien schon vor Gericht erschienen, so Starmer. | 05.08.2024 20:25 Uhr
Spiegel: Bundeswehr bereit für Evakuierungsaktion
Die Bundeswehr bereitet sich nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" auf einen Evakuierungseinsatz im Libanon vor. Falls die Lage im Nahen Osten eskaliert, sollen deutsche Staatsbürger außer Landes gebracht werden. Den Recherchen zufolge hält die Bundeswehr eine kleine Flotte von Transportflugzeugen samt Besatzung für diesen Zweck einsatzbereit. Auch eine Evakuierung auf dem Seeweg sei denkbar, die Fregatte "Hamburg" ist derzeit südlich von Griechenland unterwegs. Im Libanon könnten sich noch mehr als 2.000 Deutsche aufhalten. | 05.08.2024 20:25 Uhr
Börsen auf Talfahrt
An den Börsen weltweit sind heute die Kurse heftig eingebrochen. Der Dax verlor zwischenzeitlich rund drei Prozent und auch die New Yorker Börse startete mit einem satten Verlust in die Handelswoche. Besonders betroffen war aber Japan: der Leitindex Nikkei gab mit einem Verlust von rund zwölf Prozent so stark nach wie seit mehr als 13 Jahren nicht mehr. Hintergrund der Entwicklung sind schwache Arbeitsmarktdaten in den USA und die Sorge vor einer Rezession in dem Land.| 05.08.2024 20:25 Uhr
USA verlassen letzte Basis im westafrikanischen Niger
Fünf Jahre lang hatten die USA Truppen in Niger in Westafrika stationiert - nun müssen die Soldaten das Land verlassen. Die Abschiedszeremonie fand heute am amerikanischen Luftstützpunkt in der Wüstenstadt Agadez statt. Von dort aus hatte das US-Militär mit Drohnen Terrorgruppen und Menschenschmuggler in Libyen und dem Sahel überwacht. Doch das Militärabkommen mit den USA wurde im April von der Junta in Niger aufgekündigt. Sie wendet sich verstärkt Russland zu, das Söldner und Waffen schickt. | 05.08.2024 20:25 Uhr
E-Autos werden in Deutschland zu Ladenhütern
Das Interesse an Elektroautos ist in Deutschland derzeit gering. Im Juli wurden knapp 31.000 reine E-Autos neu zugelassen - das sind fast 37 Prozent weniger als vor einem Jahr. Offenbar haben viele Verbrauchern Vorbehalte gegen E-Autos: hohen Preise, Reichweitenprobleme und lange Ladezeiten wirken abschreckend. Außerdem ist die staatliche Förderung vor acht Monaten ausgelaufen. | 05.08.2024 20:25 Uhr
Badeseen wegen Blaualgen gesperrt
Wegen einer zu hohen Konzentration an Blaualgen sind zwei Seen in Niedersachsen für das Baden gesperrt worden. Verbote gelten für den See Westerholt in Wardenburg (Kreis Oldenburg) sowie für den Großen Ricklinger Teich in Hannover, wie das Landesgesundheitsamt mitteilte. Es werde auch davon abgeraten, Hunde aus den Seen trinken zu lassen. Blaualgen können unter anderem Übelkeit, Durchfall oder Entzündungen der Nasen- und Augenschleimhaut sowie Hautausschläge hervorrufen.| 05.08.2024 20:25 Uhr
Das Wetter
In der Nacht bleibt es trocken. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad. Morgen viel Sonnenschein und lockere Wolken. 23 bis 30 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch im Osten noch freundlich, von Westen Schauer und Gewitter, 22 bis 29 Grad. Am Donnerstag gebietsweise Schauer bei 21 bis 25 Grad.| 05.08.2024 20:25 Uhr