NDR Info Nachrichten vom 04.08.2024:
Gold und Silber für deutsche Dressurreiterinnen
Die deutschen Dressurreiterinnen haben bei den Olympischen Spielen auch den Einzelwettbewerb dominiert. Jessica von Bredow-Werndl gewann mit ihrer Stute Dalera Gold. Auf Platz zwei folgte Isabell Werth auf Wendy. Beide Sportlerinnen hatten bereits in der Mannschaft Gold gewonnen. Bronze im Einzel holte Charlotte Fry aus Großbritannien. Der Berliner Bogenschütze Florian Unruh hat die Bronzemedaille im Einzelwettbewerb verpaßt. Im kleinen Finale unterlag er dem Südkoreaner Lee Woo-Seok mit 0:6. Gold gewann Kim Woojin aus Südkorea. | 04.08.2024 15:50 Uhr
Israel bestätigt neuen Raketenbeschuss
Die islamistische Hisbollah hat in der Nacht wieder Raketen auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee registrierte nach eigenen Angaben 30 Geschosse aus dem Südlibanon - die meisten seien abgefangen worden. Heute früh hatte schon die Hisbollah erklärt, sie habe die nordisraelische Siedlung Beit Hillel mit Dutzenden Raketen beschossen. Damit habe sie auf israelische Angriffe auf zwei libanesische Ortschaften reagiert, bei denen Zivilisten verletzt und zwei ihrer Kämpfer getötet worden seien. International wächst die Angst vor einer Eskalation im Nahen Osten. Nach der Tötung des Hamas-Auslandschefs Hanija und des Hisbollah-Kommandeurs Schukr hatten der Iran und seine Verbündeten eine harte Reaktion angekündigt. Die Hisbollah werde sich nach dem Tod Schukrs nicht auf militärische Ziele in Israel beschränken, hieß es aus Teheran. Angesichts der massiven Angriffsdrohungen sind die israelischen Sicherheitskräfte Medienberichten zufolge in höchster Alarmbereitschaft. Man rechne mit Attacken an mehreren Fronten. | 04.08.2024 15:50 Uhr
Kiesewetter fordert militärischen Beistand Deutschlands für Israel
Der CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert, dass sich Deutschland militärisch an einer von den USA angeführten Schutzkoalition für Israel beteiligt. Angesichts der drohenden iranischen Attacke müsse die Bundesregierung Israel militärischen Beistand zur Abwehr leisten, sagte Kiesewetter dem Spiegel. Denkbar sei etwa der Einsatz von Eurofightern zur Abwehr iranischer Drohnen. Die USA haben ihre Militärpräsenz im Nahen Osten verstärkt. Ein Einsatz der Bundeswehr würde ein Mandat des Bundestags erfordern. | 04.08.2024 15:50 Uhr
Militärkooperation zwischen Deutschland und Philippinen
Deutschland und die Philippinen wollen militärisch enger zusammenarbeiten. Das haben Bundesverteidigungsminister Pistorius und sein philippinischer Kollege Teodoro in Manila vereinbart. Ziel sei es unter anderem, langfristige Beziehungen zwischen den Streitkräften beider Länder aufzubauen und gemeinsame Übungen zu absolvieren. Ein Abkommen dazu soll noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. Zuletzt gab es immer wieder Zusammenstöße zwischen der chinesischen Küstenwache und der philippinischen Marine. China beansprucht praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. | 04.08.2024 15:50 Uhr
Appell: Ergebnisse der Wahl in Venezuela veröffntlichen
Deutschland und andere europäische Länder haben die Behörden Venezuelas aufgerufen, die Unterlagen zur Präsidentenwahl zu veröffentlichen. Nur so könne die Integrität des Wahlprozesses gewährleistet werden, heißt es in einer Erklärung. Auch Frankreich, Italien, Polen, die Niederlande und Spanien haben sie unterzeichnet. Nach offiziellen Angaben hat Präsident Maduro die Wahl am vergangenen Sonntag gewonnen. Die Opposition spricht von Betrug. Die zentrale Wahl-Behörde Venezuelas hat bisher nicht die Resultate der einzelnen Stimmbezirke bekannt gegeben. | 04.08.2024 15:50 Uhr
FDP: Behörden sollen Nationalität von Verdächtigen nennen
FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will, dass Behörden nach Straftaten künftig die Nationalität der Verdächtigen nennen. Dafür sollten bundesweite Regeln eingeführt werden, sagte Djir-Sarai der "Bild am Sonntag". Ein solcher Schritt schaffe die notwendige Transparenz. Die Politik müsse das Thema Ausländerkriminalität ernst nehmen, so der FDP-Politiker. Kritik an solchen Vorstößen kommt vom Integrationsrat und dem Journalistenverband. Menschen ausländischer Herkunft würden stigmatisiert, hieß es. | 04.08.2024 15:50 Uhr
Überflutungen in Hann. Münden
Im Süden Niedersachsens ist die Feuerwehr wegen Starkregens mehrfach ausgerückt. Gestern Abend gab es bei Hann. Münden einen Erdrutsch. Auf der Bundesstraße 80 wurden zwei Menschen in einem Auto eingeschlossen und mussten von Einsatzkräften befreit werden. Die Straße ist noch immer gesperrt, Erd- und Geröllmasse sowie Bäume müssen weggeräumt werden. In Hann. Münden liefen mehr als 50 Keller voll. | 04.08.2024 15:50 Uhr
Ergebnisse zweite Fußball Bundesliga
In der zweiten Fußball-Bundesliga hat es am Nachmittag folgende Ergebnisse gegeben: Darmstadt - Düsseldorf 0:2 Fürth - Münster 3:1 Ulm - Kaiserslautern 1:2. | 04.08.2024 15:50 Uhr
Das Wetter
Meist trocken bei 20 bis 23 Grad. In der Nacht klart es gebietsweise auf. In Vorpommern noch einzelne Schauer. Tiefstwerte 17 bis 10 Grad. Morgen oft heiter. Bis auf einzelne Schauer trocken. 21 bis 25 Grad. Die weiteren Ausichten: Am Dienstag viel Sonnenschein bei 23 bis 30 Grad. Am Mittwoch von Westen her Schauer und Gewitter, 21 bis 30 Grad.| 04.08.2024 15:50 Uhr