NDR Info Nachrichten vom 25.07.2024:

Deutsche Bahn verliert Kunden im Fernverkehr

Wochenlange Streiks, ein veraltetes Schienennetz und unpünktliche Züge - die Deutsche Bahn hat viele Probleme. Aber jetzt kommt ein weiteres hinzu: Denn im Fernverkehr hatte die Bahn in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich weniger Kunden. Das teilte Konzernchef Lutz heute mit. Danach waren im ersten Halbjahr gut 64 Millionen Menschen mit einem IC oder ICE unterwegs. Das sind sechs Prozent weniger als vor einem Jahr. Auswirkungen hat das auch auf die Bilanz der Bahn: Unter dem Strich steht ein Minus von 1,2 Milliarden Euro. | 25.07.2024 15:45 Uhr

Wissing will hart gegen Flughafenkleber durchgreifen

Bundesverkehrsminister Wissing hat gefordert, gegen Klimaaktivisten, die den Flugverkehr stören, hart durchzugreifen. Den Gruppen gehe es darum, maximalen Schaden anzurichten, sagte der FDP-Politiker der "Bild"-Zeitung. Darauf müsse der Gesetzgeber mit maximaler Härte reagieren. Die Strafen für solche Taten müssten verschärft werden. Am Frankfurter Flughafen hatten sich heute früh sieben Aktivisten der "Letzten Generation" im Bereich der Start- und Landebahnen festgeklebt. 140 Flüge mussten gestrichen werden. | 25.07.2024 15:45 Uhr

Europäer trinken viel zu viel Alkohol

Vor allem in Europa trinken die Menschen immer noch viel zu viel Alkohol - meint die Weltgesundheitsorganisation. Durchschnittlich sind es 9,2 Liter reiner Alkohol pro Kopf und Jahr, in Deutschland sogar 12,2 Liter. Zum Vergleich: der weltweite Pro-Kopfverbrauch liegt im Schnitt bei nur 5,5 Litern. Die gesundheitsschädigende Wirkung von Alkohol ist nachgewiesen. Der Konsum kann unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs verursachen.| 25.07.2024 15:45 Uhr

Staatsanwaltschaft akzeptiert Boateng-Urteil nicht

Im Verfahren gegen den ehemaligen Fußballnationalspieler Jérôme Boateng ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Staatsanwaltschaft hat Revision gegen das Urteil des Landgerichts München eingelegt. Die Kammer hatte Boateng zwar wegen vorsätzlicher Körperverletzung schuldig gesprochen, den Sportler aber nur verwarnt - mit einer Geldstrafe in Höhe von 200.000 Euro. Die Staatsanwaltschaft hatte dagegen eine mehr als fünfmal so hohe Summe gefordert. Dem ehemaligen Nationalspieler wird vorgeworfen, 2018 in einem Streit seine damaligen Partnerin gebissen und mit Gegenständen beworfen zu haben. | 25.07.2024 15:45 Uhr

Kerber beendet Karriere nach Olympia

Nach den Olympischen Spielen ist Schluss: Tennis-Spielerin Angelique Kerber will ihre Karriere beenden. Paris werde ihr letztes Profi-Turnier als Tennisspielerin sein - das teile Kerber heute auf ihren Social-Media-Accounts mit. Die 36-jährige war nach einer längeren Baby-Pause erst Anfang des Jahres in das Profi-Geschäft zurückgekehrt. Bei den Olympischen Spielen in Paris wird sie in der ersten Runde auf die viermalige Major-Siegerin Naomi Osaka aus Japan treffen. | 25.07.2024 15:45 Uhr

Das Wetter

Heiter, vermehrt Wolken, an Ems und Nordsee Schauer möglich. 21 bis 25 Grad. Morgen unbeständig, zeitweise Regen oder Gewitter. Im Osten Vorpommerns länger trocken. 21 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend örtlich Schauer und Gewitter, 20 bis 27 Grad. Am Sonntag etwas Regen, später freundlich, 20 bis 23 Grad. | 25.07.2024 15:45 Uhr