NDR Info Nachrichten vom 14.07.2024:

Motiv des Trump-Attentäters weiter unklar

Nach dem Attentat auf den früheren US-Präsidenten Trump ist das Motiv des Täters weiter unklar. Der amtierende Präsident Biden sagte, es lägen noch keine Informationen dazu vor. Er forderte die Bevölkerung auf, keine Vermutungen anzustellen und die Strafverfolgungsbehörden ihre Arbeit machen zu lassen. Zugleich rief Biden seine Landsleute zur Einigkeit auf. Der 81-Jährige will sich in der kommenden Nacht in einer Rede an die Nation wenden. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania hatte ein 20-Jähriger gestern das Feuer eröffnet und Trump am Ohr getroffen. Sicherheitskräfte töteten den Schützen, auch ein Zuschauer kam bei dem Angriff ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt. | 14.07.2024 21:30 Uhr

International Bestürzung nach Trump-Anschlag

Der Anschlag auf Donald Trump hat international Bestürzung ausgelöst. Bundeskanzler Scholz sprach von einer verabscheuungswürdigen Tat. Solche Gewalttaten bedrohten die Demokratie. Das chinesische Außenministerium teilte mit, Präsident Xi habe Trump sein Mitgefühl und seine Anteilnahme ausgedrückt. Indiens Regierungschef Modi erklärte, Gewalt habe keinen Platz in der Politik und in Demokratien. Er sei tief besorgt über den Angriff auf seinen Freund. Auch die großen christlichen Kirchen verurteilten den Anschlag auf Trump. Der Vatikan erklärte, die Gewalttat habe Menschen und Demokratie verletzt und Leid und Tod verursacht. | 14.07.2024 21:30 Uhr

Militär: Drahtzieher von Massaker am 7. Oktober getötet

Das israelische Militär meldet den Tod des ranghohen Hamas-Kommandeurs, Salama, bei einem Luftangriff im Gazastreifen. Er galt als einer der Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober in Israel. Ob bei den gestrigen Angriffen auch der Hamas-Militärchef Deif getötet oder verletzt wurde ist nach wie vor unklar. Israels Armee hatten ihn ins Visier genommen und dabei nach palästinensischen Angaben mindesten 90 Zivilisten im Süden des Gazastreifens getötet. | 14.07.2024 21:30 Uhr

Grenzkontrollen zu Frankreich während Olympia

Vor und während der Olympischen Spiele wird es Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze geben. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, werden die Kontrollen in Kürze bei der Europäischen Union angemeldet. Man wolle in enger Zusammenarbeit mit den französischen Behörden für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgen. Noch bis zum 19. Juli gibt es wegen der Fußball-EM außerdem Kontrollen an den Landesgrenzen zu Dänemark, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Forderungen aus Union und FDP, diese zu verlängern, wies das Innenministerium zurück. | 14.07.2024 21:30 Uhr

Merz: Bahn überfordert - Angebot verringern

CDU-Chef Merz fordert angesichts der Probleme bei der Deutschen Bahn Konsequenzen. Merz sagte im ARD-Sommerinterview, die Bahn müsse ihr Angebot reduzieren, um wieder zuverlässig zu sein. Das Unternehmen werde überfordert. Am Zustand der Bahn hatte es auch während der Fußball-EM Kritik gegeben wegen ausgefallener und verspäteter Züge. | 14.07.2024 21:30 Uhr

55-Jähriger stirbt im Bahnhof Uelzen

Ein 55 Jahre alter Mann ist im Bahnhof Uelzen in Niedersachsen Opfer einer Gewalttat geworden. Die Polizei nahm einen 18-jährigen Verdächtigen fest. Er soll den 55-Jährigen eine Treppe hinunter gestoßen haben. Der Mann aus Lüneburg starb an schweren Kopfverletzungen. Gegen den 18-Jährigen wird wegen Totschlags ermittelt. Er soll morgen einem Haftrichter vorgeführt werden. | 14.07.2024 21:30 Uhr

Alcaraz gewinnt erneut in Wimbledon

Der spanische Tennisprofi Carlos Alcaraz hat zum zweiten Mal nacheinander das Turnier in Wimbledon gewonnen. Der 21-Jährige setzte sich in drei Sätzen gegen den Serben Novak Djokovic durch. Alcaraz feierte damit seinen vierten Grand-Slam-Titel.  | 14.07.2024 21:30 Uhr

Pogacar gewinnt 15. Tour-Etappe und baut Vorsprung aus

Der slowenische Radprofi Tadej Pogacar hat auch die 15. Etappe der Tour de France gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich bei der zweiten Bergankunft in den Pyrenäen vor dem Dänen Jonas Vingegaard durch und baute seine Führung in der Gesamtwertung aus.| 14.07.2024 21:30 Uhr

Das Wetter

In der Nacht häufig trocken, im Nordseeumfeld windig mit Schauern. Tiefstwerte 16 bis 11 Grad. Morgen oft freundlich und meist trocken. An der Nordsee noch Schauer. 19 bis 28 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag Sonne, Schauer und Gewitter, 20 bis 25 Grad. Am Mittwoch anfangs noch Regen, später freundlicher. 19 bis 26 Grad.| 14.07.2024 21:30 Uhr