NDR Info Nachrichten vom 08.06.2024:
Vier Hamas-Geiseln befreit
Die israelische Armee hat im Gazastreifen nach eigenen Angaben vier Geiseln aus den Händen der Hamas befreit. Es handelt sich um eine Frau und drei Männer im Alter zwischen 22 und 41 Jahren. Sie seien in gesundheitlich gutem Zustand und in ein Krankenhaus gebracht worden, hieß es. Das Militär teilte weiter mit, am Morgen zwei Einsätze im Flüchtlingslager Nuseirat durchgeführt zu haben. Dabei seien die Verschleppten entdeckt worden. Die vier Israelis waren beim Großangriff der radikalislamischen Hamas am 7. Oktober entführt worden, als sie ein Musikfestival im Süden Israels besuchten. Nach palästinensischen Angaben sollen im Zuge der israelischen Angriffe in Nuseirat mehr als 90 Menschen getötet worden sein. | 08.06.2024 19:50 Uhr
Mutmaßlicher Islamist am Flughafen Köln/Bonn festgenommen
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat am Flughafen Köln/Bonn einen mutmaßlichen Islamisten gefasst. Der Mann habe die deutsch-marokkanisch-polnische Staatsangehörigkeit und sei bereits gestern festgenommen worden, teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit. Sie wirft ihm vor, über eine Kryptowährungsbörse der Terrororganisation IS etwa 1.700 Dollar überwiesen zu haben. Nach unbestätigten Berichten soll er sich auch als Ordner für Public Viewings bei der Fußball-EM beworben haben. Er sei aber durchgefallen. | 08.06.2024 19:50 Uhr
Pistorius verteidigt Forderung nach «Kriegstüchtigkeit»
Verteidigungsminister Pistorius hat seine Formulierung verteidigt, dass die Bundeswehr kriegstüchtig werden müsse. Beim Tag der Bundeswehr im niedersächsischen Faßberg sagte er, er verstehe, dass dieses Wort einige erschreckt habe. Das sei allerdings auch die Absicht gewesen. Die Menschen müssten sich umstellen auf neue Herausforderungen und Bedrohungen. Insgesamt neun Bundeswehr-Standorte haben heute ihre Tore für interessiertes Publikum geöffnet. Den Tag der Bundeswehr gibt es seit 2015. | 08.06.2024 19:50 Uhr
Demonstrationen gegen Rechtsextremismus
In vielen deutschen Städten gibt es Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. In Berlin sind nach Angaben der Polizei mehrere Tausend Menschen auf der Straße. Auf Plakaten waren Aufschriften wie "Herz statt Hetze" oder "Menschenrechte statt rechte Menschen" zu lesen. Ebenso wie in Frankfurt am Main, München oder Leipzig hat ein Bündnis mehrerer Organisationen zu der Kundgebung aufgerufen. Im Norden wurde unter anderem in Hannover und Kiel demonstriert. Aber auch in kleineren Orten setzen viele Menschen ein Zeichen gegen Extremismus, so in Burg auf Fehmarn. | 08.06.2024 19:50 Uhr
Ministerpräsident Weil eröffnet IdeenExpo in Hannover
Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat mit einem Rundgang die IdeenExpo 2024 in Hannover eröffnet, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtet. Das sei eine Mischung aus Messe und Party, sagte der SPD-Politiker. Auf der Messe präsentieren sich Schulen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen, um junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu gewinnen. Unter anderem können sie mittels virtueller Realität die Internationale Raumstation erkunden, Schiffsmodelle in einem 3D-Drucker herstellen und Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz sammeln. Die Messe dauert bis zum 16. Juni. Der Eintritt ist frei. | 08.06.2024 19:50 Uhr
Iga Swiatek gewinnt French Open
Die polnische Tennisspielerin Iga Swiatek hat zum vierten Mal die French Open gewonnen. Im Finale bezwang die Weltrangslistenerste die Italienerin Jasmine Paolini mit 6:2 und 6:1. | 08.06.2024 19:50 Uhr
Das Wetter
Heute Nacht oft trocken. An den Küsten einzelne Schauer. Zum Teil klart es auf. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad. Morgen bleibt es häufig trocken. Zwischen Nord- und Ostsee gelegentlich Schauer. 14 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag im Osten noch freundlich, von Westen Schauer. 14 bis 20 Grad.| 08.06.2024 19:50 Uhr