NDR Info Nachrichten vom 20.11.2021:
Holetschek: Impfstoff-Begrenzung untergräbt Vertrauen
Die angekündigte Deckelung der Biontech-Lieferungen sorgt für Kritik. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek sprach von einem inakzeptablen Vorgehen. Mit Blick auf die Auffrisch-Kampagne zerstöre es das Vertrauen der Bevölkerung, den Impfstoff zu begrenzen. Außerdem müssten Arztpraxen jetzt sämtliche Planungen umwerfen, so der CSU-Politiker. Laut einem Schreiben von Gesundheitsminister Spahn sollen von Montag an pro Praxis und Woche nur noch maximal 30 Biontech-Dosen ausgeliefert werden, damit stattdessen eingelagerte Moderna-Dosen genutzt werden.| 20.11.2021 10:30 Uhr
RKI: Sieben-Tage-Inzidenz jetzt über 362
Die bundesweite Corona-Sieben-Tage-Inzidenz hat den 13. Tag in Folge einen neuen Höchststand erreicht. Das Robert-Koch-Institut gibt den Wert heute früh mit 362,2 an. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI innerhalb 24 Stunden fast 64.000 Corona-Neuinfektionen. Die Zahl der Todesopfer stieg um 248 auf fast 99.000. RKI-Präsident Wieler warnt bereits vor einer fünften Welle, sollte es nicht gelingen, die Kontakte zu beschränken und die Impfquote zu erhöhen. Der Deutschen Presse-Agentur sagte Wieler, es sei bitter, dass sich bisher nicht mehr Menschen für den eigentlich leichten Schritt des Impfens entschieden hätten.| 20.11.2021 10:30 Uhr
Schärfere 2G-Regeln in Hamburg in Kraft
In Hamburg sind in der vergangenen Nacht schärfere Corona-Regeln in Kraft getreten. Für Gastronomie, Sport in geschlossenen Räumen oder kosmetische Behandlungen gilt ab sofort die 2G-Regel, das heißt Ungeimpfte haben keinen Zugang. Andere körpernahe Dienstleistungen wie Haareschneiden oder Fußflege sind dagegen auch in Zukunft unter 3G-Bedingungen möglich. Auch für den Einzelhandel sind keine Verschärfungen geplant. Die Einhaltung der Maßnahmen soll schwerpunktmäßig kontrolliert werden. Bei Verstößen drohen Bußgelder. | 20.11.2021 10:30 Uhr
Verletzte bei Corona-Demo Rotterdam
Bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in den Niederlanden ist es in Rotterdam zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Laut Polizei wurden sieben Menschen verletzt. Zahlreiche Demonstranten wurden festgenommen. Sie sollen Feuerwerkskörper auf die Einsatzkräfte abgefeuert und Brände gelegt haben. In den Niederlanden gilt seit dem vergangenen Wochenende wieder ein Teil-Lockdown. | 20.11.2021 10:30 Uhr
Müller: Kampf gegen Kinderarbeit geht alle an
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte hat Bundesentwicklungsminister Müller an jeden einzelnen appelliert, etwas gegen Kinderarbeit zu tun. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er, durch das eigene Konsumverhalten könne man etwas bewegen. Es müsse endlich Verständnis dafür geben, dass ein Teil des hier herrschenden Wohlstandes auf Ausbeutung und Kinderarbeit beruhe, so der CSU-Politiker. Weltweit müsse jedes zehnte Kind arbeiten. Viele von ihnen unter ausbeuterischen Bedingungen in Textilfabriken oder auf Kaffeeplantagen. | 20.11.2021 10:30 Uhr
Kenosha: Schütze freigesprochen
Im Prozess um die tödlichen Schüsse auf Teilnehmende einer Anti-Rassismus-Kundgebung in der US-Stadt Kenosha ist der Angeklagte freigesprochen worden. Ein Geschworenengericht des Bundesstaats Wisconsin entschied, dass der damals 17-jährige weiße Schütze in Notwehr gehandelt habe. Er hatte bei Protesten in Kenosha im August vergangenen Jahres mit einem Sturmgewehr auf drei Menschen gefeuert. Zwei von ihnen starben. In Kenosha waren im Sommer 2020 schwere Proteste ausgebrochen, nachdem dem Afroamerikaner Jacob Blake bei einem Polizeieinsatz mehrfach in den Rücken geschossen worden war.| 20.11.2021 10:30 Uhr
Bayern München verliert in Augsburg
Der FC Bayern hat seine zweite Saison-Niederlage in der Fußball-Bundesliga kassiert. Die Münchner verloren beim Tabellen-Sechzehnten FC Augsburg mit 1:2. Verfolger Borussia Dortmund kann mit einem Sieg heute gegen Stuttgart auf einen Punkt an die Münchner heranrücken. In der Zweiten Liga hat Hannover gegen Paderborn 0:0 gespielt. Sandhausen verlor gegen Nürnberg 1:2.| 20.11.2021 10:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute bedeckt und leichter Regen möglich, in Küstennähe auch Auflockerungen mit etwas Sonne. 9 bis 13 Grad. Morgen zeitweise Regen, im Verlauf vielerorts wechselhaft mit etwas Sonne und einzelnen Schauern. Maximal 7 bis 10 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag meist freundlich, 4 bis 8 Grad. Am Dienstag wechselhaft und etwas Regen, 3 bis 10 Grad.| 20.11.2021 10:30 Uhr