NDR Info Nachrichten vom 09.08.2021:
Tschentscher: PCR- statt Schnelltest
Immer mehr Politiker von Bund und Ländern fordern ein Umsteuern in der Corona-Politik. Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher verlangt zum Beispiel, die Auflagen für Ungeimpfte deutlich zu verschärfen. Nach Ansicht des SPD-Politikers sollten Ungeimpfte künftig einen negativen PCR-Test vorlegen, um Geimpften und Genesenen gleichgestellt zu sein. Antigen-Schnelltests seien nicht zuverlässig genug, sagte Tschentscher der "Frankfurter Allgemeinen". Morgen beraten Bund und Länder in einer Videoschalte über die künftige Corona-Politik. Im Vorfeld fordern viele Spitzenpolitiker auch, dass in Zukunft nicht allein der Inzidenzwert über Pandemie-Beschränkungen entscheiden dürfe - sondern auch die Auslastung in den Kliniken.| 09.08.2021 01:35 Uhr
Neue Corona-Regeln in Frankreich
In Frankreich sind von heute an Restaurant- und Cafébesuche sowie Zug-, Bus- und Flugreisen nur noch erlaubt, wenn eine Corona-Impfung, ein negativer Test oder eine Genesung nachgewiesen werden. Bereits seit Mitte Juli wird der digitale Gesundheitspass in Kinos, Museen und auf Großveranstaltungen verlangt. Außerdem gilt jetzt in Frankreich für Gesundheits- und Pflegekräfte eine Impfpflicht. Gegen die Verschärfungen hatten am Wochenende fast 240.000 Menschen landesweit demontriert.| 09.08.2021 01:35 Uhr
Brände auf Euböa weiter nicht unter Kontrolle
Auf der griechischen Insel Euböa ist die Waldbrandsituation weiter nicht unter Kontrolle. Eine Feuerfront hat beinahe die nördliche Spitze der Insel erreicht; weitere Ortschaften wurden evakuiert. Insgesamt 2.300 Menschen wurden in den vergangenen Tagen von Euböa aus mit Booten in Sicherheit gebracht. Auch in Italien melden die Behörden neue Brände. In der Region Molise an der Adriaküste mussten Wohnhäuser, Hotels und Campingplätze evakuiert werden.| 09.08.2021 01:35 Uhr
Waldbrände in Kalifornien
Im Norden Kaliforniens kämpft die Feuerwehr gegen den zweitgrößten Waldbrand in der Geschichte des US-Bundesstaats. Das Feuer hat bislang eine Fläche vernichtet, die größer ist als Los Angeles. Mehr als 400 Gebäude, darunter auch mehrere Wohnhäuser, wurden zerstört. Fünf Menschen gelten als vermisst. Erst gut ein Fünftel des Brands konnte nach Angaben der kalifornischen Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden.| 09.08.2021 01:35 Uhr
Maas: Unterstützung für Protest in Belarus
Außenminister Maas hat der Demokratiebewegung in Belarus weitere deutsche Hilfe zugesichert. Das ganze Land sei in Geiselhaft, sagte Maas und bezog sich damit auf die Politik von Präsident Lukaschenko. Maas würdigte den Protest gegen den Machthaber. Weltweit gebe es dafür Bewunderung, Solidarität und Unterstützung. Heute jährt sich die umstrittene Präsidentenwahl in Belarus, bei der sich Lukaschenko zum Sieger erklärt hatte. Die EU erkennt seine Wahl nicht an. | 09.08.2021 01:35 Uhr
Trauerzug in Beirut erinnert an Explosion
In Beirut haben viele Menschen mit einem symbolischen Trauerzug an die Opfer der Explosionskatastrophe vor einem Jahr erinnert. Unter den Teilnehmern waren auch viele Angehörige der Opfer. Sie trugen Bilder der Toten, Fackeln und mit Blumen geschmückte Särge durch die Straßen. Im Hafen von Beirut waren am 4. August 2020 hunderte Tonnen Ammoniumnitrat explodiert. Ganze Stadtteile wurden zerstört. Mehr als 200 Menschen starben. 6.500 wurden verletzt und etwa 300.000 wurden obdachlos. | 09.08.2021 01:35 Uhr
Schiff auf Weser bei Nienburg gesunken
Auf der Weser bei Nienburg ist ein Frachter nach einer Kollision gesunken. Das fast 70 Meter lange Schiff war in Höhe Balge mit einem anderen Binnenschiff zusammengestoßen. Der untergegangene Frachter hatte Mais geladen. Die Besatzung wurde rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Nördlich von Nienburg ist die Weser jetzt für den Schiffsverkehr gesperrt. Heute sollen Taucher prüfen, wie und wann das untergegangene Schiff geborgen werden kann. | 09.08.2021 01:35 Uhr
DFB-Pokal: HSV und Rostock weiter
Der Hamburger SV und Hansa Rostock haben die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Der HSV setzte sich bei Eintracht Braunschweig mit 2:1 durch; Hansa Rostock gewann zu Hause gegen Heidenheim mit 3:2 nach Verlängerung. Der VfL Wolfsburg schlug den Viertligisten Preußen Münster mit 3:1 nach Verlängerung. Aufgrund eines Wechselfehlers droht den Niedersachsen allerdings das nachträgliche Pokal-Aus. Bundesligist Eintracht Frankfurt ist überraschend ausgeschieden. Die Hessen mussten sich bei Waldhof Mannheim mit 0:2 geschlagen geben. Der SV Meppen unterlag Hertha BSC mit 0:1. Fünftligist VfL Oldenburg verlor mit 0:5 gegen Fortuna Düsseldorf. Die weiteren Ergebnisse: Jena - 1. FC Köln 2:4 im Elfmeterschießen, Elversberg - Mainz 7:8 im Elfmeterschießen, Türkgücü München - Union Berlin 0:1, Villingen - Schalke 1:4 und Koblenz - Regensburg 0:3.| 09.08.2021 01:35 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts fast überall trocken, nur vom Emsland bis nach Nordfriesland weitere Schauer oder Gewitter, Tiefstwerte 16 bis 10 Grad. Am Tage zunehmend bewölkt und schauerartiger Regen, vereinzelt auch Gewitter, 19 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Morgen mehr Wolken als Sonne und zeitweise Regen oder Gewitter, 18 bis 23 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig und einzelne Schauer, 20 bis 24 Grad.| 09.08.2021 01:35 Uhr