NDR Info Nachrichten vom 28.05.2016:

De Maizière: Debatte über Hasskommentare

Berlin: Bundesinnenminister de Maizière hat eine Debatte über den Umgang mit anonymen Hasskommentaren im Internet angemahnt. Anonymität in der Kommunikation - gerade im Internet - sei kein Fortschritt für die demokratische Kultur, sagte der Minister den Zeitungen der "Funke Mediengruppe". De Maizière verwies auf das Vermummungsverbot bei Demonstrationen und betonte, die Vermummung sei im Internet genauso falsch wie bei einer öffentlichen Demonstration. Das Bekenntnis zum Namen führe zur Mäßigung im Umgang mit der Sprache. Eine Debatte darüber, wie die Gesellschaft mit anonymen Hasskommentaren im Internet umgehen solle, hielte er für sinnvoll.| 28.05.2016 04:00 Uhr

Magdeburg - Linke hält Bundesparteitag ab

Magdeburg: Die Linke kommt heute zu einem Bundesparteitag zusammen, um den künftigen Kurs der Partei abzustecken. Im Vorfeld des Delegiertentreffens in Sachsen-Anhalt hatte Ex-Fraktionschef Gysi den Zustand der Linken als "saft- und kraftlos" beschrieben. Dafür hatte er sich Kritik aus der Partei- und Fraktionsführung eingehandelt. Vor diesem Hintergrund wird in Magdeburg auch eine Debatte zum Umgang mit der AfD erwartet, die der Partei insbesondere im Osten Stimmen abgenommen hat. Auf dem zweitägigen Treffen steht außerdem die Neuwahl des Parteivorstands an. Die Wiederwahl der Vorsitzenden Kipping und Riexinger gilt aber als sicher.| 28.05.2016 04:00 Uhr

Putin setzt Griechenland-Besuch fort

Athen: Russlands Präsident Putin setzt heute seinen Besuch in Griechenland fort. Geplant ist eine Pilgertour zur Hochburg des orthodoxen Christentums, der Mönchsrepublik auf dem Heiligen Berg Athos. Gestern hatte Putin politische Gespräche in Athen geführt. Im Anschluss kündigten er und Griechenlands Ministerpräsident Tsipras an, ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit auszubauen. Beide Regierungen unterzeichneten Abkommen in den Bereichen Energie, Transport, Kultur, Landwirtschaft und Forschung sowie Tourismus. Tsipras betonte, sein Land habe zwar tiefe Wurzeln in Europa, im Westen und der Nato, er zögere aber nicht, seine Beziehungen auch im Osten des Kontinents auszubauen.| 28.05.2016 04:00 Uhr

Mittelmeer - Dutzende Tote bei Bootsunglück

Rom: Im Mittelmeer sind bei einem erneuten Bootsunglück offenbar wieder zahlreiche Flüchtlinge ums Leben gekommen. Die italienische Marine barg nach eigenen Angaben am Abend 45 Tote. 135 Menschen seien gerettet worden, als ein überladenes Fischerboot mit mehr als 300 Insassen vor der libyschen Küste kenterte. Die Suche nach möglichen weiteren Opfern dauere an. Es ist bereits das dritte schwere Bootsunglück in drei Tagen. Laut italienischer Küstenwache wagen derzeit wegen des guten Wetters besonders viele Menschen die Überfahrt von Nordafrika nach Europa. Allein in dieser Woche sind nach Angaben der Vereinten Nationen etwa 14.000 Migranten im Mittelmeer gerettet worden.| 28.05.2016 04:00 Uhr

Wissenschaftler: Olympia wegen Zika-Virus verlegen

Río de Janeiro: Mehr als 150 Wissenschaftler haben angesichts des grassierenden Zika-Virus eine zeitliche oder räumliche Verlegung der Olympischen Spiele in Brasilien empfohlen. In einem offenen Brief an die Weltgesundheitsorganisation warnen die Experten vor globalen Gesundheitsrisiken. Eine halbe Million Besucher der Spiele könnte sich in Rio de Janeiro anstecken und die Krankheit in ihre Heimatländer bringen. Die Wissenschaftler fordern die WHO auf, eine unabhängige Expertengruppe einzusetzen, die das Internationale Olympische Komitee über die Risiken einer Zika-Verbreitung aufklärt. Das Virus grassiert insbesondere in Mittel- und Südamerika sowie der Karibik. Bei Babys kann es schwere Schädelfehlbildungen auslösen.| 28.05.2016 04:00 Uhr

Goldene Lola für "Der Staat gegen Fritz Brauer"

Berlin: Der Politthriller "Der Staat gegen Fritz Bauer" ist zum besten deutschen Film gekürt worden. Regisseur Lars Kraume nahm die Goldene Lola am Abend auf einer Gala in Berlin entgegen. Der Film erzählt von der zögerlichen Aufarbeitung der NS-Verbrechen im Nachkriegsdeutschland. Er setzte sich in fünf weiteren Kategorien durch. Für Schauspielerin Laura Tonke gab es gleich zwei Preise. Sie wurde für die Hauptrolle in "Heidi Schneider steckt fest" und als Nebendarstellerin in "Mängelexemplar" ausgezeichnet. Über die Ehrung als Bester Hauptdarsteller durfte sich Peter Kurth freuen. Er spielt in dem Film "Herbert" einen Ex-Boxer mit der unheilbaren Krankheit ALS.| 28.05.2016 04:00 Uhr

Nord-West-Wetter

Das Wetter: Nachts in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen teils dichte Wolken mit einzelnen Schauern oder Gewittern. Tiefstwerte 13 Grad in Paderborn, um 11 Grad in Hamburg und Kiel, bis 9 Grad in Nordvorpommern. Am Sonnabend wechselhaft, später dann von der Eifel her teils kräftige Regenschauer und Gewitter. Höchstwerte 20 Grad in Nordfriesland bis 24 Grad in Münster. Am Sonntag zunächst sonnig, später von Südwesten kräftige Schauer und Gewitter, Temperaturen 20 bis 27 Grad.| 28.05.2016 04:00 Uhr