NDR Info Nachrichten vom 22.04.2025:

Vatikan: Zeitplan für Papst-Abschied steht

Der Vatikan hat den Zeitplan für den Abschied von Papst Franziskus bekanntgegeben. Die Beisetzungs-Zeremonie des Pontifex wird am Sonnabend ab 10 Uhr auf dem Petersplatz stattfinden. Danach soll Franziskus in seine Lieblingskirche, die Basilika Santa Maria Maggiore, überführt und dort beerdigt werden. Gläubige können sich im Petersdom vom verstorbenen Papst verabschieden, der Sarg wird dort morgen öffentlich aufgebahrt. Das Konklave, also die Wahl des neuen Papstes, soll zwischen dem 5. und 10. Mai beginnen. | 22.04.2025 13:55 Uhr

Corona: BND muss keine Auskünfte geben

Der Bundesnachrichtendienst darf seine Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie weiter geheimhalten. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass der Geheimdienst gegenüber Medien nicht verpflichtet ist, seine Informationen offenzulegen. Zwar gelte auch hier das Grundrecht der Pressefreiheit, der BND habe aber plausibel dargelegt, dass die gewünschten Auskünfte die Interessen der Bundesrepublik beeinträchtigen könnten. Medienberichten zufolge hielt der Bundesnachrichtendienst es schon 2020 für wahrscheinlich, dass die Corona-Pandemie durch einen Labor-Unfall in China ausgelöst wurde. Dem Kanzleramt wird vorgeworfen, die Erkenntnisse zurückzuhalten.| 22.04.2025 13:55 Uhr

Gaza: Neun Tote bei Angriff auf Klinik

Im Süden des Gazastreifens hat es einen weiteren israelischen Angriff gegeben. Eine Klinik dort berichtet, dass mindestens neun Menschen ums Leben gekommen seien – darunter Minderjährige. Die Menschen hätten in einem Wohnhaus in der Stadt Chan Junis Schutz gesucht und seien dort getroffen worden. Israels Armee hat mitgeteilt, der Angriff habe der islamistischen Hamas gegolten. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht. | 22.04.2025 13:55 Uhr

Ukraine: Drohnen über Odessa und Kiew

Russland hat die ukrainische Hafenstadt Odessa massiv mit Drohnen angegriffen. Drei Menschen seien dabei in der Nacht verletzt worden, hieß es vom Gouverneur der Region. Ihm zufolge wurden Wohngebäude, eine Bildungseinrichtung und Fahrzeuge beschädigt. Auch in der Region Kiew sind nach Behördenangaben Privathäuser und Autos beschädigt worden. Die Angriffe folgen auf die kurze Osterwaffenruhe, die Kremlchef Putin ausgerufen hatte – die aber nur stellenweise eingehalten wurde.| 22.04.2025 13:55 Uhr

Exporte: Weniger deutsches Bier verkauft

Deutsches Bier ist im Ausland nicht mehr so beliebt wie vor zehn Jahren. Laut Statistischem Bundesamt gingen die Exporte seit 2014 um sechs Prozent zurück. Noch deutlicher fiel der Rückgang in Deutschland aus. Die Biernachfrage sank innerhalb von zehn Jahren um gut 15 Prozent. | 22.04.2025 13:55 Uhr

Versicherer: Millionen für geklaute Räder

Der Schaden durch Fahrraddiebstähle ist auf den höchsten Stand seit 20 Jahren gestiegen. Die deutsche Versicherungswirtschaft meldet einen Gesamtschaden von rund 160 Millionen Euro - obwohl 2024 insgesamt deutlich weniger Räder gestohlen wurden. Viele Diebe würden jetzt gezielt teure Modelle oder E-Bikes klauen. Dadurch liege der durchschnittliche Schaden pro Fall bei fast 1.200 Euro. Laut Polizeistatistik wurden 2024 fast eine viertel Million Diebstähle angezeigt, gut die Hälfte der geklauten Räder war versichert. | 22.04.2025 13:55 Uhr

ÖPNV: Warnstreiks in Niedersachsen

Fahrgäste in Niedersachsen müssen sich heute auf Probleme im Nahverkehr einstellen. Verdi hat zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind unter anderem das Braunschweiger Land, Hildesheim, Lüneburg und Nordhorn. Auf Betriebshöfen waren außerdem für heute früh Versammlungen geplant. Die Gewerkschaft will den Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde am kommenden Montag erhöhen.| 22.04.2025 13:55 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Neben vielen Wolken, etwas Sonne und trockenen Abschnitten von Westen her gelegentlich Regenschauer, vereinzelt Gewitter möglich. 12 bis 19 Grad. In der Nacht teils locker, teils stark bewölkt, vereinzelt noch Schauer möglich, vielerorts aber trocken. 9 bis 4 Grad. Morgen nach teils wolkigem oder trübem Beginn Wechsel aus Sonne und Wolken, vor allem am Nachmittag gebietsweise schauerartiger, in Niedersachsen teils gewittriger Regen, nordöstlich der Elbe länger trocken. 12 bis 19 Grad. Am Donnerstag vor allem in Niedersachsen zeitweise Regen, sonst freundlicher. 11 bis 18 Grad. Am Freitag heiter bis wolkig, oft trocken. 10 bis 18 Grad. | 22.04.2025 13:55 Uhr