NDR Info Nachrichten vom 21.04.2025:

Nach Feuerpause erneut Luftalarm in der Ukraine

Kurz nach dem Ende der Oster-Feuerpause hat es in der Nacht in weiten Teilen der Ukraine erneut Luftalarm gegeben. Die ukrainische Luftwaffe warnte unter anderem im grenznahen Gebiet Sumy sowie in Charkiw, Saporischschja, Donezk und Dnipro. Russlands Präsident Putin hatte am Samstag eine 30-stündige Waffenruhe verkündet, die um 23 Uhr Mitteleuropäischer Zeit zu Ende gegangen war. Allerdings warf der ukrainische Präsident Selenskyj den russischen Streitkräften vor, die Waffenruhe fast 3.000 Mal gebrochen zu haben. Seiner Forderung, die Feuerpause um 30 Tage zu verlängern, kam Moskau nicht nach.| 21.04.2025 04:00 Uhr

Trump: Hoffe auf Deal Moskau-Kiew

Bei seiner Vermittlung im russischen Angriffskrieg in der Ukraine spekuliert US-Präsident Trump offenbar auf ein baldiges Ergebnis. Trump schrieb in seinem Netzwerk, hoffentlich machten Moskau und Kiew diese Woche einen Deal. Beide würden dann anfangen, große Geschäfte mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu machen. Trump hatte zuletzt von der angegriffenen Ukraine und Russland Kompromissbereitschaft gefordert. Die US-Regierung machte deutlich, dass sie andernfalls das Ringen um ein Ende des Krieges einstellen könnte. | 21.04.2025 04:00 Uhr

Ermittlung sieht Militär-Versagen bei Tod palästinensischer Sanitäter

Eine israelische Untersuchung zum Tod von 15 palästinensischen Sanitätern im Gazastreifen hat den beteiligten Militärs "professionelles Versagen" vorgeworfen. Ein stellvertretender Bataillonskommandeur sei aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse in der Nacht davon ausgegangen, dass die später angegriffenen Krankenwagen militanten Hamas-Kämpfern gehörten, hieß es in einem jetzt veröffentlichten Untersuchungsbericht. Der Mann werde entlassen. Bei dem Angriff am 23. März waren acht Beschäftigte des Roten Halbmondes, sechs Zivilschutzmitarbeiter und ein UN-Angestellter erschossen worden. Anschließend überrollten die Soldaten die Leichen, zerstörten ihre Fahrzeuge mit Bulldozern und verscharrten sie in einem Massengrab. | 21.04.2025 04:00 Uhr

Hessische Polizei birgt totes Kind aus Fluss

Die Polizei in Hessen hat ein totes Kind aus dem Fluss Lahn geborgen. Dabei handelt es sich laut dem Polizeipräsidium Westhessen "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den seit vier Wochen vermissten sechsjährigen Pawlos aus dem hessischen Weilburg. Der autistische Junge war am 25. März verschwunden. Großangelegte Such- und Fahndungsmaßnahmen waren erfolglos geblieben. Dabei hatte die Polizei auch auf eine bundesweite Öffentlichkeitsfahndung über digitale Anzeigetafeln gesetzt.| 21.04.2025 04:00 Uhr

Huthi melden mindestens zwölf Tote bei US-Luftangriffen im Jemen

Bei US-Luftangriffen im Jemen sind nach Angaben Huthi-naher Medien mindestens zwölf Menschen getötet worden. Der Angriff habe einem Markt in der Hauptstadt Sanaa gegolten. Dabei seien zudem mindestens 30 Menschen verletzt worden. Außerdem wurden Luftangriffe aus drei weiteren Provinzen gemeldet. Die USA hatten Mitte März einen massiven Militäreinsatz im Jemen begonnen, um die Angriffe der pro-iranischen Huthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer zu beenden. | 21.04.2025 04:00 Uhr

US-Medien: Hegseth teilte Militärpläne in Chat mit Ehefrau

US-Verteidigungsminister Hegseth soll Medienberichten zufolge Militärpläne in einem weiteren Gruppenchat auch mit seiner Ehefrau geteilt haben. Die "New York Times" berichtet, er habe in dem privaten Chat bei Signal detaillierte Informationen über Angriffe im Jemen Mitte März verbreitet. Erst vor wenigen Wochen hatte das US-Magazin "The Atlantic" Signal-Chats veröffentlicht, in denen Hegseth und andere hochrangige Regierungsmitglieder sich über Militärschläge im Jemen ausgetauscht hatten. Zu dem Chat war aus Versehen auch ein Journalist hinzugefügt worden, so kam die Sache ans Licht.| 21.04.2025 04:00 Uhr

Fußball-Bundesliga: Leverkusen patzt, Dortmund gewinnt

In der Fußball-Bundesliga haben sich Meister Leverkusen und Aufsteiger St. Pauli mit 1:1 unentschieden getrennt. Damit sind die Hamburger dem Klassenerhalt einen Schritt näher gekommen, Leverkusen hat jetzt acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer München. Zuvor hatte Borussia Dortmund mit 3:2 gegen Mönchengladbach gewonnen. Beide Teams haben noch Chancen auf einen Europapokal-Platz. Bereits am Nachmittag hatten Frankfurt und Augsburg 0:0 unentschieden gespielt.| 21.04.2025 04:00 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In Niedersachsen von Südwesten her Schauer und einzelne Gewitter, sonst bewölkt und meist trocken. 10 bis 3 Grad. Tagsüber wolkig mit gelegentlichem Sonnenschein und zwischendurch Schauer, ab dem Nachmittag vor allem in Niedersachsen auch Gewitter. 11 bis 20 Grad. Am Dienstag Wolken, Sonne, gebietsweise Regenschauer. 11 bis 19 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig, stellenweise Schauer. 12 bis 20 Grad. | 21.04.2025 04:00 Uhr