NDR Info Nachrichten vom 20.04.2025:
Waffenruhe wird offenbar nicht eingehalten
Trotz der von Russlands Präsident Putin angekündigten Waffenruhe zu Ostern haben russische Streitkräfte die Ukraine offenbar weiter angegriffen. An der Frontlinie habe es bis zum Morgen fast 60 Fälle von russischem Beschuss und fünf Angriffe durch russische Einheiten gegeben, teilte der ukrainische Präsident Selenskyj mit. Insgesamt versuche die russische Armee den Eindruck zu erwecken, dass sie sich an die Feuerpause halte. Trotzdem gebe es vereinzelte Versuche, in der Ukraine vorzurücken und Kiews Streitkräften Schaden zuzufügen, sagte er. Man werde auf Angriffe weiter antworten. Selenskyj erneuerte seinen Vorschlag, die Waffenruhe um 30 Tage zu verlängern. | 20.04.2025 10:25 Uhr
Ostermesse in Rom
Christen weltweit feiern heute die Auferstehung Jesu Christi. Da sich Papst Franziskus nach einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung weiter erholen muss, leitet Kardinal Comastri die Liturgie der Ostermesse in Rom. Ob der Papst anschließend den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" sprechen wird, war bis zuletzt unklar. An der Kreuzweg-Prozession am Karfreitag hatte er nicht teilgenommen. Norddeutsche Kirchenvertreter haben in ihren Osterbotschaften zu Zuversicht aufgerufen. Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kühnbaum-Schmidt, sagte, seit der Auferstehung Christi sei die alles Leben verneinende Macht des Todes besiegt und überwunden. Der katholische Hamburger Erzbischof Heße appellierte an die Gläubigen, das Licht der Auferstehung als Zeichen der Hoffnung weiterzugeben.| 20.04.2025 10:25 Uhr
Erneute Proteste in Israel
In Israel haben wieder Tausende Menschen für eine Freilassung der Geiseln im Gazastreifen demonstriert. In Tel Aviv forderte eine ehemalige Geisel Ministerpräsident Netanjahu auf, den Krieg gegen die Hamas zu beenden. Angehörige der Verschleppten warfen dem Regierungschef vor, keinen Plan zu haben. Netanjahu wiederholte gestern Abend in einer aufgezeichneten Ansprache das Ziel, die Hamas zu zerstören. Der rechtsextreme israelische Finanzminister Smotrich forderte eine vollständige Besetzung des Gazastreifens. Nach israelischen Informationen werden in dem Palästinensergebiet noch 24 Geiseln von der radikalislamischen Hamas festgehalten. Außerdem befinden sich dort demnach 35 Leichen von Verschleppten. | 20.04.2025 10:25 Uhr
Mehr Beschwerden bei Verbraucherzentralen
Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Beschwerden eingegangen. Laut Bundesverband waren es etwa 295.000. Das sind 18 Prozent mehr als 2023. Oft wurden dabei Verträge beanstandet, die den Verbrauchern aufgedrängt wurden - in vielen Fällen am Telefon. Viele gaben an, gar nicht gewusst zu haben, dass sie einen Vertrag abgeschlossen haben - etwa bei vermeintlichen Probe-Abos. Die Verbraucherschützer registrierten außerdem mehr Beschwerden über gefälschte Verkaufsplattformen, sogenannte Fakeshops. Hier gab es einen Anstieg um fast 50 Prozent.| 20.04.2025 10:25 Uhr
Sojus-Raumkapsel in Kasachstan gelandet
Nach sieben Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS sind ein US-Amerikaner und zwei Russen mit einer Sojus-Raumkapsel zur Erde zurückgekehrt. Sie landeten nach Angaben der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos und der US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Steppe der zentralasiatischen Republik Kasachstan. Die Crew hatte seit September des vergangenen Jahres im All gearbeitet. Dabei umkreiste sie die Erde laut Nasa mehr als drei-einhalb Tausend Mal. | 20.04.2025 10:25 Uhr
Oldenburg: Mutmaßlicher Angreifer durch Polizeikugel getötet
Nach einer Auseinandersetzung in einem Lokal in Oldenburg ist der mutmaßliche Angreifer von einem Schuss aus einer Polizeiwaffe tödlich verletzt worden. Wie die Polizeiinspektion Delmenhorst mitteilte, hatte ein Angreifer heute früh mehrere Menschen leicht verletzt und war danach auf der Flucht. Polizisten konnten ihn in der Oldenburger Innenstadt stellen. Dort habe der Verdächtige die Beamten angegriffen. Laut Polizei schoss einer von ihnen auf den Mann und verletzte ihn so schwer, dass er später starb.| 20.04.2025 10:25 Uhr
Bundesliga: Bremen bleibt im Europapokal-Rennen
In der Fußball-Bundesliga bleibt Werder Bremen im Rennen um die Europapokal-Plätze. Die Bremer gewannen gegen Bochum mit 1:0 und belegen Tabellenrang 7. Holstein Kiel holte im Abstiegskampf zumindest einen Punkt in Leipzig. Die beiden Teams trennten sich 1:1. Wolfsburg spielte in Mainz 2:2. Der FC Bayern gewann mit 4:0 in Heidenheim und Freiburg besiegte Hoffenheim mit 3:2. Union Berlin sicherte sich mit einem 4:4 gegen Stuttgart vorzeitig den Klassenerhalt. | 20.04.2025 10:25 Uhr
2. Liga: HSV verpasst Sieg trotz Überzahl
In der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV im Aufstiegsrennen einen Sieg verpasst. Die Hamburger spielten 2:2 bei Schalke 04. Dabei hatten sie lange einen Mann mehr auf dem Platz nach einem frühen Schalker Platzverweis. Vorher gewann Braunschweig gegen Kaiserslautern mit 2:0. Nürnberg unterlag Paderborn mit 2:3, Elversberg und Düsseldorf trennten sich 1:1. Und in der 3. Liga verlor Rostock in Bielefeld mit 0:4.| 20.04.2025 10:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nach Nebel eine Mischung aus Sonne und Wolken. Abends im südwestlichen Niedersachsen einzelne Schauer. Im Norden kühl, im Süden warm. Maximal 10 Grad auf Sylt und 21 Grad in Duderstadt. Morgen wechselhaft mit Sonne und Schauern. Ab dem Nachmittag vor allem in Niedersachsen auch Gewitter. Höchstwerte 11 bis 20 Grad. Am Dienstag Wolken, Sonne, gebietsweise Regenschauer. 11 bis 19 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig, stellenweise Schauer. 12 bis 20 Grad.| 20.04.2025 10:25 Uhr