NDR Info Nachrichten vom 15.04.2025:

SPD-Führung wirbt in Hannover um Zustimmung zu Koalition

Die SPD-Spitze hat die Parteimitglieder um Zustimmung zum Koalitionsvertrag mit der Union gebeten. Partei-Chef Klingbeil sagte auf einer Diskussionsveranstaltung in Hannover, die SPD müsse angesichts der aktuellen Herausforderungen Verantwortung übertnehmen. Er verwies unter anderem auf Russlands Krieg gegen die Ukraine, auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump und auf das Erstarken der AfD. Der Koalitionsvertrag enthalte zwar nicht alle SPD-Forderungen, aber er sei ein guter Kompromiss. Die Mitglieder der Sozialdemokraten können seit Mitternacht über die Koalition mit den Unionsparteien abstimmen. | 15.04.2025 05:30 Uhr

Wadephul erwartet gemeinsame Taurus-Entscheidung mit SPD

In der Debatte um Taurus-Marschflugkörper rechnet Unionsfraktionsvize Wadephul mit einer Entscheidung gemeinsam mit der SPD. Den Zeitungen der Mediengruppe Bayern sagte er: Der designierte Kanzler Merz wolle den Taurus auch als Hebel einsetzen – damit Russland seine Politik gegenüber der Ukraine ändere. Das sei ein wichtiges Signal - und da werde man mit der SPD zu einer gemeinsamen Position kommen. Merz hatte am Sonntag eine Taurus-Lieferung an die Ukraine in Aussicht gestellt.| 15.04.2025 05:30 Uhr

Kursk: Offenbar ukrainischer Gegenangriff

Nach wiederholten russischen Angriffen hat das ukrainische Militär offenbar einen Gegenangriff verübt. Nach russischen Angaben ist die Stadt Kursk von ukrainischen Kampfdrohnen angegriffen worden. Örtliche Behörden sprechen von mindestens einem Toten und neun Verletzten. Mehrere Gebäude hätten Feuer gefangen, die Bewohner seien in einer Schule untergebracht worden. In den vergangenen Monaten hatte Russland seinerseits immer wieder ukrainische Städte mit Raketen und Kampfdrohnen attackiert. Am Wochenende starben dabei in der ostukrainischen Stadt Sumy mindestens 34 Menschen.| 15.04.2025 05:30 Uhr

2024 bisher heißestes Jahr in Europa

Wetter-Experten haben erneut auf erhebliche Auswirkungen des Klimawandels in Europa hingewiesen. Einem Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus und der Weltorganisation für Meteorologie zufolge war das vergangene Jahr das bislang heißeste in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Außerdem war es geprägt durch Extremwetter wie Stürme und Überschwemmungen. Davon seien mehr als 400.000 Menschen betroffen gewesen; mindestens 335 Menschen seien durch die Wetterextreme ums Leben gekommen. Europa sei außerdem der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Dabei habe es im vergangenen Jahr im Osten eine überdurchschnittliche Trockenheit gegeben, während es im Westen sehr viel geregnet habe.| 15.04.2025 05:30 Uhr

SH: Verfassungsgericht prüft Haushalt 2024

In Schleswig-Holstein beschäftigt sich das Landesverfassungsgericht heute mit dem Haushalt für 2024. Konkret geht es um die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Landtag Notkredite nutzen darf und wie genau die Tilgung geplant werden muss. Schleswig-Holsteins Landeshaushalt 2024 war unter anderem mit gleich drei Notkrediten finanziert worden. SPD und FDP betrachten das als verfassungswidrig und haben eine Normenkontrollklage eingereicht. Das Urteil wird voraussichtlich heute fallen.| 15.04.2025 05:30 Uhr

Neuauflage von Weinstein-Prozess startet

In New York wird heute der "Me too"-Prozess gegen Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein neu aufgerollt. Das erste Urteil wurde wegen Verfahrensfehlern aufgehoben. Weinstein war vor fünf Jahren wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Sein Fall hatte 2017 die weltweite "Me too"-Bewegung maßgeblich ins Rollen gebracht. In den ersten Tagen des neuen Prozesses sollen zunächst die Geschworenen ausgesucht werden. Im Laufe des Verfahrens müssen dann auch die beiden Hauptzeuginnen nochmal aussagen. | 15.04.2025 05:30 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute heiter bis wolkig, später örtlich Schauer, vereinzelt Gewitter. Höchstwerte 19 Grad in Nordfriesland bis 24 Grad in Bremen. Morgen anfangs an der Ostsee, in der zweiten Tageshälfte vor allem in Niedersachsen bewölkt mit Schauern, sonst etwas freundlicher. Maximal 13 bis 24 Grad. Am Donnerstag zeitweise Regen, in Vorpommern oft heiter. 11 bis 25 Grad. Am Freitag wechselhaft mit Schauern, 12 bis 20 Grad. | 15.04.2025 05:30 Uhr