NDR Info Nachrichten vom 06.04.2025:
USA: Proteste gegen Präsident Trump
In den USA haben landesweit viele Menschen gegen die Trump-Regierung protestiert. Die Veranstalter sprachen von Millionen Teilnehmern bei insgesamt mehr als 1.300 Demonstrationen. Offizielle Zahlen sind bisher nicht bekannt. Es gab Kundgebungen in allen 50 Bundesstaaten - etwa in den Metropolen New York, Atlanta oder Seattle. Dazu aufgerufen hatte ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen. Auf der größten Demonstration in Washington forderten die Menschen den Rechtsstaat zu verteidigen und das Sozialsystem nicht anzutasten. | 06.04.2025 03:50 Uhr
Öffentlicher Dienst: Tarifergebnis frühestens am Vormittag
Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gibt es noch kein Ergebnis. Von Arbeitgebern und Gewerkschaften hieß es, es seien in der Nacht zwar weitere Gespräche angesetzt. Die entscheidenden Tarifgremien würden aber erst am Vormittag wieder einberufen. Es geht um Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Verhandelt wird auf Grundlage einer Empfehlung von Schlichtern, die eine zweistufige Erhöhung der Entgelte in diesem und im nächsten Jahr sowie flexiblere Arbeitszeiten vorgeschlagen hatten. | 06.04.2025 03:50 Uhr
Russische Drohnenschwärme greifen erneut Ukraine an
In die Ukraine sind am Abend erneut russische Drohnenschwärme eingedrungen. Medienberichten zufolge wurden sie in verschiedenen Landesteilen von der Flugabwehr unter Beschuss genommen. Erste Einschläge der Drohnen soll es im der Stadt Mykolajiw im Süden der Ukraine gegeben haben. Dort sollen Wohnhäuser in Brand gesetzt worden sein. Über Opfer ist bisher nichts bekannt.| 06.04.2025 03:50 Uhr
USA entziehen Südsudanesen Visa
Die USA wollen allen südsudanesischen Staatsbürgern die Visa entziehen. Außenminister Rubio erklärte, der Widerruf gelte mit sofortiger Wirkung. Außerdem würden keine neue Visa für Südsudanesen erteilt. Rubio begründete das Vorgehen damit, dass die südsudanesische Übergangsregierung sich weigere, von den USA ausgewiesene Staatsbürger zurückzunehmen. Es ist das erste Mal seit dem Amtsantritt von Präsident Trump, dass sich eine Maßnahme der US-Regierung gegen Menschen aus einem bestimmten Land richtet. | 06.04.2025 03:50 Uhr
Demonstrationen gegen Wohnungsnot in Spanien
In Spanien haben Zehntausende Menschen gegen den Wohnungsmangel demonstriert. In rund 40 Städten fanden Kundgebungen statt, unter anderen in Madrid, Barcelona und Palma de Mallorca. Mehrere Mieterorganisationen und Gewerkschaften hatten zu den Protesten aufgerufen. Sie fordern von der Politik, mehr gegen die Wohnungsnot und steigende Mieten zu unternehmen. Ein Kritikpunkt ist, dass viele Wohnungen in Ferienunterkünfte umgewandelt werden. Zudem wird in Spanien zu wenig gebaut. | 06.04.2025 03:50 Uhr
Wieder Evakuierungen in Osnabrück
In Osnabrück müssen heute mehr als 15.000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Grund für die Evakuierung sind mögliche Blindgänger, die gegebenenfalls unschädlich gemacht werden müssen. Die Gesamtschule Schinkel dient als Notunterkunft. Von 7 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr wird auch der Hauptbahnhof gesperrt. Im Evakuierungsgebiet liegen vier Pflegeheime und zwei Krankenhäuser, nämlich das Christliche Kinderhospital und das Marienhospital. Patienten, Bewohner und Besucher dürfen die Einrichtungen während des Einsatzes nicht mehr verlassen oder betreten. Die vier Bomben-Verdachtsfälle wurden bei Bauarbeiten auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs entdeckt.| 06.04.2025 03:50 Uhr
Bundesliga: Werder schlägt Frankfurt
In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen einen Heimsieg gefeiert. Die Bremer bezwangen Eintracht Frankfurt mit 2:0. Holstein Kiel spielte in Mainz 1:1, bleibt aber Tabellenletzter. Heidenheim unterlag Leverkusen 0:1, Leipzig bezwang Hoffenheim 3:1, Freiburg verlor gegen Dortmund 1:4 und Bochum unterlag Stuttgart 0:4. | 06.04.2025 03:50 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Oft locker bewölkt. Tiefstwerte plus 3 bis minus 4 Grad. Am Tage Wechsel von Sonne und Wolken, im Westen mehr Sonne. Höchstwerte 7 bis 13 Grad. Morgen im Westen viel Sonne, im Osten mehr Wolken bei 10 bis 15 Grad. Am Dienstag heiter bis wolkig, bei 9 bis 15 Grad. | 06.04.2025 03:50 Uhr