NDR Info Nachrichten vom 04.04.2025:
Trump steht zu seiner Zollstrategie
US-Präsident Trump hat seine Zollpolitik verteidigt - deutet aber Bereitschaft zu Verhandlungen an. Die Zölle bringen die USA nach seinen Worten in eine gute Position - viele Unternehmen würden ihre Produktion in die Vereinigten Staaten verlagern, um Abgaben zu vermeiden. Es könnte aber hier und da "deals" geben, wenn die betroffenen Länder gute Angebote machten, sagte Trump. Fast alle Handelspartner werden von den USA mit Zöllen belegt, auf EU-Waren sollen 20 Prozent aufgeschlagen werden. | 04.04.2025 09:45 Uhr
Lies sorgt sich um Niedersachsen im Zollstreit
Niedersachsens Wirtschaftsminister und wohl baldiger Ministerpräsident Lies befürchtet, dass sich die neuen US-Zölle auch auf sein Bundesland negativ auswirken. Jede Aktion löse eine Reaktion aus, sagte der SPD-Politiker der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Das müsse durchbrochen werden, wenn man sich nicht von den Maßstäben eines freien Welthandels entfernen wolle. Die USA seien für Niedersachsen ein extrem wichtiger Markt. Das betreffe nicht nur die Autoindustrie, sondern eine ganze Reihe von Branchen. | 04.04.2025 09:45 Uhr
Südkoreas Präsident Yoon bittet um Entschuldigung
Der abgesetzte Präsident Südkoreas, Yoon, hat sich bei seinen Landsleuten entschuldigt. Es tue ihm aufrichtig Leid, dass er die Erwartungen nicht erfüllen konnte, erklärte er kurz nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts - das hatte die im Dezember durch das Parlament beschlossene Absetzung Yoons bestätigt. Yoon hatte wegen eines Haushaltsstreits das Kriegsrecht ausgerufen und Südkorea in eine politische Krise gestürzt.| 04.04.2025 09:45 Uhr
Neue Israelische Offensive in Gaza
Israel geht wieder stärker mit Bodentruppen im Gazastreifen vor. Armee-Einheiten hätten in Gaza-Stadt mehrere Terroristen getötet, teilte das Militär mit. Ziel der Offensive sei, eine Sicherheitszone entlang der Grenze zu Israel zu schaffen. Verteidigungsminister Katz hatte ein solches Vorgehen im Gaza-Streifen angekündigt. Hilfsorganisationen beklagen nach dem Zusammenbruch der Waffenruhe, dass die Lage für die Bewohner von Gaza immer katastrophaler wird. | 04.04.2025 09:45 Uhr
Bauarbeiten an Bahnstrecke Hannover-Berlin
Reisende auf der Bahnstrecke Hannover und Berlin müssen sich auf Zugausfälle und längere Fahrzeiten einstellen. Grund sind Bauarbeitern an Brücken und Oberleitungen, die heute beginnen. Wer von Hannover oder Braunschweig nach Berlin fahren will, muss laut Bahn etwa 45 Minuten mehr einplanen. In mehrern Städten halten die Züge nicht, etwa in Wolfsburg oder Stendal.| 04.04.2025 09:45 Uhr
Osterferien: Staus erwartet
Verkehrsexperten rechnen an diesem Wochenende mit Staus und stockendem Verkehr im Norden. Der Grund: Heute beginnen die Osterferien in Niedersachsen, Bremen und drei weiteren Bundesländern. Besonders die Autobahnen Richtung Küste werden betroffen sein. Stocken könnte es etwa rund um Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Hamburg. Vor allem in den Baustellen wird es vermutlich recht eng, so zum Beispiel auf der A1 bei Bremen, der A27 im Dreieck Walsrode und der A7 in Hamburg.| 04.04.2025 09:45 Uhr
Massenschlägerei in Hamburg
In Hamburg-Harburg hat es eine Massenschlägerei gegeben. 40 Männer gingen gestern Abend aufeinander los, unter anderem mit Stöcken und Flaschen. Die Polizei rückte mit 30 Streifenwagen an, mit Maschinenpistolen bewaffnete Beamte sicherten die Gegend. Eine Polizistin wurde verletzt. Es gab sieben Festnahmen.| 04.04.2025 09:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland: Viel Sonne und es bleibt überall trocken, bei 17 Grad in Rostock und bis zu 22 Grad in der Grafschaft Bentheim. Morgen meist freundlich und trocken, besonders viel Sonne gibt es an Nordsee und Ems, mit 7 bis 16 Grad wird es deutlich kühler. Am Sonntag und Montag weitgehend sonnig und trocken, im Osten mehr Wolken, bei 6 bis 14 Grad. | 04.04.2025 09:45 Uhr