NDR Info Nachrichten vom 29.03.2025:
Immer mehr Tote im Erdbebengebiet
Einen Tag nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien steigt die Zahl der Toten und Verletzten. Nach Angaben der Militärregierung forderte das Beben allein in Myanmar mehr als 1640 Tote. Tausende weitere Menschen wurden verletzt. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört. Die zweitgrößte Stadt Myanmars, Mandalay, liegt im Epizentrum des Bebens. Mehr als 90 Menschen werden noch in den Trümmern eines zusammengestürzten Wohnblocks vermutet. Helfer, die mit ihren Händen die Trümmerteile entfernen, sind zum Teil seit 24 Stunden pausenlos im Einsatz. Stromausfälle erschweren ihre Arbeit, weil sie Licht brauchen. In Teilen Myanmars ist der Flugverkehr ausgefallen. Vermutet wird, dass es zusammenhängt mit einem eingestürzten Tower der Flugsicherung. Weltweit wurde bereits Unterstützung angekündigt. Hilfsorganisationen haben Nahrungsmittel, Wasser, Notunterkünfte und Medizin ins Land gebracht. Auf X hat das Auswärtige Amt erklärt, dass Deutschland die Hilfsprogramme der UNO unterstütze und bereit sei, weitere Hilfe zu leisten. | 29.03.2025 23:15 Uhr
Hunderttausende demonstrieren in der Türkei
In Istanbul in der Türkei haben Hunderttausende Menschen gegen die Regierung demonstriert und ihren Rücktritt gefordert. Aufgerufen dazu hatte die Oppositionspartei CHP, die sich damit gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu wendet. Der erklärte in einer Nachricht an die Demonstranten, er sei stolz auf die Jugend, die demonstriere und keine Angst habe. Die CHP wirft Präsident Erdogan vor, den Oppositionspolitiker kaltstellen und so seinen wichtigsten Rivalen loswerden zu wollen. Erdogan und die türkische Staatsanwaltschaft werfen ihm unter anderem die Unterstützung von Terroristen vor. | 29.03.2025 23:15 Uhr
Union und SPD vertagen Koalitionsverhandlungen auf Montag
CDU, CSU und SPD haben eine weitere Runde ihrer Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Dazu hatte sich die Gruppe mit Spitzenvertretern der drei Parteien im Willy-Brandt-Haus der SPD in Berlin getroffen. Über den Inhalt der Gespräche wurde nichts mitgeteilt. Am Montag soll weiterverhandelt werden. Knackpunkte sind vor allem die Finanz- und die Migrationspolitik; hier liegen Union und SPD weit auseinander. Beide Seiten betonen, man wolle gründlich statt schnell verhandeln.| 29.03.2025 23:15 Uhr
Weiter Verhandlungen über Waffenruhe im Gazastreifen
Die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen ist nach eigenen Angaben dazu bereit, fünf von ihr verschleppte Geiseln im Rahmen einer neuen 50-tägigen Waffenruhe freizulassen. Man habe einem entsprechenden Vorschlag Ägyptens zugestimmt, teilte ein hochrangiges Mitglied der Islamisten mit. Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu erklärte, man habe von Vermittlern einen Vorschlag erhalten und ein Gegenangebot gemacht. Laut Medienberichten fordert Israel die Freilassung von zehn Verschleppten. | 29.03.2025 23:15 Uhr
50 Verletzte bei Brand in Altenheim
Beim Brand in einem Altenheim in Hannover-Nordstadt sind über 50 Menschen verletzt worden. Drei von ihnen seien schwer verletzt worden, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Demnach bemerkten Pflegekräfte den Brand in einem Zimmer des Altenheims. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Zimmer vermeiden. Weitere Bereiche seien jedoch durch Rauch in Mitleidenschaft gezogen worden, hieß es. Die Bewohner sollen in andere Bereiche des Altenheims verlegt werden. | 29.03.2025 23:15 Uhr
Bundesliga: Werder mit Auswärtssieg
In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen einen Auswärtssieg gefeiert. Die Bremer gewannen bei Aufsteiger Kiel mit 3:0. Der FC St.Pauli musste sich bei Rekordmeister Bayern München mit 2:3 geschlagen geben. Wolfsburg verlor zu Hause mit 0:1 gegen Heidenheim. Mönchengladbach gewann gegen Leipzig mit 1:0. Hoffenheim und Augsburg trennten sich 1:1. In der zweiten Liga hat Hannover 96 einen Heimsieg verpasst. Die Niedersachsen kamen gegen den Magdeburg nicht über ein 0:0 hinaus. Im Duell der Verfolger gewann der Köln mit 2:1 in Paderborn. Damit verdrängten die Kölner den Hamburger SV von Platz eins. Hertha BSC gewann gegen Karlsruhe mit 3:1. Im Abendspiel besiegte Kaiserslautern Düsseldorf mit 3:1. | 29.03.2025 23:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht zunehmend bewölkt, später auch Regen. Tiefstwerte plus 5 bis minus 2 Grad. Morgen bewölkt und regnerisch, vereinzelt Gewitter, zwischendurch etwas Sonne bei höchstens 8 bis 13 Grad und starke bis stürmische Böen. Am Montag im Südosten einzelne Schauer, zur Nordsee hin viel Sonne bei 9 bis 15 Grad. Am Dienstag oft sonnig bei 10 bis 17 Grad. | 29.03.2025 23:15 Uhr