NDR Info Nachrichten vom 29.03.2025:
Zahl der Toten in Myanmar steigt stark an
Die Zahl der Todesopfer nach dem schweren Erdbeben in Myanmar und Thailand steigt stark an. Die Militärregierung in Myanmar meldet jetzt fast 700 Tote und etwa 1.700 Verletzte. In Thailands Hauptstadt Bangkok brach ein im Bau befindliches Hochhaus zusammen; dort werden etwa 100 Menschen vermisst. Die US-Erdbebenwarte USGS schätzt, dass die tatsächliche Zahl der Todesopfer in die Tausende gehen könnte. Mehrere Länder kündigten Hilfe für die Erdbebengebiete an.| 29.03.2025 05:20 Uhr
Vance kritisiert Dänemark bei Grönland-Besuch
US-Vizepräsident Vance hat bei einem Besuch auf Grönland die dänische Regierung kritisiert. Dänemark habe keine gute Arbeit geleistet und zu wenig in die Menschen und die Sicherheitsarchitektur Grönlands investiert, sagte Vance auf der dortigen US-Militärbasis. Nach seinen Worten würde es den Grönländern unter amerikanischer Führung deutlich besser gehen. Er rechne damit, dass sie sich für eine Unabhängigkeit von Dänemark entscheiden und ein Abkommen mit den USA aushandeln. Präsident Trump bekräftigte heute seine Absicht, die rohstoffreiche und strategisch wichtige Insel im Sinne des "Weltfriedens" zu annektieren. | 29.03.2025 05:20 Uhr
Laschet wirbt für Annäherung an USA
Der CDU-Außenpolitiker Laschet hält es für ausgeschlossen, dass eine mögliche Ukraine-Friedenstruppe ohne US-Beteiligung auskommt. Laschet sagte den Funke-Medien, für eine Mission ohne Amerikaner fehle ihm die Fantasie. Eine Waffenruhe könne nur mit Truppen abgesichert werden, so Laschet. Offen bleibe aber, ob das Soldaten aus Nato-Staaten seien. Er warb dafür, die USA stärker an Europa zu binden. Es bringe nichts, sich täglich über Donald Trump zu ereifern und sich über ihn lustig zu machen - das sei keine Außenpolitik. Vielmehr müsse dem Präsidenten deutlich gemacht werden, dass es auch im amerikanischen Interesse sei, eng mit Europa zusammenzuarbeiten. | 29.03.2025 05:20 Uhr
US-Richter stoppt Abwicklung von "Voice of America"
Die US-Regierung will den Auslandssender "Voice of America" schließen - ein Richter stoppt das Vorgehen nun. Der New Yorker Bundesrichter Oetken untersagte unter anderem die Entlassung der Journalisten, die für "Voice of America" arbeiten. Er folgt damit einer Klage von Mitarbeitern des Senders, Gewerkschaften und Reporter ohne Grenzen. Präsident Trump und sein Berater Elon Musk sind dabei, die Finanzmittel und die Mitarbeiterzahl von Ministerien, Behörden und staatlich finanzierten Einrichtungen drastisch senken. | 29.03.2025 05:20 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern: Tarif-Einigung im Nahverkehr
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Nahverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen Durchbruch. Die Gewerkschaft Verdi und die kommunalen Arbeitgeber einigten sich in der fünften Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag. Demnach steigen die Entgelte bis 2027 stufenweise um mindestens 360 Euro. In der Entgeltgruppe der Fahrer liegt die Steigerung allein in diesem Jahr bei 3,9 Prozent. Die Beschäftigten müssen der Einigung noch zustimmen. Bis Ende April sind weitere Streiks aber ausgeschlossen. | 29.03.2025 05:20 Uhr
Teilweise Sonnenfinsternis über Deutschland
In Deutschland ist heute eine teilweise Sonnenfinsternis zu beobachten. In Hamburg ist ab 11 Uhr 25 zu sehen, wie sich der Mond zwischen Erde und Sonne schiebt. Der Mond verdeckt aber nicht die gesamte Sonne, sondern nur einen kleinen Teil. In Deutschland liegt der höchste Verfinsterungsgrad bei 23 Prozent, und zwar: an der Mündung der Ems und auf Sylt. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte dafür aber unbedingt eine Schutzbrille tragen. Die nächste partielle Sonnenfinsternis soll es im August 2026 hier geben. Erst 2081 können die Deutschen wieder eine totale Sonnenfinsternis beobachten.| 29.03.2025 05:20 Uhr
Leverkusen besiegt Bochum / HSV unentschieden
In der Fußball-Bundesliga hat Bayer Leverkusen gegen den VfL Bochum mit 3:1 gewonnen. In der 2. Bundesliga verpasste der Hamburger SV den dritten Sieg in Folge und konnte seine Tabellenführung nicht ausbauen. Die Mannschaft von Trainer Polzin kam gegen Elversberg nicht über ein 0:0 hinaus. | 29.03.2025 05:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute ist es wechselnd bis stark bewölkt, vereinzelt gibt es Regen. Später kommen von Westen her Aufheiterungen. 9 bis 15 Grad. Am Sonntag unbeständig und windig mit Regen oder Schauern, 8 bis 13 Grad. Am Montag wolkig mit Aufheiterungen und einzelne Schauer, 9 bis 16 Grad.| 29.03.2025 05:20 Uhr