NDR Info Nachrichten vom 22.02.2025:
Faeser: Angreifer direkt aus der Haft abschieben
Bundesinnenministerin Faeser hat sich entsetzt gezeigt über den Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin. Die SPD-Politikerin sprach von einem abscheulichen und brutalen Verbrechen. Sie forderte, dass der mutmaßliche Täter mit aller Härte bestraft und direkt aus der Haft abgeschoben wird. Faeser kündigte an, alle Wege zu nutzen, um Gewalttäter wieder nach Syrien abzuschieben. Gestern Abend war am Holocaust-Denkmal ein spanischer Tourist mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Festgenommen wurde ein 19-jähriger anerkannter Syrer. Er räumte laut Staatsanwaltschaft in einer Vernehmung ein, sein Ziel sei gewesen, Juden zu töten.| 22.02.2025 15:10 Uhr
Gaza: Auch die sechste Geiseln ist freigelassen
Im Gazastreifen sind heute sechs weitere israelische Geiseln freigekommen. Die Männer wurden von der Terrororganisation Hamas an Mitarbeiter des Roten Kreuzes übergeben. Zunächst kamen zwei der Entführten in Rafah im Süden des Gazastreifens frei. Später folgten in Nuseirat im Zentrum Gazas drei weitere. Eine sechste Geisel wurde in Gaza-Stadt freigelassen. Im Gegenzug soll Israel etwa 600 palästinensische Gefangene freilassen. Darunter sind nach palästinensischen Angaben 50 Menschen mit lebenslangen Haftstrafen. | 22.02.2025 15:10 Uhr
Viele Demos gegen Rechtsextremismus
In ganz Deutschland finden heute wieder Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie statt. In vielen Städten wollen Menschen damit noch einmal ein Zeichen setzen vor der morgigen Bundestagswahl. Bei der größten Demo im Norden - in Hamburg - haben sich mehrere tausend Menschen versammelt. Sie steht unter dem Motto "Wir lassen uns nicht spalten: Hamburg wählt Zusammenhalt". Am Nachmittag soll der Demonstrationszug mit einer weiteren Demo zusammengeführt werden. Die Organisatoren hatten insgesamt 85.000 Menschen erwartet. Bislang sind es laut Polizei aber deutlich weniger. Auch in anderen Städten im Norden finden mit Blick auf die morgige Bundestagswahl Kundgebungen statt.| 22.02.2025 15:10 Uhr
Parteien: Letzte Wahlkampf-Termine
Einen Tag vor der Bundestagswahl werben die Parteien heute ein letztes Mal um noch unentschlossene Wähler. Bundeskanzler Scholz von der SPD besuchte heute früh einen Wahlkampf-Stand in der Potsdamer Innenstadt und sprach mit Interessierten. Der Kanzlerkandidat der Union, Merz, tritt in diesen Minuten in München auf. Die AfD trifft sich in Berlin. Auch Vertreter von Grünen, FDP und BSW absolvieren noch letzte Wahlkampftermine. Nach einer aktuellen Umfrage hat sich jeder fünfte Wahlberechtige noch nicht festgelegt. | 22.02.2025 15:10 Uhr
NATO plant weiteres Pipelinesystem in Europa
Die NATO plant laut einem Medienbericht, ihr Pipelinesystem in Europa für einen möglichen Kriegsfall auszubauen. Nach Informationen des "Spiegel" sollen die neuen Leitungen von Deutschland nach Polen und Tschechien führen und so den Nachschub von Kerosin für Kampfflugzeuge sichern. Dem Bericht zufolge geht die NATO davon aus, dass es sonst im Falle eines Krieges an der Ostgrenze Probleme bei der Treibstoffversorgung geben könnte. Das bestehende Pipelinesystem der NATO aus der Zeit des Kalten Krieges endet in Niedersachsen und Bayern. Den Angaben nach kostet das Projekt voraussichtlich 21 Milliarden Euro - davon will Deutschland mehr als 3,5 Milliarden Euro übernehmen. Der gesamte Bau der Anlage könnte bis zu 25 Jahre dauern.| 22.02.2025 15:10 Uhr
Litauische Militärkonvois auf norddeutschen Straßen unterwegs
Von heute an sind mehrere große Militärkonvois aus Litauen auf den Straßen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Ziel der Streitkräfte ist eine Übung in Bayern. Die Soldaten und ihre Fahrzeuge kommen auf dem Seeweg nach Deutschland und fahren von dort über Autobahnen und Bundesstraßen Richtung Süden. Die genauen Strecken sind aus Sicherheitsgründen nicht bekannt. Die Bundeswehr rät, möglichst großen Abstand zu den litauischen Militärverbänden zu halten und nicht zwischen den Fahrzeugen einzuscheren. | 22.02.2025 15:10 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute zur Ems und Nordsee hin viele Wolken und etwas Regen, sonst trocken und heiter bis wolkig bei 6 bis 15 Grad. Morgen wechselnd bis stark bewölkt, teilweise trüb und am Vormittag stellenweise etwas Sprühregen. Im Tagesverlauf jedoch meist trocken, Tiefstwerte von 6 bis 14 Grad. Am Montag aufkommender Regen, in Vorpommern und Südostniedersachsen lange trocken und etwas Sonne. 6 bis 12 Grad. Am Dienstag stark bewölkt und zeitweise Regen, 5 bis 11 Grad. | 22.02.2025 15:10 Uhr