NDR Info Nachrichten vom 21.02.2025:

Ganztägig Probleme im kommunalen Nahverkehr

Pendler müssen in vielen Orten den gesamten Tag über mit Ausfällen von kommunalen Bussen und Bahnen rechnen. In Niedersachsen und Bremen sowie in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz laufen Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Verdi will in den Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen den Druck erhöhen. Wegen eines weiteren Tarifstreits stehen auch vielerorts in Mecklenburg-Vorpommern kommunale Busse und Bahnen still.| 21.02.2025 10:35 Uhr

Habeck wirft USA Verrat und Imperialismus vor

Der Grünen-Spitzenkandidat Habeck hat Verhandlungen mit Russland über die Ukraine ohne deren Teilnahme verurteilt. Der Vizekanzler nannte im Morgenmagazin von ARD und ZDF den Ansatz der US-Regierung Verrat und Imperialismus. Europa müsse umgehend eine eigene Strategie auflegen. Ziel Russlands und der USA sei offensichtlich, die Ukraine aufzuteilen, das dürften Deutschland und Europa nicht akzeptieren. Die Außenminister Russlands und der USA, Lawrow und Rubio, hatten sich ohne die Ukraine zu Gesprächen getroffen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte daraufhin, dass sein Land keine Vereinbarung anerkennen werde, die ohne sie getroffen wurde.| 21.02.2025 10:35 Uhr

Netanjahu droht Hamas mit Vergeltung

Die islamistische Hamas hat sich israelischen Untersuchungen zufolge bei der Übergabe toter Geiseln im Gazastreifen nicht an die Vereinbarungen gehalten. Laut Ministerpräsident Netanjahu handelte es sich in einem Fall nicht wie erwartet um die Leiche einer bestimmten Mutter, deren getötete Kinder ebenfalls übergeben wurden, sondern um die Leiche einer unbekannten Frau. Netanjahu drohte der Hamas mit Vergeltung.| 21.02.2025 10:35 Uhr

Bas ruft Parteien zu Kompromissbereitschaft auf

Bundestagspräsidentin Bas hat die im Parlament vertretenen Parteien zu Respekt und Kompromissbereitschaft nach der Bundestagswahl aufgerufen. Wenn das Ergebnis steht, sei der Wahlkampf zu Ende, sagte Bas der "Rheinischen Post". Die Politikerinnen und Politiker müssten dann tragfähige Lösungen für die Menschen suchen. Das stärke das Vertrauen in die freiheitliche Demokratie. Zugleich rief Bas alle Wahlberechtigten dazu auf, am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Wer wählen geht, nehme Einfluss auf die Zukunft von allen und auf die Richtung, in die Deutschland geht.| 21.02.2025 10:35 Uhr

Mehr Betriebe gegründet als aufgegeben

Im vergangenen Jahr hat es bundesweit mehr Firmengründungen als Betriebsaufgaben gegeben. Dem Statistischen Bundesamt zufolge sind fast 121.000 Betriebe entstanden. Das seien 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Aufgegeben worden seien im vergangenen Jahr 99.000 Betriebe dieser Kategorie.| 21.02.2025 10:35 Uhr

Conference League: Heidenheim ausgeschieden

Die Europapokal-Saison von Fußballbundesligist Heidenheim ist zu Ende. Die Heidenheimer verloren in den Play-offs der Conference League mit 1:3 nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen. Das reichte nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel nicht fürs Weiterkommen.| 21.02.2025 10:35 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Bewölkt oder trüb, gebietsweise Schauer. Später meist trocken. Im Südwesten Niedersachsens Aufheiterungen. Höchstwerte 4 Grad auf Rügen bis 16 Grad in Bad Bentheim. Morgen an Ems und Nordsee etwas Regen. Ansonsten nach Nebel heiter bis wolkig. Am meisten Sonne in Vorpommern. 6 bis 14 Grad. Am Sonntag örtlich Schauer, später heitere Abschnitte, 6 bis 14 Grad. Am Montag viele Wolken, zeitweise Regen, 6 bis 11 Grad. | 21.02.2025 10:35 Uhr