NDR Info Nachrichten vom 21.02.2025:

Warnstreiks ab 3 Uhr im Nahverkehr

Die Gewerkschaft Verdi hat für heute zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Betroffen ist der Nahverkehr in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Pendlerinnen und Pendler müssen den gesamten Tag über mit Ausfällen von Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen rechnen. Die Gewerkschaften wollen acht Prozent mehr Lohn und drei zusätzliche freie Tage für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes aushandeln. Die nächste Verhandlungsrunde findet Mitte März statt. | 21.02.2025 03:30 Uhr

Selenskyj wirbt für starke Beziehungen zu USA

Nach den Verbalattacken von US-Präsident Trump hat der ukrainische Präsident Selenskyj für starke Beziehungen zu den USA geworben. Selenskyj hat sich in Kyiv mit dem Ukraine-Sondergesandten der USA, Kellogg, getroffen. Das Gespräch sei produktiv gewesen; es sei um die Situation auf dem Schlachtfeld, um wirksame Sicherheitsgarantien und um mögliche Investitions-Abkommen gegangen, so Selenskyj. Vorher hatte US-Präsident Trump Selenskyj scharf kritisiert und als Diktator bezeichnet. Außerdem hatte Trump den ukrainischen Präsidenten faktisch mitverantwortlich für den russischen Angriffskrieg gemacht. | 21.02.2025 03:30 Uhr

Israel: Militäreinsatz im Westjordanland nach Explosionen in Bussen

Nach einer Reihe von Explosionen in Bussen in Tel Aviv hat Israel eine Militäroperation im Westjordanland angekündigt. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem intensiven Einsatz gegen Zentren des Terrorismus. Die israelische Polizei hatte zuvor Explosionen in drei geparkten Bussen in einem Vorort von Tel Aviv gemeldet. In zwei weiteren Bussen sei Sprengstoff gefunden worden; alle fünf Bomben seien identisch und mit Zeitzündern versehen gewesen. Verletzt wurde niemand. Die Ermittler gehen von einem Terrorakt aus. | 21.02.2025 03:30 Uhr

Union legt sich auf CO2-Neutralität bis 2045 fest

Neben SPD, Grünen und Linken haben sich auch die Unionsparteien vor der Bundestagswahl zum Ziel der Treibhausgas-Neutralität bis 2045 für Deutschland bekannt. CDU-Generalsekretär Linnemann machte in der Sendung "Schlussrunde" in ARD und ZDF allerdings deutlich, dass die Union auf Vorgaben zur Umsetzung der Klimaziele möglichst verzichten möchte. AfD und BSW wollen die Verpflichtung dagegen ganz aufgeben, die FDP das Ziel der Treibhausgasneutralität zumindest um fünf Jahre verschieben. | 21.02.2025 03:30 Uhr

Umfrage: Rot-Grün in Hamburg weiter vorn

Gut eine Woche vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist eine neue Umfrage im Auftrag der ARD veröffentlicht worden. Laut Erhebung von Infratest dimap kann die regierende SPD damit rechnen, stärkste Kraft zu bleiben. Sie kommt auf 32 Prozent. Die mitregierenden Grünen liegen bei 18 Prozent – damit hätte Rot-Grün weiter eine Mehrheit. Die CDU wird in Hamburg aktuell bei 17 Prozent verortet, Linke und AfD jeweils bei zehn Prozent. Den Einzug in die Bürgerschaft verpassen würden laut Umfrage FDP und BSW mit je drei Prozent.| 21.02.2025 03:30 Uhr

Kongo: 22 Menschen auf Flucht ums Leben gekommen

Der Vormarsch der Rebellengruppe M23 in der Demokratischen Republik Kongo hat offenbar zum Tod weiterer Menschen geführt. 22 Menschen sind nach Behördenangaben auf der Flucht ums Leben gekommen. Sie hatten versucht, mit einem Boot in Richtung des Virunga-Nationalparks zu gelangen. Dabei kenterte das Boot. M23 gilt als bekannteste von mehr als 100 bewaffneten Gruppen, die im Osten des Kongos um Macht und Einfluss kämpfen. Laut UN-Experten werden die Rebellen von Soldaten aus Ruanda unterstützt.| 21.02.2025 03:30 Uhr

Conference League: Heidenheim ausgeschieden

Die Europapokal-Saison von Fußballbundesligist Heidenheim ist zu Ende. Die Heidenheimer verloren in den Play-offs der Conference League mit 1:3 nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen. Das reichte nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel nicht fürs Weiterkommen.| 21.02.2025 03:30 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Am Tage bewölkt, teils trüb, später örtlich Schauer. Im Südwesten von Niedersachsen Aufheiterungen. Maximal 4 Grad auf Usedom bis 16 Grad in Lingen. Am Sonnabend teils längerer Sonnenschein, im Westen mehr Wolken, zwischen Ems und Nordsee zeitweise Regen. 6 bis 14 Grad. Am Sonntag Schauer, gebietsweise heitere Abschnitte. 6 bis 13 Grad. | 21.02.2025 03:30 Uhr