NDR Info Nachrichten vom 16.02.2025:

Bahn und EVG einigen sich auf mehr Geld für Beschäftigte

Die Deutsche Bahn hat sich mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wie beide Seiten mitteilten, steigen die Gehälter bis Ende 2027 in mehreren Stufen. Insgesamt liege das Plus bei rund 6,5 Prozent. Hinzu kommen Einmalzahlungen und spezielle Leistungen für Schichtarbeiter und Gewerkschaftsmitglieder. Der neue Tarifvertrag sieht auch eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027 vor. Von der Einigung sind etwa 192.000 Mitarbeiter der Deutschen Bahn betroffen. Unternehmen und Gewerkschaft erzielten die Einigung ganz ohne Warnstreiks; beide Seiten hatten einen Abschluss noch vor der Bundestagswahl angepeilt. | 16.02.2025 18:10 Uhr

Paris: Ukraine-Treffen europäischer Länder am Montag

Europäische Staats- und Regierungschefs wollen morgen in Paris über den Ukraine-Konflikt beraten. Sie reagieren damit auf Pläne der USA, Gespräche mit Russland aufzunehmen. Zu dem Treffen hat Frankreichs Präsident Macron geladen, der genaue Teilnehmerkreis ist noch unklar. Nach Medienberichten werden unter anderem Bundeskanzler Scholz, der britische Premierminister Starmer, Polens Ministerpräsident Tusk und die dänische Regierungschefin Frederiksen teilnehmen. Laut Diplomaten geht es um die Frage, was die Europäer zu einer möglichen Friedenslösung beitragen können. US-Präsident Trump hatte zuletzt immer wieder signalisiert, dass er den Ukraine-Krieg schnell beenden will. Schon kommende Woche soll es in Saudi-Arabien erste Gespräche zwischen US-Außenminister Rubio und ranghohen russischen Vertretern geben. | 16.02.2025 18:10 Uhr

Minister: Angriff in Österreich war islamistischer Anschlag

Nach dem tödlichen Messerangriff in Österreich gehen Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Das teilte Innenminister Karner mit. Es handele sich um einen islamistischen Anschlag mit Bezug zum sogenannten Islamischen Staat. Der Täter habe sich offenbar in kurzer Zeit im Internet radikalisiert. In Villach hatte gestern ein 23-jähriger Syrer wahllos auf Passanten eingestochen. Ein 14 Jahre alter Junge starb. Fünf Personen wurden verletzt, drei von ihnen liegen auf der Intensivstation. Der Angriff wurde von einem Essenslieferanten gestoppt, der den Verdächtigen mit seinem Fahrzeug anfuhr. Er stammt ebenfalls aus Syrien. | 16.02.2025 18:10 Uhr

Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen Rechts

In Berlin sind Zehntausende Menschen gegen die AfD und rechte Positionen auf die Straße gegangen. Die Polizei der Hauptstadt schätzte die Teilnehmerzahl auf 30.000, die Organisatoren nannten eine höhere Zahl. Zu der Veranstaltung eine Woche vor der Bundestagswahl hatte das Bündnis "Gemeinsam Hand in Hand" aufgerufen. Die Veranstalter beklagen eine Normalisierung rechter Politik und rechter Diskurse. Redner kritisierten die AfD, aber auch die Union und ihren Kanzlerkandidaten Merz. | 16.02.2025 18:10 Uhr

Rubio: Hamas muss zerstört werden

US-Außenminister Rubio hat bei einem Besuch in Israel die Zerschlagung der Hamas gefordert. Rubio sagte nach einem Treffen mit Israels Regierungschef Netanjahu, die Hamas dürfe nicht die herrschende Kraft im Gaza-Streifen bleiben. Solange die Terrororganisation mit Gewalt drohen könne, sei Frieden unmöglich. Die Hamas müsse zerstört werden. Netanjahu sprach nach dem Treffen mit Rubio von einer gemeinsamen Strategie für den Gaza-Streifen. US-Präsident Trump habe eine mutige Vision entwickelt, diese müsse nun Realität werden. Trump will den Gaza-Streifen komplett räumen und die Palästinenser nach Jordanien und Ägypten umsiedeln. Dieser Vorstoß stieß international auf deutliche Kritik. | 16.02.2025 18:10 Uhr

Toter Pottwal vor Sylt entdeckt

Vor der Insel Sylt ist ein toter Pottwal angetrieben worden. Der Kadaver wurde nach Angaben der Schutzstation Wattenmeer vor Hörnum gefunden und dann von Muschelfischern in den Hafen geschleppt. Die Schutzstation mahnt, sich dem toten Wal nicht zu nähern. Der Kadaver ist bereits aufgerissen und könnte durch Gase weiter explosionsartig platzen. Morgen wollen Experten das Tier genauer untersuchen. Es soll sich um einen männlichen Pottwal von rund 16 Metern Länge handeln.| 16.02.2025 18:10 Uhr

Werder verliert gegen Hoffenheim

Werder Bremen hat in der Fußball-Bundesliga eine Heimniederlage hinnehmen müssen. Die Bremer unterlagen im Weserstadtion gegen die TSG Hoffenheim mit 1:3. Werder bleibt Tabellenzehnter und hat jetzt fünf Punkte Rückstand auf einen Europapokalplatz. Hoffenheim holte wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In der zweiten Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV eine drohende Niederlage bei Schlusslicht Jahn Regensburg gerade noch abgewendet. Nach einer frühen Führung der Regensburger schoss Davie Selke nach einem vergebenen Foulelfmeter in der 83. Minute den Ausgleich. Das Spiel endete 1:1-unentschieden. In den weiteren Partien spielten Nürnberg gegen Ulm 2:0 und Schalke gegen Karlsruhe 2:1. | 16.02.2025 18:10 Uhr

Das Wetter: Es bleibt frostig im Norden

Locker bewölkt, regional noch etwas Schnee. Temperaturen minus 3 bis 0 Grad. Nachts mäßiger Frost, dabei klar und trocken. Tiefstwerte minus 3 Grad auf Fehmarn bis minus 9 Grad in Bad Harzburg. Morgen sonniges Winterwetter, weiterhin kalt bei minus 1 bis plus 2 Grad. Am Dienstag bleibt es freundlich, minus 1 bis plus 3 Grad. Am Mittwoch meist sonnig und wieder wärmer, 1 bis 5 Grad. | 16.02.2025 18:10 Uhr