NDR Info Nachrichten vom 13.02.2025:
München: Auto fährt in Menschenmenge
In München ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren und hat mehrere Menschen verletzt. Die Feuerwehr geht derzeit von etwa 20 Verletzten aus. Einige schweben möglicherweise in Lebensgefahr. Laut Polizei konnte der Fahrer gestellt werden. Die Beamten seien mit zahlreichen Kräften vor Ort. Der Zwischenfall ereignete sich demnach im Bereich einer Kreuzung in der Nähe des Hauptbahnhofs. Dort hatte ein Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi stattgefunden. Zudem gilt eine erhöhte Alarmbereitschaft wegen der Münchner Sicherheitskonferenz, zu der zahlreiche Politiker aus aller Welt erwartet werden. | 13.02.2025 12:10 Uhr
Pistorius fordert Einbeziehung Europas bei Ukraine-Verhandlungen
Verteidigungsminister Pistorius hat gefordert, dass Europa an Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine beteiligt sein müsse. Beim Treffen der Verteidigungsminister der NATO-Länder in Brüssel sagte der SPD-Politiker, es dürfte allen einleuchten, dass Europa nicht am Katzentisch sitzen könne. Pistorius kritisierte, die USA hätten Russland schon vor Beginn von Friedensgesprächen Zugeständnisse gemacht. Sein amerikanischer Kollege Hegseth hatte gestern gesagt, dass es unwahrscheinlich sei, dass die ukrainischen Grenzen wiederhergestellt werden und das Land NATO-Mitglied wird.| 13.02.2025 12:10 Uhr
Hamas: Werden alle Geiseln freilassen
Die Hamas will nun doch am Sonnabend weitere israelische Geiseln freilassen. Die Terrororganisation teilte mit, sie sei der Umsetzung der Waffenruhe-Vereinbarung verpflichtet. Ihr zufolge sollen drei Geiseln freigelassen werden. Vorangegangen waren Vermittlungsgespräche in Äypten auch unter Beteiligung von Katar. Zuvor hatte die Hamas Israel vorgeworfen, Verpflichtungen aus dem Waffenruheabkommen nicht nachgekommen zu sein. | 13.02.2025 12:10 Uhr
Chialo äußert sich zu Scholz-Äußerungen
Nach den Rassismus-Vorwürfen gegen Bundeskanzler Scholz hat sich der betroffene CDU-Politiker Chialo zu Wort gemeldet. Der Berliner Kultursenator bestätigte, dass auf einer privaten Feier im Laufe einer Diskussion zum Thema Migration und zu den Abstimmungen im Bundestag hinsichtlich seiner Rolle in der CDU die Begriffe "Hofnarr" und "Feigenblatt" gefallen sind. Scholz habe ihn inzwischen angerufen und in dem Gespräch bedauert, dass seine Aussagen als rassistisch verstanden wurden. Er habe diese Sichtweise zur Kenntnis genommen und halte den Kanzler nicht für einen Rassisten, erklärte Chialo. Dies ändere nichts daran, dass dessen Worte herabwürdigend und verletzend gewesen seien. Scholz hat den Vorwurf des Rassismus entschieden zurückgewiesen und wehrt sich inzwischen auch juristisch dagegen. | 13.02.2025 12:10 Uhr
Gedenken in Dresden
Mit Veranstaltungen auf Friedhöfen hat der Dresdner Gedenktag zur Erinnerung an die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren begonnen. Unter anderem hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu einem stillen Gedenken eingeladen. Der sächsische Landtag erinnerte bei seiner Sitzung mit einer Schweigeminute an alle Opfer des Krieges. Landtagspräsident Dierks betonte, dass wir nicht vergessen sollten, dass die nationalsozialistischen Brandstifter das Inferno in Dresden mit Worten und Taten selbst entfacht hätten. | 13.02.2025 12:10 Uhr
ÖD: Warnstreiks im Norden laufen
In Norddeutschland laufen wieder Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen. Betroffen sind etwa Kitas, Krankenhäuser, Behörden oder die Stadtreinigung. Teilweise fahren keine Busse. Und auch am Hamburger Flughafen gibt es Arbeitsniederlegungen. In mehreren Städten im Norden gibt es Kundgebungen. Die Tarifverhandlungen sollen Anfang kommender Woche fortgesetzt werden.| 13.02.2025 12:10 Uhr
Nur Blechschäden wegen Winterwetter
Das Winterwetter sorgt weiter für Behinderungen auf den Straßen im Norden, insgesamt ist die Lage aber relativ entspannt. In Niedersachsen meldet die Polizei mehrere Glätteeunfälle seit gestern Abend. im Emsland wurde ein Mann leicht verletzt, als er mit seinem Wagen von der vereisten Straße rutschte. Auch in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein war die Verkehrslage ruhig. In Kiel und Flensburg gab es laut Polizei mehrere Blechschäden. | 13.02.2025 12:10 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Wolken und ein paar Aufhellungen, zeitweise Schnee oder Schneeregen, Glättegefahr. Minus 1 bis plus 3 Grad. In der Nacht meist trocken, von Südniedersachsen bis Vorpommern noch etwas Schnee. Tiefstwerte plus 1 bis minus 4 Grad. Morgen kaum noch Schnee bei 0 bis 3 Grad. Am Sonnabend überwiegend trocken; am Sonntag Sonne und Wolken, von der Ostsee her einzelne Schneeschauer. Temperaturen um 1 Grad. | 13.02.2025 12:10 Uhr