NDR Info Nachrichten vom 13.02.2025:
Trump mit Putin einig über Beginn von Ukraine-Verhandlungen
US-Präsident Trump will bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin über ein Ende des Ukrainekriegs sprechen. Das Treffen werde bald und vermutlich in Saudi-Arabien stattfinden, sagte Trump im Weißen Haus. Trump und Putin hatten zuvor mehr als eine Stunde lang telefoniert. Anschließend telefonierte Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. | 13.02.2025 05:50 Uhr
Koalitionsgespräche in Österreich gescheitert
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen hat das Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP keinen "echten Grund zur Beunruhigung" genannt. Neben Neuwahlen gebe es auch noch andere mögliche Lösungen. Denkbar sei auch eine Minderheitsregierung, eine Experten-Regierung, oder ein Kompromiss der bereits ins Parlament gewählten Parteien. FPÖ-Parteichef Kickl forderte Neuwahlen. Die FPÖ könnte dann zwar laut Umfragen nochmal deutlich dazugewinnen, bräuchte aber weiterhin einen Koalitionspartner. In Frage käme nur die konservative ÖVP, mit der die Gespräche gerade eben gescheitert sind.| 13.02.2025 05:50 Uhr
EU kündigt neuen Kurs bei Entwicklungshilfe an
Nachdem die neue US-Regierung fast komplett die Entwicklungshilfe gestrichen hat, hat die EU über ihren künftigen Kurs beraten. Außenbeauftragte Kallas sagte, die EU könne den Ausfall nur in bestimmten Fällen kompensieren. Für mehr fehlten die Mittel. Außerdem sollten europäische Hilfen in Zukunft besser sichtbar sein, dass also zum Beispiel Empfänger klar kommunizieren, dass sie von der EU unterstützt werden. | 13.02.2025 05:50 Uhr
12 Verletzte bei Granatexplosion in Grenoble
Im französischen Grenoble sind mindestens zwölf Menschen durch eine Granatenexplosion in einer Bar verletzt worden. Zwei Personen sind laut Staatsanwaltschaft schwer verletzt. Laut Polizei wurde die Granate um kurz nach 20 Uhr in die Bar geworfen. Zu den Hintergründen ist bisher nichts bekannt. Die Ermittler gehen aktuell aber nicht von einen Terroranschlag aus. Laut Medienberichten hat eine Spezialeinheit der Polizei für organisierte Kriminalität die Ermittlungen übernommen.| 13.02.2025 05:50 Uhr
Warnstreiks am Flughafen Hamburg angelaufen
In Norddeutschland haben in der Nacht Warnstreiks im öffentlichen Dienst begonnen. Unter anderem am Hamburger Flughafen wird gestreikt, außerdem sind Kliniken, Kitas und die Stadtreinigung betroffen. In Hamburg versammeln sich die Beschäftigten ab 10.30 Uhr zu einer Demonstration, auch in Kiel, Lübeck und Flensburg sind Aktionen geplant. Die laufenden Tarifverhandlungen sollen am Montag und Dienstag fortgesetzt werden. | 13.02.2025 05:50 Uhr
Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn
Immer mehr Züge der Deutschen Bahn fallen aus. Letztes Jahr sind laut Verkehrsministerium 4 Prozent der Fahrten im Fernverkehr gestrichen worden, 2019 waren es noch 1 Prozent. Im Regionalverkehr waren es letztes Jahr sogar 5 Prozent. Einige der Ausfälle waren streikbedingt, für andere ist aber auch die marode Infrastruktur verantwortlich. | 13.02.2025 05:50 Uhr
Champions League: Bayern siegt in Glasgow
In der Fußball-Champions-League hat Bayern München einen Schritt Richtung Achtelfinale gemacht: Das Team von Trainer Kompany gewann das Play-Off-Hinspiel bei Celtic Glasgow mit 2:1. | 13.02.2025 05:50 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Viele Wolken, zeitweise etwas Schnee oder Schneeregen mit Glätte. Zur Nordsee und Ems hin meist trocken. Höchstwerte zwischen minus 1 bis plus 3 Grad. Morgen bewölkt, teils aufgeheitert, gebietsweise etwas Schnee. Maximal 0 bis 3 Grad. Am Sonnabend heiter bis wolkig und meist trocken. Minus 1 bis plus 2 Grad. Am Sonntag Sonne und Wolken, von der Ostsee her einzelne Schneeschauer. Minus 1 bis plus 2 Grad. | 13.02.2025 05:50 Uhr