NDR Info Nachrichten vom 12.02.2025:

Nato-Treffen mit neuem US-Verteidigungsminister Hegseth

Heute und morgen treffen sich in Brüssel die Nato-Verteidigungsminister. Mit Spannung wird der Antrittsbesuch des neuen US-Verteidigungsministers Hegseth erwartet. Die Bündnispartner rechnen angesichts der Drohungen von US-Präsident Trump mit harten Ansagen. Unter anderem geht es um Forderungen an die Nato-Mitglieder, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Vor dem Nato-Treffen nimmt Hegseth an einer Sitzung der Ukraine-Unterstützerstaaten in Brüssel teil.| 12.02.2025 07:00 Uhr

Land NRW führt eigenen Abschiebeflug durch

Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum ersten Mal einen selbst organisierten Abschiebeflug durchgeführt. Wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf das zuständige Ministerium berichtet, wurden gestern auf diesem Weg sieben Männer nach Bulgarien gebracht. Die Syrer und Afghanen im Alter zwischen Anfang und Ende 20 wurden demnach nach Bulgarien abgeschoben, weil Deutschland nicht für ihr Asylgesuch zuständig war. Fluchtministerin Paul sagte, Rückführungen mit Charterflügen seien organisatorisch effizienter durchführbar, als wenn man sie in Einzelmaßnahmen über begrenzte Platzkapazitäten in Linienflügen hinbekommen müsse. Dazu sei die Genehmigung durch das Bundesamt für Migration nötig. | 12.02.2025 07:00 Uhr

Zugunglück in Hamburg: Aufräumarbeiten kommen voran

Nach dem Zugunglück im Süden Hamburgs kommen die Aufräumarbeiten voran. Wie die Bahn mitteilte, konnte der ICE abgeschleppt werden; eingleisig sei die Strecke wieder befahrbar. An einem Bahnübergang in Hamburg-Rönneburg war gestern ein ICE mit einem Sattelzug zusammengestoßen, dessen Heck auf den Gleisen stand. Ein Fahrgast kam ums Leben, 25 Passagiere wurden verletzt. Der 34-jährige LKW-Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Ihm werden fahrlässige Tötung und der gefährliche Eingriff in den Bahnverkehr zur Last gelegt.| 12.02.2025 07:00 Uhr

Kiew unter Beschuss

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht von heftigem Raketenbeschuss erschüttert worden. Nach Angaben der Militärverwaltung wurden dadurch in mehreren Stadtteilen Brände ausgelöst, betroffen sind Wohnhäuser und ein Industriegebiet. In sozialen Medien berichten zahlreiche Menschen über laute Explosionen. Nach Angaben von Bürgermeister Klitschko ist ein Mensch ums Leben gekommen. Er rief die Bevölkerung auf, vorerst in Schutzräumen zu bleiben. | 12.02.2025 07:00 Uhr

Netanjahu setzt Ultimatum

Die israelische Regierung hat der Terrororganisation Hamas ein Ultimatum zur Freilassung weiterer Geiseln gesetzt. Sollten die Islamisten die nächste Gruppe nicht bis Sonnabend gehen lassen, werde die Feuerpause enden, drohte Israels Regierungschef Netanjahu. Nach einer mehrstündigen Sitzung des Sicherheitskabinetts sagte er in einer Video-Ansprache, dann werde die Armee bis zur endgültigen Niederlage der Hamas kämpfen. Die palästinensische Terrororganisation hatte die nächste Freilassung israelischer Geiseln auf unbestimmte Zeit verschoben. Sie wirft Israel vor, sich nicht an die Vereinbarung zur Waffenruhe zu halten.| 12.02.2025 07:00 Uhr

Letzte Tarifrunde bei der Bahn?

Vertreter der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft kommen heute zur möglicherweise letzten Tarifrunde zusammen. Beide Seiten wollen sich nach eigenen Angaben noch vor der Bundestagswahl auf einen neuen Tarifvertrag einigen, liegen aber derzeit noch weit auseinander. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 7,6 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten; die Arbeitgeber haben stufenweise vier Prozent mehr angeboten. Der aktuelle Tarifvertrag gilt noch bis Ende März. Erst danach wären Warnstreiks bei der Bahn möglich.s| 12.02.2025 07:00 Uhr

Warnstreiks im Nahverkehr und in Kliniken in NDS

Auch heute wird im Öffentlichen Dienst wieder gestreikt und im Norden trifft es vor allem Braunschweig. Der Nahverkehr in der Stadt dürfte weitgehend stillstehen. Die Braunschweiger Verkehrs-Betriebe haben angekündigt, alle Busse und Bahnen in den Depots zu lassen. Auch Kitas, städtische Schwimmbäder und das Klinikum Braunschweig sind betroffen. Der Schülerverkehr zu den Grundschulen soll aber stattfinden. Warnstreiks gibt es außerdem im Kreis Peine, in Oldenburg, in Wolfenbüttel, Celle und im Heidekreis - unter anderem bei der Müllabfuhr, in Krankenhäusern oder bei Behörden. | 12.02.2025 07:00 Uhr

Champions League: BVB gewinnt in Lissabon

Im Playoff-Hinspiel der Fußball-Champions-League hat Borussia Dortmund einen deutlichen Sieg verzeichnet. Der BVB gewann bei Sporting Lissabon mit 3 zu 0. Die Tore für Dortmund erzielten Serhou Guirassy, Pascal Groß und Karim Adeyemi. Es war das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Niko Kovac. | 12.02.2025 07:00 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In Vorpommern und an der Ostsee oft heiter, sonst wolkig und vor allem in Niedersachsen gebietsweise Schnee oder Schneeregen. Maximal 0 bis 4 Grad. An der See starke, teils stürmische Böen. Morgen wechselnd bis stark bewölkt und verbreitet Schnee mit Glätte, teils Schneeregen. Höchstwerte -1 bis +3 Grad. Am Freitag weiter wolkig und gebietsweise Schnee, 0 bis 2 Grad. Am Sonnabend heiter bis wolkig und meist trocken, -2 bis +2 Grad.| 12.02.2025 07:00 Uhr