NDR Info Nachrichten vom 11.02.2025:

Gegenseitige Vorwürfe in letzter Bundestagssitzung

In der letzten Sitzung des Bundestages vor seiner Neuwahl haben sich Kanzler Scholz und sein Herausforderer von der Union, Merz, gegenseitig vorgeworfen, kein Konzept für die Zukunft Deutschlands zu haben. Merz sprach von einem wirtschaftlichen Desaster, das die Ampel-Regierung hinterlasse. Die von Scholz angekündigte Zeitenwende sei nicht umgesetzt worden. Der Kanzler von der SPD wiederum warf Merz einen Schlingerkurs in der Ukraine-Politik vor. Statt Wankelmut und Sprücheklopfen seien aber Führung, Nervenstärke und ein klarer Kurs gefragt. Außerdem riskiere der CDU-Chef mit seinen Plänen zur Asylrechtsverschärfung die Einheit Europas. | 11.02.2025 15:25 Uhr

Sicherheitsbehörden ermitteln nach Vorfall bei Blohm und Voss

Sicherheitsbehörden untersuchen einen möglichen Vorfall bei der Hamburger Werft "Blohm und Voss" beim Bau einer Korvette für die Deutsche Marine. Nach Informationen von WDR, NDR und "Süddeutsche Zeitung" geht es um den Verdacht der Sabotage. Demnach wurden im Januar im Antrieb der "Emden" dutzende Kilogramm Metallspäne entdeckt. Nach Einschätzung von Marine-Experten hätten die Metallstücke erheblichen Schaden an dem Schiff verursachen können. Weder die zuständigen Behörden noch die Werft oder die Marine wollen bislang Auskunft zu dem Fall geben. | 11.02.2025 15:25 Uhr

EU will Milliarden in KI investieren

Aus dem EU-Haushalt sollen weitere 20 Milliarden Euro in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz fließen. Das hat Kommissionspräsidentin von der Leyen angekündigt. Das Geld soll nach ihren Angaben in sogenannte Giga-Fabriken fließen, in denen Entwickler KI-Modelle mit großen Datenmengen trainieren können. Insbesondere europäische Startups könnten davon profitieren. Sie bekämen Zugang zu teuren KI-Chips und rechenstarken Computern. Insgesamt 200 Milliarden Euro will die EU in den kommenden Jahren für die Künstliche Intelligenz mobilisieren. | 11.02.2025 15:25 Uhr

Dax steigt erstmals über 22.000 Punkte

Der Deutsche Aktienindex hat eine neue Rekordmarke erreicht. Er kletterte am Nachmittag knapp über die Marke von 22.000 Punkten. Nach Einschätzung von Börsen-Analysten werden die Kurse vor allem von der Hoffnung auf weiter sinkende Zinsen getrieben. Der DAX war erst Anfang Dezember über die Marke von 20.000 Zählern gesprungen. Am Tag der Vereidigung von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten, am 20. Januar, kletterte er über 21.000 Punkte.| 11.02.2025 15:25 Uhr

LKA warnt vor Betrug auf Social Media

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt Jugendliche vor dubiosen Jobangeboten auf Social-Media-Plattformen. Nach Angaben der Behörde werben Betrüger derzeit gezielt 17- bis 20-Jährige an. Angeboten werden Jobs wie Finanzagenten oder Prozessmanager, wenn im Gegenzug das eigene Konto zur Verfügung gestellt wird. Laut LKA versprechen die Kriminellen wenig Arbeit und schnelles Geld. Am Ende verlieren die Jugendlichen aber selbst Geld und könnten sogar eine Anzeige wegen Geldwäsche kassieren.| 11.02.2025 15:25 Uhr

Üstra-Streik in Hannover

In der Stadt und Region Hannover fallen heute voraussichtlich alle Bus- und Stadtbahnen der Üstra aus. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Warnstreik aufgerufen. Bis Betriebsschluss sollen Busse und Bahnen in den Depots bleiben. Nicht betroffen sind S-Bahnen und Regionalbahnen sowie Regiobus. Grund sind die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Auch die Beschäftigten des Energieunternehmens Enercity und der Abfallwirtschaft in der Region Hannover sind zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Deshalb kann es zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr kommen. In Bremen soll es Warnstreiks in den kommunalen Kliniken geben, in Hildesheim in Kitas und Hortbetrieben.| 11.02.2025 15:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In Niedersachsen viele Wolken und zum Teil Schnee oder Schneeregen. Sonst freundlicher. Höchstwerte 1 bis 5 Grad. Morgen in Vorpommern noch freundlich, sonst Wolken und zeitweise Schnee oder Schneeregen. Wieder 1 bis 5 Grad. Am Donnerstag viele Wolken und verbreitet etwas Schnee, 0 bis 3 Grad. Am Freitag gebietsweise Schnee, 0 bis 2 Grad.| 11.02.2025 15:25 Uhr