NDR Info Nachrichten vom 08.02.2025:

Hamas kündigt Freilassung weiterer Geiseln an

Die Hamas will heute drei weitere Geiseln aus dem Gazastreifen freilassen. Unter ihnen ist auch ein Deutsch-Israeli. Der 56-Jährige war am 7. Oktober 2023 gemeinsam mit seiner Frau aus ihrem Zuhause in einem Kibbuz entführt worden. Die Frau war bereits im November frei gekommen. Seit dem Beginn der aktuellen Waffenruhe sind 18 israelische Geiseln von der Hamas und verbündeten Gruppen freigelassen worden. Israel entließ im Gegenzug etwa 600 palästinensische Häftlinge aus dem Gefängnis. | 08.02.2025 05:55 Uhr

Richter blockiert Freistellung von USAID-Mitarbeitern

Der Streit um die von der Trump-Regierung geplante Zwangsfreistellung von 2.200 Mitarbeitenden der US-Behörde für internationale Entwicklung geht weiter. Ein Bundesrichter hat das Vorhaben vorübergehend blockiert. Er stellte sich damit hinter zwei Verbände von Bundesbediensteten. Diese argumentieren, Trump dürfe nicht eine Behörde einstellen, die in der Gesetzgebung des Kongresses verankert ist. Für die Behörde arbeiten insgesamt etwa 10.000 Menschen, zwei Drittel davon außerhalb der USA.| 08.02.2025 05:55 Uhr

Trump trifft Selenskyj möglicherweise kommende Woche

US-Präsident Trump wird eigenen Angaben zufolge in der kommenden Woche möglicherweise seinen ukrainischen Kollegen Selenskyj treffen. Es wäre die erste Zusammenkunft seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus. Der genaue Ort des Gesprächs ist noch unklar. Im Wahlkampf hatte Trump versprochen, den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden zu beenden. Inzwischen nennt der US-Präsident sechs Monate als Zeithorizont. Er hatte die Milliardenhilfen der USA für die Ukraine wiederholt abgelehnt. Selenskyj will Washington Zugang zu seltenen Erden für militärische Unterstützung und Sicherheitsgarantien anbieten. | 08.02.2025 05:55 Uhr

US-Verteidigungsminister Hegseth kommtnach Deutschland

Der neue US-Verteidigungsminister Hegseth wird kommende Woche nach Deutschland reisen. Laut Pentagon will Hegseth das Hauptquartier des US-Europakommandos und die für Afrika zuständige Kommandozentrale des US-Militärs in Stuttgart besuchen. Dort wolle er mit hochrangigen Militärs und dort stationierten US-Soldaten zusammenzutreffen, um aktuelle Informationen über die Operationen zu erhalten. Weitere Stationen sind Belgien und Polen. Ziel der Gespräche sei es auch, die Verteidigungsausgaben des Nato-Bündnisses zu erhöhen, hieß es aus Washington. | 08.02.2025 05:55 Uhr

Bundesweite Demos gegen Rechts

Bundesweit haben für dieses Wochenende wieder zahlreiche "Bündnisse gegen Rechts" zu Demonstrationen aufgerufen. Die größte Kundgebung wird heute in München erwartet. Dort rechnen die Veranstalter mit etwa 75.000 Teilnehmern. Auch in anderen Städten wie Hannover, Bremen, Frankfurt am Main und Stuttgart sind Proteste geplant. Bereits am vergangenen Wochenende waren in ganz Deutschland hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen. Viele protestierten gegen den Antrag der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik, der auch mit Stimmen der AfD im Bundestag eine Mehrheit erhalten hatte. | 08.02.2025 05:55 Uhr

Vermisstes Flugzeug in Alaska gefunden

Experten haben das Wrack eines im US-Bundesstaat Alaska vermissten Flugzeugs mit zehn Menschen an Bord geortet. Die Küstenwache erklärte, es seien zunächst drei Tote im Innern der Maschine gefunden worden. Die Maschine befinde sich etwa 55 Kilometer südöstlich der Stadt Nome. Sie war plötzlich vom Radar verschwunden. An Bord der Cessna Caravan sollen neun Passagiere und der Pilot gewesen sein. Die USA waren erst vor wenigen Tagen von zwei Flugzeugunglücken in Washington und Philadelphia mit insgesamt 74 Toten erschüttert worden. | 08.02.2025 05:55 Uhr

Werder Bremen verliert in München

In der Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Bayern München einen weiteren Sieg eingefahren. Die Bayern bezwangen Werder Bremen mit 3:0. Die Treffer erzielten zweimal Harry Kane und Leroy Sané. In der zweiten Liga hat der Hamburger SV bei Preußen Münster mit 2:1 gewonnen. Greuther Fürth bezwang Regensburg mit 2:1. | 08.02.2025 05:55 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Viele Wolken, später von Süden her freundlicher und meist trocken, Höchstwerte zwischen 2 Grad auf Rügen und 7 Grad in Osabrück. Morgen zum Teil auch länger sonnig und trocken bei 2 bis 6 Grad. Am Montag oft wolkig, 2 bis 4 Grad. Am Dienstag nach Nebel überwiegend heiter, 2 bis 4 Grad. Am Mittwoch verbreitet freundlich und trocken, 1 bis 4 Grad. | 08.02.2025 05:55 Uhr