NDR Info Nachrichten vom 03.02.2025:

Merz wirbt auf CDU-Parteitag für schnellen Politikwechsel

Unionskanzlerkandidat Merz hat für einen Politikwechsel in Deutschland geworben. Die Union stehe bereit, das Land wieder nach vorne zu führen, sagte der CDU-Chef zum Auftakt eines Parteitags in Berlin. Man werde alle drängenden Probleme zügig an der Wurzel packen. Auf ihrem Parteitag will die CDU ein "Sofortprogramm" für den Fall einer Regierungsübernahme beschließen. Es enthält Vorschläge zur Stärkung der Wirtschaft und zur Eindämmung der Migration. | 03.02.2025 13:10 Uhr

EU-Gipfel in Brüssel zu Rüstungsausgaben

Auf einem informellen Gipfel in Brüssel beraten die Staats- und Regierungschefs der EU heute über den Ausbau der Verteidigung. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die dafür notwendigen Investitionen finanziert werden sollen. Der Vorschlag, gemeinsam neue Schulden aufzunehmen, ist unter den Mitgliedsstaaten umstritten. An den Beratungen nimmt auch der britische Premierminister Starmer teil.| 03.02.2025 13:10 Uhr

Ein Toter bei Anschlag in Moskau

In Moskau ist in einem Wohnviertel offenbar ein Sprengsatz explodiert. Medienberichten zufolge kam eine Person ums Leben. Mehrere seien teils schwer verletzt worden - darunter der Gründer einer paramilitärischen Gruppe, die in der von Russland besetzten ukrainischen Region Donezk aktiv ist. Bei dem Getöteten soll es sich um einen seiner Bodyguards handeln. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass sprechen die Ermittler von einem Mordanschlag. Offizielle Angaben zu der Detonation gibt es bislang nicht. | 03.02.2025 13:10 Uhr

Belgischer Ministerpräsident vereidigt

Knapp acht Monate nach der Parlamentswahl hat Belgien einen neuen Regierungschef. Der Rechtsnationalist Bart De Wever von der Partei N-VA ist am Vormittag vereidigt worden. Er steht an der Spitze einer Fünf-Parteien-Koalition und hat eine deutliche Verschärfung der Migrationspolitik angekündigt. Außerdem will er den Atomausstieg rückgängig machen. | 03.02.2025 13:10 Uhr

Risse im Eis von Grönland immer größer

Die Risse im Eis von Grönland vergrößern sich immer schneller. Neue Daten dazu hat ein internationales Forscherteam im Fachmagazin "Nature Geoscience" veröffentlicht. Darin warnen die Wissenschaftler davor, dass der Eisverlust sich durch den Klimawandel und höhere Temperaturen beschleunigen könnte - mit gravierenden Folgen für den Meeresspiegel. Wenn sich der Trend fortsetzt, erwarten die Forschenden bis zum Jahr 2100 einen Anstieg um bis zu 30 Zentimeter.| 03.02.2025 13:10 Uhr

Immer mehr Rentnern in Deutschland droht Armut

Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht. Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die voriges Jahr weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Netto-Einkommens hatten, ist auf einen Rekordwert gestiegen: 3,5 Millionen Menschen sind betroffen, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Das sind 300.000 mehr als 2023 und so viele wie noch nie. "Armutsgefährdet" ist, wer weniger als 1.380 Euro im Monat zur Verfügung hat.| 03.02.2025 13:10 Uhr

Prozessauftakt zu Kuss-Skandal bei Frauen-WM

In Madrid hat der Prozess rund um den Kuss-Skandal bei der Fußball-WM der Frauen vor etwa eineinhalb Jahren begonnen. Angeklagt ist der frühere Chef des spanischen Fußballverbandes, Rubiales. Ihm wird sexuelle Aggression und Nötigung vorgeworfen. Nach dem WM-Sieg der Spanierinnen hatte Rubiales bei der Siegerehrung die Stürmerin Hermoso auf den Mund geküsst. Der Funktionär sagte anschließend, der Kuss habe einvernehmlich stattgefunden. Hermoso widersprach und erstattete Anzeige. Sie soll außerdem noch unter Druck gesetzt worden sein, damit sie die Vorwürfe zurückzieht. Im Falle einer Verurteiltung droht Rubiales eine Gefängnisstrafe. | 03.02.2025 13:10 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute regional länger wolkig bis neblig-trüb, sonst ein Wechsel aus Sonne und Wolken. Höchstwerte 2 bis 5 Grad. Morgen ähnlich teils trüb, teils heiter bis sonnig. 3 bis 6 Grad. Am Mittwoch wechselnd bewölkt, vorübergehend etwas Regen. 4 bis 7 Grad. Am Donnerstag im Norden heiter, sonst wolkig bis trüb, kaum Regen. Wieder 4 bis 7 Grad. | 03.02.2025 13:10 Uhr