NDR Info Nachrichten vom 01.02.2025:
Gesetz zur Migrationspolitik im Bundestag gescheitert
Ein Gesetzentwurf der Unionsfraktion für eine schärfere Migrationspolitik hat im Bundestag keine Mehrheit gefunden. 349 Abgeordnete stimmten mit Nein, 338 mit Ja. Wie aus dem Abstimmungsprotokoll hervorgeht, haben auch zwölf Abgeordnete der Union dem eigenen Antrag nicht zugestimmt, indem sie fernblieben. Redner von SPD, Grünen und Linken warnten in der vorangegangenen Debatte vor einem Tabubruch, sollte erstmals ein Gesetz dank der AfD eine Mehrheit finden. Die Union gab dagegen SPD und Grünen die Schuld am Scheitern des Entwurfes| 01.02.2025 02:45 Uhr
Zahlreiche Demos gegen Verhalten der Union
Im Norden haben Tausende Menschen gegen die AfD und gegen die Migrationspolitik der Union protestiert. An einer Menschenkette rund um das Rathaus in Hamburg beteiligten sich laut Polizei etwa 20.000 Menschen. Auch prominente Landespolitiker von SPD und Grünen nahmen an der Kundgebung teil. Zu dem Protest aufgerufen hatten "Omas gegen Rechts" und andere Organisationen. In Hannover kam es am Abend zu einer kleineren Demonstration gegen die CDU. Laut Polizei versammelten sich etwa 260 Menschen vor der Landesgeschäftsstelle der Christdemokraten und zogen dann zum Hauptbahnhof. | 01.02.2025 02:45 Uhr
Gesetz für besseren Schutz von Frauen vor Gewalt beschlossen
Von Gewalt betroffene Frauen sollen künftig einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Das sieht ein Gesetz vor, das die rot-grüne Minderheitsregierung in den Bundestag eingebracht hat und dem die Abgeordneten namentlich zugestimmt haben. Zuvor hatten sowohl die Union als auch die Gruppe Die Linke ihre Unterstützung signalisiert. Mit dem Bundestagsbeschluss ist die letzte Hürde für das Gesetz aber noch nicht genommen: Der Bundesrat müsste dem Vorhaben noch zustimmen. | 01.02.2025 02:45 Uhr
USA erheben Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China
Die USA wollen ab morgen 25 Prozent Zoll auf Waren aus Mexiko und Kanada erheben. Für Importe aus China wird dann ein Aufschlag von 10 Prozent verlangt. Mit diesem Schritt will Präsident Trump Mexiko und Kandada dazu zwingen, härtere Maßnahmen gegen illegale Einwanderung und die Einfuhr der Droge Fentanyl zu ergreifen. Kanadas Premierminister Trudeau kündigte an, dass sein Land "schnell und kraftvoll" reagieren werde. Mexikos Präsidentin Sheinbaum teilte mit, dass man auf alle Pläne der US-Regierung vorbereitet sei. | 01.02.2025 02:45 Uhr
Kleinflugzeug in Philadelphia abgestürzt
In der US-Stadt Philadelphia ist ein privates Kleinflugzeug mitten in einem belebten Gebiet abgestürzt. Nach Behördenangaben waren zwei Personen an Bord. Bilder im US-Fernsehen zeigten eine Explosion und starke Rauchentwicklung. Straßen in Philadelphia wurden gesperrt und Einwohner dazu aufgerufen, das Gebiet zu meiden. Weitere Details sind noch nicht bekanntgegeben worden.| 01.02.2025 02:45 Uhr
Werder fährt ersten Sieg des Jahres ein
In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen den ersten Sieg in diesem Jahr gefeiert. Die Bremer gewannen gegen Mainz mit 1:0. In der zweiten Liga gewann Nürnberg gegen Darmstadt mit 1:0. Elversberg und Karlsruhe trennten sich 2:2.| 01.02.2025 02:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht teils wolkig, teils klar, nur vereinzelt Schauer. Abkühlung auf +3 bis -4 Grad, dabei Glätte möglich. Am Tag zum Teil wolkig bis neblig-trüb, hier und da Auflockerungen und meist trocken. Maximal 3 bis 6 Grad. Am Sonntag wolkig und etwas Sonne, 2 bis 4 Grad. Am Montag heiter und meist trocken. 2 bis 4 Grad. | 01.02.2025 02:45 Uhr