NDR Info Nachrichten vom 17.01.2025:
Scholz im U-Ausschuss: Atomausstieg war richtig
Bundeskanzler Scholz hat im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Atomausstieg die Entscheidungen aus dem Jahr 2022 verteidigt. Eine mehrjährige Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken wäre gegen den Konsens aus den Vorjahren und der vorherigen Bundesregierungen gewesen, betonte Scholz. Zuvor hatte der Ausschuss Wirtschaftsminister Habeck befragt. Der Grünen-Politiker wies dabei Vorwürfe aus den Ruhen von Union, AfD und FDP zurück, eine mögliche Weiternutzung der Atomkraft nicht ergebnisoffen geprüft zu haben. | 17.01.2025 02:55 Uhr
Waffenruhe: Noch kein Ja aus Israel
Aus Israel gibt es weiter keine Zustimmung zu einer Waffenruhe im Gazastreifen. Grund ist offenbar ein Streit innerhalb der Regierung. Die für gestern geplante Abstimmung im Kabinett wurde mehrmals verschoben und soll nun heute stattfinden. Premier Netanjahu warf der palästinensischen Seite vor, Vereinbarungen aus dem Abkommen nicht einzuhalten. Die Hamas wolle in letzter Minute Zugeständnisse erpressen. Allerdings lehnen Netanjahus rechtsradikale und ultrareligiöse Koalitionspartner jedes Zugeständnis ab. Das Abkommen soll Sonntag in Kraft treten und für 42 Tage gelten. Geplant sind unter anderem eine Feuerpause und die Freilassung von Geiseln und Gefangenen. Israels Armee soll sich schrittweise aus dem Palästinensergebiet zurückziehen. | 17.01.2025 02:55 Uhr
Ergebnis zu weiteren MKS-Fällen erst heute
Die Behörden in Brandenburg wollen heute mitteilen, ob es noch weitere Fälle von Maul- und Klauenseuche gibt. Der Verdacht besteht im Landkreis Barnim. Die Viruskrankheit war zuerst ganz in der Nähe bei mehreren Wasserbüffeln aufgetreten. Die Seuche führt nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands bei den Betrieben zu milliardenschweren Umsatzeinbußen. Grund dafür sind demnach unter anderem Einfuhrverbote für Fleisch- und Milchprodukte aus Deutschland. Der Ausbruch überschattet auch die Landwirtschaftsmesse "Grüne Woche", die am Abend in Berlin gestartet ist.| 17.01.2025 02:55 Uhr
SPD bekräftigt Bedingung für neue Ukraine-Hilfe
SPD-Generalsekretär Miersch hat die Bedingungen seiner Partei für neue Ukraine-Hilfen bekräftigt. Deutschland könne nichts verteilen, was es seinen Rentnern oder Kommunen wegnehmen müsse. Es brauchE deshalb einen sogenannten Überschreitungsbeschluss des Bundestages, damit sich der Staat die zusätzlichen drei Milliarden Euro für die Ukraine leihen könne, sagte Miersch der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Um das neue Hilfspaket wird seit Tagen gerungen. Kanzler Scholz hat seine Zustimmung an die Bedingung geknüpft, dass der Bund mehr Schulden aufnehmen kann. | 17.01.2025 02:55 Uhr
SpaceX verliert Raumschiff bei Testflug
Das Weltraumunternehmen SpaceX des Tech-Miliardärs Musk hat seine Starship-Rakete bei einem Testflug verloren. Die Rakete startete zunächst erfolgreich. Nach Angaben des Unternehmens fielen die sechs Triebwerke des Raumschiffs aber offenbar nacheinander aus. Die Starship-Rakete sollte von Texas aus über den Golf von Mexiko fliegen und dabei die Welt fast umrunden. Es war der insgesamt siebte Testflug des aktuell größten und leistungsstärksten Raumschiffs der Welt.| 17.01.2025 02:55 Uhr
Wieder Ermittlungen zur Explosionskatastrophe in Beirut
Im Libanon hat die Justiz nach zweijähriger Pause die Ermittlungen zur Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut wieder aufgenommen. Der zuständige Richter entschied, Anklage gegen zehn Verdächtige zu erheben, darunter mehrere ranghohe Vertreter der Sicherheitsbehörden. Bei der Explosion von hunderten Tonnen Ammoniumnitrats waren im August 2020 ganze Stadtteile Beiruts dem Erdboden gleichgemacht worden. Mehr als 200 Menschen starben und 6.500 weitere wurden verletzt. Die Ermittlungen zu der Katastrophe wurden von Beginn an aus offenbar politischen Gründen behindert. | 17.01.2025 02:55 Uhr
Trauer: Regielegende David Lynch ist tot
Der US-Filmemacher David Lynch ist tot. Er starb im Alter von 78 Jahren, das hat seine Familie bestätigt. Lynch drehte mehrere erfolgreiche Kinofilme, darunter "Blue Velvet" und "Wild at Heart". Anfang der 90er brachte er die gefeierte Serie "Twin Peaks" ins Fernsehen.| 17.01.2025 02:55 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht erst trocken, später Nebel. Tiefstwerte plus 4 bis minus 4 Grad. Am Tag nach Nebelauflösung wechselnd wolkig, Richtung Süden heiter. Höchstwerte 1 bis 6 Grad. Am Sonnabend nach dichtem Nebel freundlicher, wieder 1 bis 6 Grad. Am Sonntag heiter bei 3 bis 7 Grad.| 17.01.2025 02:55 Uhr