NDR Info Nachrichten vom 30.06.2024:

Rechtsnationale in Frankreich klar vorn

In der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich liegt der rechtsnationale Rassemblement National von Marine Le Pen deutlich vorn. Das zeigen erste Hochrechnungen. Demnach kommt der RN auf etwa 34 Prozent der Stimmen. Dahinter liegt das Linksbündnis Nouveau Front Populair mit ungefähr 29 Prozent. Das Regierungslager von Präsident Macron landet mit etwa 21 Prozent abgeschlagen auf Platz drei. Macron hatte gehofft, mit der vorgezogenen Neuwahl seine relative Mehrheit auszubauen, was jetzt sehr unwahrscheinlich ist. Die endgültige Entscheidung fällt aber erst in der zweiten Wahlrunde in einer Woche.| 30.06.2024 21:50 Uhr

AfD-Parteitag in Essen beendet

Zum Abschluss des zweitägigen AfD-Parteitags in Essen hat der wiedergewählte Co-Vorsitzende Chrupalla einen Wahlsieg im Bund als Ziel ausgegeben. Ziel sei, "irgendwann auch deutschlandweit stärkste Kraft" zu werden. Tino Chrupalla und Alice Weidel sind mit starken Ergebnissen als Parteichefs bestätigt worden. Ein Antrag auf Einführung einer Einzelspitze fiel bei den Delegierten durch, ein Antrag auf Einsetzung eines Generalsekretärs wurde vertagt. Gegen den AfD-Parteitag hatten am Samstag mehrere zehntausend Menschen demonstriert. Die größte Kundgebung am Mittag blieb friedlich. Zuvor waren bei Zusammenstößen mit der Polizei allerdings 28 Einsatzkräfte verletzt worden. | 30.06.2024 21:50 Uhr

Tote durch Unwetter in Frankreich und der Schweiz

Bei schweren Unwettern in Frankreich und der Schweiz sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Die Behörden im nordfranzösischen Département Aube haben drei Todesfälle bestätigt. Drei Menschen seien im Auto getötet worden, als ein Baum auf den Wagen stürzte. In der Schweiz sind im Kanton Tessin drei Menschen durch einen Erdrutsch ums Leben gekommen. Laut Polizei wurde außerdem ein toter Mann im Kanton Wallis gefunden, den offenbar der schnelle Anstieg des Wassers überrascht hatte. | 30.06.2024 21:50 Uhr

Polizei erschießt Messerangreifer in Lauf

In Lauf an der Pegnitz nahe Nürnberg haben Polizisten einen Messerangreifer niedergeschossen und dabei tödlich verletzt. Der Mann soll am Bahnhof drei Bundespolizisten attackiert haben. Einem Sprecher zufolge war er zuerst auf einen Streifenwagen losgegangen und dann auf die ausgestiegenen Beamten. Sie blieben unverletzt. Hintergründe und Identität des Toten sind bisher unbekannt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Polizei nicht.| 30.06.2024 21:50 Uhr

Tödliche Gasexplosion in der Türkei

Im Westen der Türkei sind bei einer Gasexplosion in einem Restaurant fünf Menschen ums Leben gekommen. Das hat Innenminister Yerlikaya mitgeteilt. Mehr als 50 weitere Menschen seien verletzt worden. Die Explosion, die sich in der Stadt Torbali südlich von Izmir ereignete, wurde laut Behörden offenbar durch eine Gasflasche verursacht. Der Nachrichtenagentur Anadolu zufolge war die Explosion kilometerweit zu hören. Fernsehbilder zeigten, wie die Fassaden mehrerer Gebäude zerstört wurden und die Scheiben von Autos zu Bruch gingen. | 30.06.2024 21:50 Uhr

Fußball-EM: England im Viertelfinale

Bei der Fußball-Europameisterschaft hat England das Viertelfinale erreicht. Die Engländer gewannen in Gelsenkirchen gegen die Slowakei nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1 nach Verlängerung. Ivan Schranz hatte die Slowakei in Führung gebracht. Jude Bellingham glich per Fallrückzieher erst in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit aus. In der Verlängerung erzielte Harry Kane den Siegtreffer. England trifft im Viertelfinale auf die Schweiz.| 30.06.2024 21:50 Uhr

Tour de France: Vauquelin gewinnt 2. Etappe

Bei der Tour de France hat der französische Radprofi Kevin Vauquelin die zweite Etappe für sich entschieden. Der 23-Jährige gewann auf dem Teilstück von Cesenatico nach Bologna, also noch komplett innerhalb Italiens. Zugleich hat der slowenische Mitfavorit Tadej Pogacar das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen.| 30.06.2024 21:50 Uhr

Das Wetter

In der Nacht wechselnd bewölkt, von der Nordsee, Ems und Weser her aufkommende Schauer. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Morgen viele Wolken, aus Westen einige Regenschauer und vereinzelt Gewitter bei 17 bis 22 Grad. Am Dienstag oft wolkig mit Regen, 16 bis 20 Grad. Am Mittwoch wechselhaft, 17 bis 21 Grad. Leicht wechselhaft. | 30.06.2024 21:50 Uhr