NDR Info Nachrichten vom 30.06.2024:

Erste Runde der französischen Parlamentswahl

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich eine etwas höhere Wahlbeteiligung ab. Bis 12 Uhr hatten 26 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das sind deutlich mehr als vor zwei Jahren, als die Beteiligung mittags bei 18 Prozent lag. Die Wahl gilt als richtungsweisend. Sie könnte erstmals die Rechtspopulisten vom Rassemblement National an die Regierung bringen. Die Entscheidung fällt erst in einer Woche - nach dem zweiten Durchgang der Parlamentswahl. | 30.06.2024 15:25 Uhr

Orban kündigt neues Parteienbündnis an

Rechte populistische Parteien aus Österreich, Ungarn und Tschechien wollen eine neue Fraktion im Europaparlament gründen. Das teilte Ungarns Ministerpräsident Orban zusammen mit dem Chef der österreichischen FPÖ, Kickl, und dem Vorsitzenden der tschechischen ANO-Partei, Babiš, in Wien mit. Alle drei riefen weitere europäische Parteien auf, sich dem Bündnis anzuschließen. Orban sagte, man wolle in Kürze die stärkste rechtsgerichtete Vereinigung der europäischen Politik sein. | 30.06.2024 15:25 Uhr

AfD setzt Parteitag in Essen fort

Die AfD setzt zur Stunde ihren Bundesparteitag in Essen fort. Heute soll unter anderem darüber beraten werden, ob die Partei künftig von einem einzelnen Vorsitzenden und zusätzlich von einem Generalsekretär geführt werden soll. Außerdem stehen mehrere Abstimmungen über parteiinterne Satzungsfragen auf der Tagesordnung. Größere Protestaktionen gegen den AfD-Parteitag gab es bislang nicht. An einer Mahnwache in Sichtweite der Grugahalle nahmen etwa 150 Menschen teil. Gestern hatten in Essen noch Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Dabei war es teilweise zu gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. | 30.06.2024 15:25 Uhr

Schützenfest: Umzug im Regen durch Hannover

Beim Schützenfest in Hannover ist am Vormittag ein Umzug aus Schützenvereinen, Musikkapellen und Tanzgruppen durch die Innenstadt gezogen. Trotz strömenden Regens verfolgten zahlreiche Zuschauer den traditionellen Schützenausmarsch. Auch Ministerpräsident Weil nahm daran teil. Nach Angaben der Stadt ist das Schützenfest in Hannover das weltweit größte seiner Art. In diesem Jahr hatten sich 91 Musikzüge und 154 Schützenvereine angemeldet. | 30.06.2024 15:25 Uhr

EM: 21-Jähriger wollte Fotos vom Stadiondach machen

Der Mann, der während des deutschen Achtelfinales unter das Dach des Stadions geklettert ist, wollte von dort offenbar Fotos machen. Das teilte die Polizei am Nachmittag mit. Nach ihren Angaben hatte der 21-Jährige eine Kameraausrüstung in seinem Rucksack. Eine politische Motivation schloss die Polizei aus. Der junge Mann aus Osnabrück war nach Spielende von einer Spezialeinheit festgenommen worden. Er ist inzwischen wieder auf freiem Fuß. Gegen ihn wird unter anderem wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. | 30.06.2024 15:25 Uhr

Das Wetter

Viele Wolken und zeitweise Regen bei 18 bis 28 Grad. In der Nacht wechselhaft, gebietsweise Schauer. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Morgen viele Wolken, aus Westen einige Regenschauer und vereinzelt Gewitter bei 17 bis 22 Grad. Am Dienstag oft wolkig mit einigen Schauern, 16 bis 20 Grad. Am Mittwoch wechselhaft, 17 bis 21 Grad. | 30.06.2024 15:25 Uhr