NDR Info Nachrichten vom 28.06.2024:

Biden macht weiter

US-Präsident Biden hat nicht die Absicht, seine Kandidatur für die Wahl im November aufzugeben. Er zeigte sich nach seinem Auftritt beim TV-Duell gegen Donald Trump kämpferisch. Auf einem Wahlkampfauftritt in North Carolina sagte Biden, er wisse, wie man diesen Job mache. Trump sei auf Rache und Vergeltung aus und erzähle Lügen. Die Entscheidung bei dieser Wahl sei einfach, so Biden. Trump werde die Demokratie zerstören, er, Biden, werde sie verteidigen.| 28.06.2024 20:45 Uhr

Sorge in Deutschland nach TV-Duell zwischen Biden und Trump

Kraftlos und enttäuschend - so haben einige deutsche Politiker den Auftritt von US-Präsident Biden beim TV-Duell gegen Donald Trump bewertet. Vertreter von CDU und FDP haben den US-Demokraten jetzt auch empfohlen, sich lieber einen anderen Präsidentschaftskandidaten als Biden zu suchen. Nach den Worten des SPD-Außenexperten Roth sollte Europa lieber nicht auf eine Wiederwahl Bidens hoffen. Und der CDU-Außenpolitiker Hardt warf Trump vor, jenseits von Fakten argumentiert zu haben. | 28.06.2024 20:45 Uhr

AfD-Parteitag: Erste Proteste

In Essen hat es erste Proteste gegen den AfD-Parteitag gegeben. Vom Hauptbahnhof zog eine Rave-Demo Richtung Messegelände. Dort treffen sich morgen und am Sonntag die AfD-Delegierten zu ihrem Bundesparteitag. Unter anderem wird der Bundesvorstand neu gewählt. Nordrhein-Westfalens Innenminister Reul rechnet mit bis zu 80.000 Demonstranten in Essen. Unter ihnen sollen rund 1.000 Linksextremisten aus dem In-und Ausland sein.| 28.06.2024 20:45 Uhr

Bundestag berät über Hausarzt--Stärkung

Der Bundestag hat in erster Lesung über ein Gesetz zur Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung beraten. Gesundheitsminister Lauterbach sagte, die Neuregelung solle vor allem dem Mangel an Hausärzten entgegenwirken. Hausärzte könnten so mehr finanzielle Spielräume bekommen, Obergrenzen für Honorare würden wegfallen. Lauterbach will mit dem Gesetz auch die Gründung von kommunalen Medizinischen Versorgungszentren erleichtern. | 28.06.2024 20:45 Uhr

Schützenfest in Hannover startet

In Hannover startet heute das Schützenfest. Bis zum 7. Juli werden auf dem Gelände hunderttausende Besucher erwartet. Etwa 200 Schausteller sind dabei. Hannovers Oberbürgermeister Onay wird das Schützenfest heute Abend mit einem Fassbieranstich eröffnen. Am Sonntag steht dann der Höhepunkt an: Der rund zehn Kilometer lange Schützenausmarsch durch die Innenstadt. | 28.06.2024 20:45 Uhr

Nagelsmann lässt Aufstellung offen

Einen Tag vor dem EM-Achtelfinalspiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark lässt Bundestrainer Nagelsmann seine Aufstellung für die Partie offen. Nagelsmann sagte auf einer Pressekonferenz, ein Einsatz von Antonio Rüdiger in der Abwehr sei vermutlich möglich. Ob im Sturm weiterhin Kai Havertz oder Niclas Füllkrug in der Startelf stehen, wollte der Teamchef nicht verraten. Anpfiff ist morgen in Dortmund um 21.00 Uhr.| 28.06.2024 20:45 Uhr

Das Wetter

In der Nacht bleibt es trocken bei Tiefstwerten von 15 bis 10 Grad. Morgen heiter bis wolkig und trocken, Höchstwerte 20 bis 28 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag teilweise kräftiger Regen, 18 bis 28 Grad. Am Montag etwas Sonne und gelegentlich Schauer, 17 bis 21 Grad.| 28.06.2024 20:45 Uhr