NDR Info Nachrichten vom 26.06.2024:

Ampel: Entlastungen für die Landwirtschaft

Die Ampel-Koalition hat sich auf ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft geeinigt. Das teilten die Fraktionschefs von SPD, Grünen und FDP mit. Vereinbart wurden unter anderem steuerliche Entlastungen und weniger Bürokratie. Außerdem soll die Stellung der Landwirte in der Kette bis zum Handel gestärkt werden. Die Umsetzung sei nun Aufgabe von Bund und Ländern, erklärten die drei Parteien. Der Deutsche Bauernverband nannte den Regierungsbeschluss ein Päckchen, das überfällig gewesen, aber nicht ausreichend sei. Im Winter hatte es bundesweit massive Proteste von Landwirten gegen die Regierungspolitik gegeben. | 26.06.2024 02:00 Uhr

Auswärtiges Amt warnt vor weiteren Unruhen in Kenia

Nach der Erstürmung des Parlaments in Kenia hat das Auswärtige Amt deutsche Staatsbürger in dem ostafrikanischen Land zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Es müsse mit weiteren gewaltsamen Protesten gerechnet werden, hieß es in einer Mitteilung. Deshalb sollten Reisende und in Kenia lebende Deutsche auf nicht notwendige Fahrten verzichten und sich auch außerhalb von Nairobi von Regierungsgebäuden fernhalten. Zahlreiche Demonstranten hatten nach zunächst friedlichem Protest gegen geplante Steuererhöhungen das Parlament gestürmt. Von mehreren Toten und Verletzten ist die Rede. | 26.06.2024 02:00 Uhr

Hilfsorganisationen warnen vor Kürzungen

Die Welthungerhilfe und das Kinderhilfswerk terre des hommes haben vor weiteren Kürzungen bei der Entwicklungshilfe im Bundeshaushalt gewarnt. Sie verweisen auf zunehmenden Hunger, mehr gewaltsame Konflikte und die Klimakrise. Auch mit Blick auf das Thema Landwirtschaft seien weitere Einsparungen eine Gefahr, etwa für den Schutz der Biodiversität oder den Erhalt der Böden - heißt es in einem gemeinsamen Bericht. Das Bundesfinanzministerium drängt auf weitere Kürzungen, um das Haushaltsloch zu schließen.| 26.06.2024 02:00 Uhr

Assange bekennt sich schuldig

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich vor einem US-Gericht im Zusammenhang mit Spionagevorwürfen in einem Anklagepunkt schuldig bekannt. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der Gerichtstermin fand als Teil eines Deals mit der US-Justiz auf der Marianen-Insel Saipan statt, einem US-Außengebiet im Westpazifik. Im Gegenzug für sein Schuldbekenntnis soll Assange nach seiner bereits in Großbritannien verbüßten Haft auf freien Fuß kommen. Er will in seine Heimat Australien weiterreisen.| 26.06.2024 02:00 Uhr

VW investiert in US-Elektroautobauer Rivian

Volkswagen will fünf Milliarden Dollar in den US-Elektro-Autobauer Rivian investieren. Nach Angaben beider Firmen soll ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden, das von beiden Seiten zu gleichen Teilen kontrolliert wird. Ziel ist es demnach, Technologien für künftige Elektrofahrzeuge von VW und Rivian zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit könnten die besten Lösungen schneller und zu geringeren Kosten in die Fahrzeuge gebracht werden, sagte Volkswagen-Chef Blume. Rivian ist auf die Herstellung von vollelektrischen LKW, Transportern und SUVs spezialisiert. Es schreibt bislang rote Zahlen.| 26.06.2024 02:00 Uhr

Ermittlungen nach Fund einer Kinderleiche bei Bremervörde

Nach dem Fund einer Kinderleiche im Kreis Stade sind mehrere Fragen noch offen. Die Polizei hält es für wahrscheinlich, dass es sich um den seit zwei Monaten vermissten Arian aus Bremervörde handelt. Gewissheit muss aber eine rechtsmedizinische Untersuchung bringen. Die Kinderleiche war Montag Nachmittag von einem Landwirt bei Behrste im Kreis Stade gefunden worden. Sollte es Arian sein, wollen die Ermittler auch klären, warum der Junge nicht früher gefunden wurde - obwohl die Gegend durchsucht worden war. | 26.06.2024 02:00 Uhr

Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark

Deutschland trifft im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft auf Dänemark. Die dänische Mannschaft sicherte sich durch ein 0:0 gegen Serbien Platz zwei in Gruppe C. Zusätzlich kam die Fair-Play-Regel zum Einsatz. Dabei wird bei Punkt- und Tor-Gleichstand und einem Unentschieden im direkten Vergleich zweiter Mannschaften die Zahl der Gelben und Roten Karten herangezogen. Gruppenerster wurde England nach einem 0:0 gegen Slowenien. Die Slowenen ziehen als einer der besten Dritt-Platzierten trotzdem ins Achtelfinale ein. In Gruppe D konnten sich zuvor schon Österreich, Frankreich und die Niederlande ihr Ticket für das Achtelfinale sichern.| 26.06.2024 02:00 Uhr

Das Wetter

In der Nacht oft klar bei Tiefstwerten um 14 Grad. Am Tag viel Sonne, es bleibt trocken, zum Abend im südlichen Niedersachsen Schauer und Gewitter möglich. 22 Grad auf Rügen bis 30 Grad an der Weser. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag wechselhaft, gebietsweise Schauer oder Gewitter bei 23 bis 32 Grad. Am Freitag zeitweise heiter, gebietsweise Schauer, 19 bis 28 Grad.| 26.06.2024 02:00 Uhr