NDR Info Nachrichten vom 15.06.2024:

Fußball-EM: Deutschland besiegt Schottland klar

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem deutlichen Sieg in die Europameisterschaft gestartet. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann das Eröffnungsspiel gegen Schottland mit 5:1. Die Tore für Deutschland erzielten Florian Wirtz, Jamal Musiala, Kai Havertz per Foulelfmeter, Niklas Füllkrug und Emre Can. Den Ehrentreffer für die Schotten, die nach einer Roten Karte die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl spielen mussten, steuerte Antonio Rüdiger per Eigentor bei. Die Fußball-EM war kurz vor dem Anpfiff mit einer kurzen Show-Einlage offiziell eröffnet worden. | 15.06.2024 00:55 Uhr

EU: Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau können starten

Die Ukraine und Moldau können sich auf Gespräche über einen Beitritt zur Europäischen Union vorbereiten. Wie die belgische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte, haben sich die Mitgliedsstaaten grundsätzlich auf den Start von Verhandlungen mit beiden Ländern verständigt. Formell soll der Schritt in der kommenden Woche auf einem Ministertreffen abgesegnet werden. Die EU-Kommission hatte bereits vor einer Woche mitgeteilt, dass sie alle Voraussetzungen für den Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau als erfüllt ansieht. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung, für einen besseren Schutz von nationalen Minderheiten und zur Einschränkung des politischen Einflusses von Oligarchen. | 15.06.2024 00:55 Uhr

SPD will deutliche Strafen bei Bürgergeld-Betrug

Die SPD will Betrug beim Bürgergeld offenbar deutlich schärfer bestrafen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll die staatliche Leistung komplett gestrichen werden, wenn Empfänger beispielsweise bei Schwarzarbeit erwischt werden. Genauso wie bei Sanktionen für sogenannte Totalverweigerer soll der Regelsatz dann für zwei Monate nicht gezahlt werden. Nur die Mietzahlungen würden weiter übernommen, um Obdachlosigkeit zu verhindern. Dem Bericht zufolge stehen sowohl Kanzler Scholz als auch Bundesarbeitsminister Heil und der SPD-Vorsitzende Klingbeil hinter dem Plan. | 15.06.2024 00:55 Uhr

Högl: Pflicht beim Wehrdienst unausweichlich

Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Högl, hält eine Pflicht beim Wehrdienst für unausweichlich. Dem Magazin "Stern" sagte Högl, Freiwilligkeit sei wichtig. Perspektivisch brauche es aber auch eine Verpflichtung. Allen müsse deutlich werden, dass jeder und jede in unserer Gesellschaft einen Beitrag leisten muss. Verteidigungsminister Pistorius hatte zuvor ein neues Wehrdienstmodell vorgeschlagen. Junge Männer sollen demnach verpflichtend über ihre Bereitschaft und Eignung zum Wehrdienst Auskunft geben. Der Dienst selbst soll aber freiwillig bleiben. | 15.06.2024 00:55 Uhr

G7-Gipfel endet mit Abschlusserklärung

In Süditalien endet heute das Gipfeltreffen der sieben wichtigsten westlichen Industriestaaten. Aus dem Entwurf der Abschlusserklärung geht unter anderem hervor, dass die G7 der Ukraine Kredite im Volumen von rund 46 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Sie sollen durch Zinsen auf eingefrorenes russisches Vermögen abgesichert werden. Außerdem wollen die G7 den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen beschleunigen. Das Ende der Kohleverstromung wird für die erste Hälfte der 2030er Jahre angestrebt. | 15.06.2024 00:55 Uhr

Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigt

In Südafrika ist Präsident Cyril Ramaphosa für eine zweite Amtszeit bestätigt worden. Im neu gewählten Parlament erhielt Ramaphosa 283 von 339 Stimmen. Der Parteichef des Afrikanischen Nationalkongresses wird nun eine neue Regierung bilden. Der ANC hatte bei der Parlamentswahl deutliche Einbußen erlitten. Er will künftig mit allen im Parlament vertretenen Parteien zusammenarbeiten. Mit der bisher größten Oppositionspartei Demokratische Allianz wurde bereits eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. | 15.06.2024 00:55 Uhr

Das Wetter im Norden

In der Nacht meist trocken, im Westen einige Schauer. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Tagsüber meist regnerisch mit einzelnen Gewittern. 17 bis 21 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag im Westen Schauerwetter, sonst freundlicher. 18 bis 25 Grad. Am Montag weiterhin regnerisch. 19 bis 27 Grad.| 15.06.2024 00:55 Uhr