NDR Info Nachrichten vom 30.05.2024:

Kurz nach Beschluss: Ampel-Zoff wegen Rentenreform

Der Ampel-Koalition steht eine intensive Diskussion über die gerade erst beschlossene Rentenreform bevor. Mehrere FDP-Politiker haben angekündigt, dass es an dem Paket Nachbesserungen geben muss. FDP-Vorstandsmitglied Brandmann sagte im ZDF, ansonsten könne die Reform so nicht kommen. Sie forderte die SPD auf, auf Vorschläge der FDP einzugehen und das Rentenpaket so auszugestalten, dass es auch für jüngere Generationen finanzierbar bleibe. FDP-Fraktionsvize Köhler befürchtet ein - so wörtlich - schwarzes Loch im Staatshaushalt. Auch unsere Enkel müssten noch auf ein leistungsfähiges Rentensystem vertrauen, so Köhler im Redaktionsnetzwerk Deutschland. Mit der Reform soll das Rentenniveau in den nächsten 15 Jahren stabil bleiben. Dafür soll unter anderem Geld am Aktienmarkt angelegt werden. Der FDP reicht das nicht aus, sie will unter anderem die Aktienrente noch ausbauen. | 30.05.2024 03:55 Uhr

SPD fordert Entschuldigung nach Kanzlerkritik aus FDP

Und noch ein Streitthema zwischen den Koalitionspartnern SPD und FDP: Die jüngsten Äußerungen von FDP-Europa-Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann über Kanzler Scholz. Strack-Zimmermann hatte Scholz in einem Interview als - so wörtlich - krassen Rechthaber mit autistischen Zügen bezeichnet. SPD-Chef Klingbeil hat darauf jetzt empört reagiert. In der "Bild" forderte er eine Entschuldigung von Strack-Zimmermann. Ihre Worte seien eine unanständige Entgleisung, so Klingbeil. | 30.05.2024 03:55 Uhr

Nordkorea feuert offenbar mehrere Raketen ab

Nordkorea hat offenbar mehrere militärische Raketen abgefeuert. Das südkoreanische Militär spricht von etwa zehn Geschossen, die in Richtung Osten abgefeuert wurden. Sie sollen mehr als 300 Kilometer weit geflogen und im Meer gelandet sein. Dort wurden Schiffe dazu aufgefordert, auf Raketentrümmer zu achten. Das sozialistische und abgeschottete Nordkorea testet regelmäßig Raketen. Seit Monaten nehmen die Spannungen mit dem Nachbarn Südkorea sowie mit den USA und Japan zu. | 30.05.2024 03:55 Uhr

Anschlag auf Israelis im Westjordanland?

Im Westjordanland sind offenbar zwei Israelis bei einem Anschlag getötet worden. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP und beruft sich auf die israelische Armee. Der Angriff soll sich mit einem Auto in der Nähe von Nablus im Norden des Westjordanlands ereignet haben. Weitere Details sind noch nicht bekannt. | 30.05.2024 03:55 Uhr

Palma de Mallorca: Pläne gegen Massentourismus

Der Bürgermeister von Palma de Mallorca, Martínez, will mit drastischen Maßnahmen gegen Massentourismus vorgehen. Dazu hat der konservative Politiker ein Papier vorgelegt, das mehrere Punkte enthält. So sollen Partyboote und besonders große Kreuzfahrtschiffe verboten werden, es soll ein Alkoholverbot auf den Straßen der Gemeinde Palma geben und Mietwagen dürften viele Bereiche der Stadt nicht mehr anfahren. Neue Gästebetten in Ferienwohnungen sollen nicht mehr genehmigt werden. Für die meisten Vorschläge braucht der Bürgermeister aber die Zustimmung anderer Behörden. | 30.05.2024 03:55 Uhr

Absteiger Hansa Rostock findet neuen Trainer

Fußball-Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock hat einen neuen Trainer verpflichtet. Der frühere Bundesliga-Profi Bernd Hollerbach übernimmt die Mannschaft und soll den Neustart in der dritten Liga übernehmen. Hollerbach war zuletzt bei zwei belgischen Erstligisten als Trainer tätig - nach seinen Stationen beim Hamburger SV und bei den Würzburger Kickers. Bei Hansa Rostock wird er Nachfolger des entlassenen Mersad Selimbegovic. | 30.05.2024 03:55 Uhr

Das Wetter

In der Nacht gebietsweise Schauer, allmählich nachlassend. 14 Grad auf Sylt bis 8 Grad in Faßberg. Tagsüber zunächst teils trocken, im Verlauf verbreitet wolkig mit Schauern und Gewittern. 17 bis 21 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag oft wolkig, dazu Schauer oder Gewitter, an der See mehr Sonne, 18 bis 22 Grad. Am Sonnabend heiter bis wolkig, im Binnenland gebietsweise Schauer, 17 bis 23 Grad. | 30.05.2024 03:55 Uhr