NDR Info Nachrichten vom 14.02.2023:
Weitere Corona-Maßnahmen laufen aus
In Deutschland fallen zum 1. März weitere Corona-Schutzmaßnahmen vorzeitig weg. Das haben Bund und Länder beschlossen. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums enden die festgelegten Masken- und Testpflichten für Beschäftigte und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zum 1. März. Eigentlich sollte die Regelung bis zum 7. April gelten. Für Besuche in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen soll demnach aber auch noch weiterhin Maskenpflicht gelten. | 14.02.2023 18:30 Uhr
Ukraine-Kontaktgruppe ohne größere Zusagen
Das Treffen von mehr als 50 Verbündeten der Ukraine ist ohne nennenswerte Zusagen zu Ende gegangen. US-Verteidigungsminister Austin zählte nach den Beratungen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe eine Reihe schon angekündigter Waffenlieferungen auf - unter ihnen die zugesagten Kampfpanzer. Ankündigungen zu Kampfjets habe es keine gegeben. Bundesverteidigungsminister Pistorius mahnte an, bei Waffenlieferungen die richtigen Akzente zu setzen. Es gehe vor allem um mehr Munition und die Stärkung der Luftabwehr. | 14.02.2023 18:30 Uhr
Aus für neue Verbrennermotoren ab 2035
Neue Autos mit Verbrenner-Motor sollen in der EU nur noch etwa 12 Jahre lang verkauft werden dürfen. Das EU-Parlament hat Vorgaben gebilligt, wonach von 2035 an nur noch Neuwagen verkauft werden können, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Jetzt müssen noch die Mitgliedsstaaten zustimmen, dies gilt aber als Formsache. In drei Jahren soll die Entscheidung überprüft werden. CDU-Politiker im Europaparlament kritisierten, mit dem Beschluss würden Hunderttausende Arbeitsplätze in der EU gefährdet. Kritik kam auch von deutschen Liberalen. | 14.02.2023 18:30 Uhr
Einmalzahlung für Studierende dauert noch
Die geplante Einmalzahlung für Studierende lässt weiter auf sich warten. Die Bundesregierung hat aber bereits eine Kampagne gestartet, um über die Auszahlung der 200 Euro zu informieren. Ab heute solle die Internetseite www.einmalzahlung200.de die Einzelheiten der Auszahlung erklären, sagte Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. Ab morgen stehe eine Telefon-Hotline für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Zahlung war bereits im Dezember von Bundestag und Bundesrat beschlossen worden. Da die Auszahlung den Ländern obliegt, müssen alle 16 Bundesländer gesetzliche Grundlagen dafür schaffen. Dies sei noch nicht überall geschehen, sagte Stark-Watzinger . | 14.02.2023 18:30 Uhr
USA: Flugobjekte gehören nicht zu chinesischen Spionageballons
Die US-Regierung sieht nach dem Abschuss von drei ballonartigen Objekten keinen Zusammenhang mit chinesischer Spionage. Es sei unklar, woher die Ballons stammten und was ihre Mission gewesen sei, teilte das Weiße Haus mit. Es könne sich um Ballons handeln, die mit kommerziellen oder Forschungseinrichtungen verbunden waren. Bislang hätten sie aber noch nicht geborgen werden können. Die drei fliegenden Objekte waren Ende vergangener Woche über Alaska und Kanada gesichtet worden. Wenige Tage zuvor war ein chinesischer Spionageballon über der US-Ostküste abgeschossen worden. | 14.02.2023 18:30 Uhr
Ballettchef entschuldigt sich für Hundekot-Attacke
Der Ballettchef der Staatsoper Hannover, Goecke, hat drei Tage nach seiner Hundekot-Attacke auf eine Journalistin um Verzeihung gebeten. In einer schriftlichen Erklärung des 50-Jährigen heißt es, er wolle sich bei allen Beteiligten, an erster Stelle bei Frau Hüster, aufrichtig entschuldigen. Die Aktion sei absolut nicht gutzuheißen. Es sei eine schändliche Handlung im Affekt und eine Überreaktion gewesen. Goecke hatte am Sonnabend im Foyer des Opernhauses in Hannover die FAZ-Journalistin Hüster mit Hundekot beschmiert. Zuvor hatte er ihr vorgeworfen, stets schlimme und persönliche Attacken zu schreiben. | 14.02.2023 18:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Verberetet freundlich bei 3 Grad auf Rügen bis 9 Grad in Osnabrück. In der Nacht vermehrt Nebelbildung. Tiefstwerte plus 4 Grad auf Föhr bis minus 3 Grad im Süden des Göttinger Landes. Morgen zunehmend heiter bei 5 bis 12 Grad. Am Donnerstag dichte Wolken und etwas Regen. 6 bis 10 Grad. Am Freitag zum Teil kräftiger Regen. 6 bis 12 Grad. | 14.02.2023 18:30 Uhr