NDR Info Nachrichten vom 16.01.2023:
Scholz: Habe Plan für Lambrecht-Nachfolge
In der Bundesregierung ist offenbar noch keine Entscheidung gefallen, wer neue Verteidigungsministerin oder neuer Verteidigungsminister wird. Kanzler Scholz kündigte an, dies werde schnell geregelt. Er habe eine klare Vorstellung dazu, wie es weitergeht. Verteidigungsministerin Lambrecht hatte ihren Rücktritt angekündigt und dies mit der - so wörtlich - medialen Fokussierung auf ihre Person begründet. Im Gespräch für die Lambrecht-Nachfolge sind unter anderem die Wehrbeauftragte Högl und SPD-Chef Klingbeil. | 16.01.2023 22:15 Uhr
NDR/WDR: Kostenexplosion bei Rüstungsauftrag
Bei einem milliardenschweren Rüstungsauftrag des Bundes droht eine Kostenexplosion. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung geht es um drei neue Aufklärungsschiffe für die Marine. Dafür seien zwei Milliarden Euro eingeplant. Den Recherchen zufolge hat der Bundesrechnungshof schon vor der Auftragsvergabe an die NVL-Werft in Bremen gewarnt. Der Vertrag sei unzureichend. Es sei nicht genau geregelt worden, was die Werft konkret für das Geld leisten soll. | 16.01.2023 22:15 Uhr
Lützerath: Tunnel-Aktivisten gehen freiwillig
Die Blockade von Lützerath ist zu Ende. Die letzten beiden Aktivisten haben das Gelände freiwillig verlassen - nach "intensiven Gesprächen", hieß es vom Energiekonzern RWE. Beide hatten sich in einen Tunnel eingegraben. Ihre Bergung galt als schwierig. Auch heute gab es an anderen Stellen Aktionen von Klimaschützern aus Protest gegen die klimaschädliche Braunkohleverstromung. NRW-Innenminister Reul hat erneut Vorwürfe zurückgewiesen, es habe bei den Einsätzen am Wochenende Polizeigewalt gegeben. | 16.01.2023 22:15 Uhr
Castrop-Rauxel: Neue Beweismittel entdeckt
Im Fall der zwei Terrorverdächtigen von Castrop-Rauxel sind neue Details bekannt geworden. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios wurden bei einer neuen Durchsuchung der Wohnung weitere Beweismittel gefunden - darunter Substanzen, mit denen man Giftstoffe herstellen könne. Die beiden mutmaßlichen Islamisten sollen einen Anschlag an Silvester geplant haben, konkrete Vorbereitungen hat es aber offenbar noch nicht gegeben. | 16.01.2023 22:15 Uhr
Corona: Freitesten ab heute nicht mehr gratis
Wer sich nach einer Corona-Infektion testen lassen möchte, muss den Schnelltest dafür seit heute selbst bezahlen. Grund dafür sind neue Regeln für Isolation und Quarantäne in mehreren Bundesländern. Kostenlos bleiben die sogenannten Bürgertests noch bis Ende Februar für alle, die eine Klinik oder ein Pflegeheim besuchen wollen. | 16.01.2023 22:15 Uhr
Analyse: Deutlich mehr Krankmeldungen 2022
Die Krankmeldungen von Berufstätigen sind im vergangenen Jahr offenbar deutlich gestiegen. Wie aus einer Analyse der Kaufmännischen Krankenkasse hervorgeht, lag der Krankenstand durchschnittlich bei 6,4 Prozent der Arbeitszeit. 2021 und in den Jahren zuvor erreichten die Quoten um die fünf Prozent. Die KKH gibt zwei Hauptgründe dafür an: Zum einen habe es starke Erkältungs- und Grippewellen im vergangenen Jahr gegeben. Zum anderen sei die elektronische Krankschreibung eingeführt worden, was zu mehr Krankmeldungen führe. | 16.01.2023 22:15 Uhr
Italien: Mafiaboss auf Sizilien verhaftet
Italiens meistgesuchter Mafia-Boss ist verhaftet worden. Matteo Messina Denaro wurde in einer Privatklinik in Palermo auf Sizilien festgenommen. Der Chef der Cosa Nostra war 30 Jahre lang untergetaucht. Messina Denaro wurde in Abwesenheit wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Er soll auch die Bombenanschläge auf die Staatsanwälte Falcone und Borsellino organisiert haben - beide galten Anfang der 1990er Jahre als prominenteste Mafia-Jäger Italiens. | 16.01.2023 22:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: In der Nacht dichte Wolken, zeitweise Regen oder Schneeregen. Tiefstwerte plus 3 bis minus 1 Grad. An der Nordsee Sturmböen möglich. Am Tage anfangs viel Regen oder Schnee. Später häufig trocken, im Süden sonnig. Maximal 2 bis 5 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch wechselnd bewölkt, meist trocken. 1 bis 5 Grad. Am Donnerstag heiter bis wolkig, gelegentlich Schauer. 2 bis 6 Grad. | 16.01.2023 22:15 Uhr