NDR Info Nachrichten vom 18.08.2022:

Scholz kündigt niedrigere MwSt auf Gas an

Um Verbraucher zu entlasten, soll die Mehrwertsteuer auf Gas sinken. Wie Kanzler Scholz ankündigte, wird sie befristet von aktuell 19 auf sieben Prozent verringert. Scholz rief die Unternehmen auf, dies eins zu eins an die Kunden weiterzugeben. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz soll bis März 2024 gelten und Belastungen durch die neue Gasbeschaffungsumlage abfedern. Der Kanzler stellte zudem in den kommenden Wochen ein weiteres Entlastungspaket in Aussicht. | 18.08.2022 15:25 Uhr

Gaskraftwerke produzieren mehr Strom

In Deutschland ist im Juli deutlich mehr Strom von Gaskraftwerken produziert worden als im Vorjahresmonat. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Demnach lag die mit Gas erzeugte Strommenge im Juli bei 4.036 Gigawattstunden - das ist ein Plus von mehr als 13 Prozent. Als einen Grund nennen Verbände größere deutsche Stromexporte in Nachbarländer. So hat sich die Nachfrage in Frankreich deutlich erhöht, weil zahlreiche Kernkraftwerke derzeit nicht am Netz sind; in der Schweiz kann wegen der Dürre nicht so viel Strom aus Wasserkraft produziert werden. | 18.08.2022 15:25 Uhr

Lwiw: Selenskyj trifft Erdogan

In der Ukraine hat das Treffen von Präsident Selenskyj mit dem türkischen Staatschef Erdogan begonnen. Anschließend sind Gespräche der beiden mit UN-Generalsekretär Guterres geplant. Im Mittelpunkt der Treffen steht die Frage nach diplomatischen Möglichkeiten, um den Krieg zu beenden. Weitere Themen sind die Lage am von russischen Truppen besetzten Akw Saporischschja und die ukrainischen Getreide-Exporte. | 18.08.2022 15:25 Uhr

Lauterbach begrüßt Urteil zu Masern-Impfpflicht

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die Bestätigung der Masern-Impfpflicht durch das Bundesverfassungsgericht begrüßt. Er nannte das Urteil eine gute Nachricht für Eltern und Kinder. Es sei Aufgabe des Staates, lebensgefährliche Maserninfektionen in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas oder Schulen zu vermeiden. Das Bundesverfassungsgericht hatte mehrere Beschwerden von Eltern gegen die bestehende Masern-Impfpflicht für Kinder zurückgewiesen. | 18.08.2022 15:25 Uhr

Zwölf Jahre Haft für Säureattacke auf Energiemanager

Etwa viereinhalb Jahre nach der Säureattacke auf einen Energiemanager in der Nähe von Düsseldorf ist ein Angeklagter zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Wuppertal sprach den 42-Jährigen wegen absichtlicher und gefährlicher Körperverletzung schuldig. Bis zuletzt hatte er beteuert, an der Tat nicht beteiligt gewesen zu sein. Am Tatort war jedoch ein Handschuh mit DNA-Spuren des Mannes gefunden worden. Im März 2018 hatten zwei Männer den Finanzvorstand der damaligen RWE-Tochter Innogy mit hochkonzentrierter Schwefelsäure angegriffen. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen und musste mehrfach operiert werden.| 18.08.2022 15:25 Uhr

Länder greifen nur wenig Mittel für Luftfilter ab

In vielen Schulen und Kindertagesstätten in Deutschland fehlt es nach wie vor an einer ausreichenden Zahl mobiler Luftreiniger. Jetzt wurde bekannt, dass die Bundesländer weniger als ein Viertel der dafür bereitgestellten Bundesmittel abgerufen haben. Wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte, standen für die Anschaffung von mobilen Luftfiltern insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung. In Anspruch genommen worden seien aber nur gut 43 Millionen. Das Förderprogramm war eingerichtet worden, damit Schulen und Kitas in Corona-Zeiten für ausreichend Luftaustausch in Innenräumen sorgen können. Es ist Ende Juli ausgelaufen. | 18.08.2022 15:25 Uhr

Die Wettervorhersage

Zunächst oft freundlich und trocken. Später dichtere Wolken und von Süden her aufkommende Schauer, stellenweise auch kräftige Gewitter. Temperaturen 22 Grad auf Amrum bis 33 Grad in Pasewalk. Morgen viele Wolken, etwas Sonne, zeitweise Schauer und Gewitter, im Osten teils länger anhaltender Regen. Höchstwerte 21 bis 28 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, 21 bis 26 Grad. Am Sonntag teils freundlich, teils Schauer, 22 bis 26 Grad. | 18.08.2022 15:25 Uhr