NDR Info Nachrichten vom 09.04.2016:
Brüssel-Anschläge: "Mann mit Hut" gefasst?
Brüssel: Die belgische Polizei hat zwei Wochen nach den Terroranschlägen fünf Verdächtige festgenommen. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, ist unter ihnen ein mutmaßlicher Hintermann der Attentate von Paris im November. Er soll mit den Brüdern Abdeslam eng befreundet gewesen sein. Einer der Brüder kam bei den Anschlägen ums Leben, ein weiterer sitzt in Haft. Den Angaben zufolge prüfen die Ermittler auch, ob der jetzt Festgenommene 31-Jährige der mutmaßliche dritte Attentäter vom Brüsseler Flughafen ist. Auf Videoaufnahmen vom Terminal war der Mann mit einem schwarzen Hut zu sehen. Medien hatten zuvor berichtet, dass es sich dabei um den Gesuchten handeln könnte.| 09.04.2016 07:15 Uhr
Grüne diskutieren Koalitionsoptionen
Berlin: Die Grünen beraten heute über die weitere Ausrichtung der Partei. Mit Blick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr diskutieren die Delegierten auf einem kleinen Parteitag auch über mögliche Koalitionen. Grünen-Chefin Peters wird die Auftaktrede halten. Fraktionschef Hofreiter rief seine Partei im Vorfeld des Treffens dazu auf, den Weg für viele Bündnisse offenzuhalten. In der "Rheinischen Post" warnte er hinsichtlich der angepeilten grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg davor, sich zu eng an die CDU zu binden. Auch Koalitionen mit SPD und Linken müssten Optionen bleiben, so Hofreiter.| 09.04.2016 07:15 Uhr
Altmaier: Zahl der Abschiebungen verdoppeln
Berlin: Kanzleramtsminister Altmaier hat die Länder aufgefordert, mehr abgelehnte Asylbewerber abzuschieben. Im vergangenen Jahr habe es etwa 37.000 freiwillige Rückkehrer und 22.000 Abschiebungen gegeben, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Für das laufende Jahr halte er eine Verdopplung dieser Zahl für machbar. Da seien die Länder gefordert. Nach Altmaiers Angaben entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge derzeit monatlich über rund 50.000 Asylanträge. Mehr als ein Drittel werde abgelehnt. In der Folge müsse die Zahl der Rückführungen deutlich zunehmen.| 09.04.2016 07:15 Uhr
Raumfrachter auf dem Weg zur ISS
Cape Canaveral: Das US-Unternehmen Space X hat erneut einen Raumtransporter zur Internationalen Raumstation ISS geschickt. Wie die Firma und die NASA mitteilten, hob die Rakete planmäßig vom Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Florida ab. Der Frachter soll morgen an der ISS andocken und der Besatzung Vorräte und Ausrüstung bringen. Erstmals ist es gelungen, die Raketenstufe auf einer Plattform im Atlantik aufzufangen. Dieses Manöver war bei vorherigen Versuchen jeweils missglückt. Mehrere Raumfahrtunternehmen versuchen derzeit, Raketen wiederzuverwenden, um Kosten zu sparen.| 09.04.2016 07:15 Uhr
Grimme-Preise verliehen - Böhmermann nicht dabei
Marl: In der Stadt in Nordrhein-Westfalen sind gestern Abend die Grimme-Preise verliehen worden. Eine Auszeichnung ging an den von NDR und WDR mitproduzierten Dokumentarfilm "Die Folgen der Tat" über die Familie der RAF-Terroristin Susanne Albrecht. Moderator Jan Böhmermann erhielt einen Grimme-Preis für seine Satire "Varoufake" im ZDF Neo Magazin Royale. Böhmermann hatte seine Teilnahme an der Preisverleihung abgesagt. Gegen den Moderator laufen derzeit Vorermittlungen wegen eines Schmähgedichts auf den türkischen Präsidenten Erdogan.| 09.04.2016 07:15 Uhr