Thema: LNG - News zu Flüssigerdgas-Terminals im Norden

Die "Hoegh Esperanza" liegt in Wilhelmshaven. © picture alliance/ASSOCIATED PRESS Foto: Michael Sohn

Wilhelmshaven: Zweites LNG-Terminal soll umweltfreundlicher werden

Statt mit Chlor will das Unternehmen TES die Rohre mit moderner Ultraschalltechnik von Algen säubern. mehr

Das Spezialschiff "Höegh Esperanza" wird in Wilhelmshaven angelegt. © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

LNG-Terminal Wilhelmshaven: Umstrittenes Gutachten zum Chlor

Gefährden Chlor-Einleitungen im Zusammenhang mit Flüssiggas-Terminals das Meer? Fachleute kommen zu sehr unterschiedlichen Einschätzungen. mehr

Luftaufnahme des ersten Anlegers für die Ankunft von Schiffen mit Flüssigerdgas in Deutschland. © picture alliance/dpa/NPorts | Wolfhart Scheer Foto: Wolfhart Scheer

LNG-Terminal Wilhelmshaven: EWE will neue Pipeline bauen

Die Bauarbeiten könnten bereits im März beginnen. Die Pipeline soll zu zwei Erdgasspeichern im Landkreis Leer führen. mehr

Am 27.12.2022 liegt der LNG-Shuttle-Tanker "Coral Favia" liegt vor Sassnitz vor Anker. Im Hintergrund liegt der LNG-Tanker "Seapeak Hispania". © dpa Foto: Stefan Sauer

LNG-Terminal vor Rügen: Fakten zum Großprojekt

Die versprochene Kapazität ist nicht nachvollziehbar. Zudem gibt es Bedenken wegen Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung. mehr

Anbrechender Morgen an der Seebrücke Sellin auf der Insel Rügen © NDR Foto: Mario Frost

LNG-Pläne vor Rügen: Warten auf Entscheidung des Bundes

Das geplante LNG-Terminal in der Ostsee vor Rügen beunruhigt weiter die Region. Noch ist die genaue Größe der Anlagen offen. mehr

Ein russischer Bauarbeiter telefoniert neben einem Rohrstück für die Gas-Pipeline Nord Stream (Portowaja). © dpa Foto: Dmitry Lovetsky

Energiekrise: Rückblick auf ein dramatisches Jahr

Der russische Angriff auf die Ukraine vor einem Jahr hat die deutsche Energiepolitik verändert. Ein Blick zurück. mehr

Ein Wolkenhimmel mit eingeblendeten Leiterbahnen © Colourbox

Daten für den Norden: Aktuelle Zahlen auf einen Blick

Aktuelle Kenngrößen und Grafiken zur Energieversorgung und zum Klimawandel - diese Artikel geben einen Überblick. mehr