Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt steht auf einer Konferenz vor einem blauen Hintergrund, auf dem ein weißes Kreuz zu sehen ist. © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Osterbotschaft der Landesbischöfin: "Liebe ist stärker als Hass"

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zum Osterfest zu mehr Zusammenhalt, Respekt und Rücksichtnahme auf. mehr

Ralf Meister, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, spricht in der Marktkirche während eines Gottesdienstes. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte
6 Min

Landesbischof Meister: "Ostern den Blick auf das Gute wenden"

Trotz Krisen und politischer Konflikte sollten die Menschen die Hoffnung nicht verlieren und die Freude im Leben wertschätzen, sagte Ralf Meister auf NDR Info. 6 Min

Ein Polizeifahrzeug fährt durch den dunklen, fast menschenleeren Stadtpark vor dem Planetarium. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Fund eines Toten im Hamburger Stadtpark: Haftbefehl erlassen

Dieser richtet sich gegen einen 18-Jährigen Mann. Im Laufe des Sonntags kommt ein zweiter Tatverdächtiger vor den Haftrichter. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

11KM Stories

11:04 - 12:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 11:30 Uhr

Waffenruhe wird offenbar nicht eingehalten

Trotz der von Russlands Präsident Putin angekündigten Waffenruhe zu Ostern haben russische Streitkräfte die Ukraine offenbar weiter angegriffen. An der Frontlinie habe es bis zum Morgen fast 60 Fälle von russischem Beschuss und fünf Angriffe durch russische Einheiten gegeben, teilte der ukrainische Präsident Selenskyj mit. Insgesamt versuche die russische Armee den Eindruck zu erwecken, dass sie sich an die Feuerpause halte. Trotzdem gebe es vereinzelte Versuche, in der Ukraine vorzurücken und Kiews Streitkräften Schaden zuzufügen, sagte er. Man werde auf Angriffe weiter antworten. Selenskyj erneuerte seinen Vorschlag, die Waffenruhe um 30 Tage zu verlängern.

Link zu dieser Meldung

Ostermesse in Rom

Christen weltweit feiern heute die Auferstehung Jesu Christi. Auf dem Petersplatz in Rom haben sich zehntausende Gläubige versammelt. Da sich Papst Franziskus nach einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung weiter erholen muss, leitet Kardinal Comastri die Liturgie der Ostermesse in Rom. Ob der Papst anschließend den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" sprechen wird, war bis zuletzt unklar. An der Kreuzweg-Prozession am Karfreitag hatte er nicht teilgenommen. Norddeutsche Kirchenvertreter haben in ihren Osterbotschaften zu Zuversicht aufgerufen. Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kühnbaum-Schmidt, sagte, seit der Auferstehung Christi sei die alles Leben verneinende Macht des Todes besiegt und überwunden. Der katholische Hamburger Erzbischof Heße appellierte an die Gläubigen, das Licht der Auferstehung als Zeichen der Hoffnung weiterzugeben.

Link zu dieser Meldung

Erneute Proteste in Israel

In Israel haben wieder Tausende Menschen für eine Freilassung der Geiseln im Gazastreifen demonstriert. In Tel Aviv forderte eine ehemalige Geisel Ministerpräsident Netanjahu auf, den Krieg gegen die Hamas zu beenden. Angehörige der Verschleppten warfen dem Regierungschef vor, keinen Plan zu haben. Netanjahu wiederholte gestern Abend in einer aufgezeichneten Ansprache das Ziel, die Hamas zu zerstören. Der rechtsextreme israelische Finanzminister Smotrich forderte eine vollständige Besetzung des Gazastreifens. Nach israelischen Informationen werden in dem Palästinensergebiet noch 24 Geiseln von der radikalislamischen Hamas festgehalten. Außerdem befinden sich dort demnach 35 Leichen von Verschleppten.

Link zu dieser Meldung

Mehr Beschwerden bei Verbraucherzentralen

Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Beschwerden eingegangen. Laut Bundesverband waren es etwa 295.000. Das sind 18 Prozent mehr als 2023. Oft wurden dabei Verträge beanstandet, die den Verbrauchern aufgedrängt wurden - in vielen Fällen am Telefon. Viele gaben an, gar nicht gewusst zu haben, dass sie einen Vertrag abgeschlossen haben - etwa bei vermeintlichen Probe-Abos. Die Verbraucherschützer registrierten außerdem mehr Beschwerden über gefälschte Verkaufsplattformen, sogenannte Fakeshops. Hier gab es einen Anstieg um fast 50 Prozent.

Link zu dieser Meldung

Sojus-Raumkapsel in Kasachstan gelandet

Nach sieben Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS sind ein US-Amerikaner und zwei Russen mit einer Sojus-Raumkapsel zur Erde zurückgekehrt. Sie landeten nach Angaben der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos und der US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Steppe der zentralasiatischen Republik Kasachstan. Die Crew hatte seit September des vergangenen Jahres im All gearbeitet. Dabei umkreiste sie die Erde laut Nasa mehr als drei-einhalb Tausend Mal. 

Link zu dieser Meldung

Oldenburg: Mutmaßlicher Angreifer durch Polizeikugel getötet

Nach einer Auseinandersetzung in einem Lokal in Oldenburg ist der mutmaßliche Angreifer von einem Schuss aus einer Polizeiwaffe tödlich verletzt worden. Wie die Polizeiinspektion Delmenhorst mitteilte, hatte ein Angreifer heute früh mehrere Menschen leicht verletzt und war danach auf der Flucht. Polizisten konnten ihn in der Oldenburger Innenstadt stellen. Dort habe der Verdächtige die Beamten angegriffen. Laut Polizei schoss einer von ihnen auf den Mann und verletzte ihn so schwer, dass er später starb.

Link zu dieser Meldung

Bundesliga: Bremen bleibt im Europapokal-Rennen

In der Fußball-Bundesliga bleibt Werder Bremen im Rennen um die Europapokal-Plätze. Die Bremer gewannen gegen Bochum mit 1:0 und belegen Tabellenrang 7. Holstein Kiel holte im Abstiegskampf zumindest einen Punkt in Leipzig. Die beiden Teams trennten sich 1:1. Wolfsburg spielte in Mainz 2:2. Der FC Bayern gewann mit 4:0 in Heidenheim und Freiburg besiegte Hoffenheim mit 3:2. Union Berlin sicherte sich mit einem 4:4 gegen Stuttgart vorzeitig den Klassenerhalt.

Link zu dieser Meldung

2. Liga: HSV verpasst Sieg trotz Überzahl

In der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV im Aufstiegsrennen einen Sieg verpasst. Die Hamburger spielten 2:2 bei Schalke 04. Dabei hatten sie lange einen Mann mehr auf dem Platz nach einem frühen Schalker Platzverweis. Vorher gewann Braunschweig gegen Kaiserslautern mit 2:0. Nürnberg unterlag Paderborn mit 2:3, Elversberg und Düsseldorf trennten sich 1:1. Und in der 3. Liga verlor Rostock in Bielefeld mit 0:4.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Wechsel aus Sonne und Wolken. Am Abend im Südwesten von Niedersachsen einzelne Schauer. 11 bis 21 Grad. In der Nacht in Niedersachsen von Südwesten her Schauer und einzelne Gewitter, sonst bewölkt und meist trocken. 10 bis 3 Grad. Morgen wolkig mit gelegentlichem Sonnenschein und zwischendurch Schauer, ab dem Nachmittag vor allem in Niedersachsen auch Gewitter. 11 bis 20 Grad. Am Dienstag Wolken, Sonne und gebietsweise Regenschauer. 11 bis 19 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig, stellenweise Schauer. 12 bis 20 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, spricht während einer Pressekonferenz nach dem Gipfel der sogenannten "Koalition der Willigen". © AP/dpa Foto: Aurelien Morissard

Trotz Ankündigung Putins: Selenskyj wirft Russland Bruch der Waffenruhe vor

Trotz der vom Kremlchef kurzfristig angekündigten Feuerpause würden russische Truppen weiter die Ukraine angreifen. Mehr bei tagesschau.de extern

Gedenksteine für ermordete Kinder hängen im Rosengarten der Gedenkstätte Bullenhuser Damm, der hinter einer ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg liegt. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Bezirk Hamburg-Mitte erinnert mit Gedenkwoche an NS-Zeit

Dazu sind bis zum 8. Mai mehr als 80 Veranstaltungen geplant, etwa Ausstellungen, Workshops und Lesungen. Auch ein Preis wird verliehen. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Polizeiauto steht hinter einer Absperrung in auf einer engen Straße. Polizei-Abklebeband klebt am Auto, ein Beamter in Uniform steht vor einem Haus. © NonstopNews

Oldenburg: Mehrere Verletzte in Lokal, Polizei erschießt Angreifer

Ein Mann soll in der Nacht mehrere Menschen verletzt haben. Nach einem Schuss durch die Polizei erlag er seinen Verletzungen. mehr

Aktivisten bei einem Ostermarsch vor dem Firmengelände des Rüstungskonzerns "Rheinmetall" in Unterlüß. © NDR Foto: Bernd Reiser

Ostermärsche 2025: Tausende demonstrieren für Frieden

Das Motto lautete "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt". Eine Aktion gab es am Rheinmetall-Werk im Landkreis Celle. mehr

Schleswig-Holstein

Mehrere Säcke mit Kaffee liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Anne Passow

Steigende Kaffeepreise: Wie Röster und Cafébetreiber aus SH reagieren

In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und erhöhen ihre Preise. mehr

Ein Ostermarsch in Lübeck © NDR Foto: Phillip Kamke

Gegen Krieg: Mehrere Ostermärsche in Schleswig-Holstein

Mehr als 800 Menschen sind auf die Straße gegangen. Das Motto in diesem Jahr: "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg". mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Auf einem Ostermarsch in Rostock demonstrierten 180 Teilnehmende für Frieden und gegen Aufrüstung und Waffenlieferungen. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Etwa 800 Menschen demonstrierten bei Ostermärschen in MV

Die traditionellen Ostermärsche standen erneut im Zeichen der Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen. In Rostock und Schwerin gingen mehrere Hundert Menschen auf die Straße. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" liegt am Hafen von Wismar. © Screenshot

Ausgedockt: "Disney Adventure" in voller Pracht im Hafen von Wismar

Nach langer Bauzeit stehen noch letzte Arbeiten am Ausrüstungskai an. Ab Ende des Jahres soll das Kreuzfahrtschiff in Südostasien unterwegs sein. mehr

Hamburg

Menschen im Westfield-Einkaufszentrum in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Wieder Feueralarm: Westfield-Center zwischenzeitig geräumt

Tausende Menschen mussten das neue Hamburger Einkaufszentrum vorübergehend verlassen. Davor herrschte teilweise Chaos. mehr

Ein Feuerwehrmann kniet vor einem Unfallauto, das in eine Supermarktwand gekracht war. © DSLR News Foto: Screenshot

Hamburg: Auto kracht in Supermarkt - ein Toter, eine Festnahme

Das Auto hatte sich am Sonnabendmorgen einer Polizeikontrolle auf der Osdorfer Landstraße entzogen. Der Fahrer flüchtete nach dem Unfall. mehr