Bundesinnenministerin Faeser hat sich entsetzt gezeigt über den Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin. Die SPD-Politikerin sprach von einem abscheulichen und brutalen Verbrechen. Sie forderte, dass der mutmaßliche Täter mit aller Härte bestraft und direkt aus der Haft abgeschoben wird. Faeser kündigte an, alle Wege zu nutzen, um Gewalttäter wieder nach Syrien abzuschieben. Am Freitagabend war am Holocaust-Denkmal ein spanischer Tourist mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Festgenommen wurde ein 19-jähriger Syrer. Er räumte laut Staatsanwaltschaft in einer Vernehmung ein, sein Ziel sei gewesen, Juden zu töten. Inzwischen wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen.
Link zu dieser MeldungNach einem Angriff in der Stadt Mulhouse im Elsass hat die französische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Wie die Behörde mitteilte, geht es um Tötung und versuchte Tötung. Der mutmaßliche Täter sei festgenommen worden und befinde sich in Polizeigewahrsam. Präsident Macron erklärte, angesichts von Äußerungen des Mannes gebe es keinen Zweifel an einer islamistischen Terrortat. Gestern Nachmittag waren in Mulhouse drei Polizisten angegriffen und verletzt worden. Der Täter rief laut Staatsanwaltschaft "Allahu akbar". Einen Passanten, der dazwischenging, verletzte der Angreifer tödlich.
Link zu dieser MeldungEinen Tag vor der Bundestagswahl haben in mehreren deutschen Städten zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus und für demokratischen Zusammenhalt demonstriert. Die größte Veranstaltung fand in Hamburg statt. Laut Polizei beteiligten sich in der Spitze 40.000 Demonstranten. In Freiburg zählte die Polizei bei einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus bis zu 25.000 Teilnehmer. Größere Proteste gab es auch in Augsburg mit etwa 12.000 Menschen sowie in Essen mit mehr als 8.000 Teilnehmern.
Link zu dieser MeldungIm Gazastreifen sind gestern sechs weitere israelische Geiseln freigekommen. Die Männer wurden von der Terrororganisation Hamas an Mitarbeiter des Roten Kreuzes übergeben. Zunächst kamen zwei der Entführten in Rafah im Süden des Gazastreifens frei. Später folgten in Nuseirat im Zentrum Gazas drei weitere. Eine sechste Geisel wurde in Gaza-Stadt freigelassen. Im Gegenzug hatte Israel zugesagt, etwa 600 palästinensische Gefangene freizulassen. Darunter sind nach palästinensischen Angaben Menschen mit lebenslangen Haftstrafen sowie Männer aus dem Gazastreifen, die ohne Gerichtsverfahren festgehalten worden waren.
Link zu dieser MeldungDer Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich verschlechtert. Der 88-Jährige habe eine ausgedehnte asthmatische Atemkrise erlitten. Ihm sei deshalb hochkonzentrierter Sauerstoff verabreicht worden sowie zusätzlich Bluttransfusionen, teilte der Vatikan mit. Der Zustand des Papstes sei kritisch. Das Oberhaupt der katholischen Kirche war vor rund einer Woche mit einer Bronchitis in ein römisches Krankenhaus eingeliefert worden. Dort wurde eine beidseitige Lungenentzündung festgestellt.
Link zu dieser MeldungAuf der Berlinale hat der norwegische Film «Drømmer» - übersetzt Träume - den Hauptpreis, den Goldenen Bären, gewonnen. Das gab die Jury gestern Abend in Berlin bekannt. Der Film sei eine Meditation über die Liebe; er vereine klare Beobachtung, kluge Kamera und perfekte Performance. Darin geht es um eine 17-Jährige, die sich in ihre Lehrerin verliebt und ihre Erlebnisse zu Papier bringt. Den Silbernen Bär für die beste Hauptdarstellerin erhielt die australische Schauspielerin Rose Byrne für ihre Rolle als überforderte Mutter in "If I Had Legs I'd Kick You". Der Große Preis der Jury ging an das brasilianische Drama "The Blue Trail". Darin werden Senioren in eine Alten-Kolonie abgeschoben. Eine widerständige Frau aber sucht die Freiheit.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Bundesliga hat am Abend Borussia Dortmund gegen Union Berlin mit 6:0 gewonnen. Wolfsburg und Bochum spielten 1:1. Der FC St. Pauli musste sich in Mainz mit 0:2 geschlagen geben. Kiel unterlag Leverkusen ebenfalls mit 0:2. Und Mönchengladbach verlor gegen Augsburg mit 0:3. Und im Abendspiel der 2. Bundesliga haben sich Hannover und Paderborn 1:1 getrennt. Zuvor hatte Magdeburg in Karlsruhe mit 1:3 verloren. Münster setzte sich gegen Regensburg mit 2:0 durch. Ulm und Elversberg spielten 0:0.
Link zu dieser MeldungVon Westen her bewölkt und gebietsweise Regen. In Vorpommern überwiegend trocken, 8 bis 1 Grad. Tagsüber wechselnd bis stark bewölkt, teilweise trüb und am Vormittag stellenweise etwas Sprühregen. Im Tagesverlauf jedoch meist trocken, bei 6 bis 14 Grad. Morgen aufkommender Regen, in Vorpommern und Südostniedersachsen lange trocken und etwas Sonne. 6 bis 12 Grad. Am Dienstag stark bewölkt und zeitweise Regen, 5 bis 11 Grad.
Link zu dieser Meldung