Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Nach Tod in Trittauer Disco: Verdächtiger in U-Haft

Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtbericht 2025: Millionen Menschen in Deutschland betroffen

Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist der Beratungsbedarf hoch. Die WHO appelliert jetzt an die Bundesregierung. mehr

Am Tatort erinnern unzählige Fotos, Blumen und Kerzen an Lorenz, der durch Polizeischüsse tödlich verletzt wurde. Mindestens drei Schüsse trafen den 21-Jährigen am Ostersonntag von hinten. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg: 5.000 Menschen erwartet

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hat dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten sind heute Demonstrationen geplant. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 12:40 Uhr

Weitere Gespräche über Ukraine-Abkommen in Moskau

Der US-Sondergesandte Witkoff ist in Moskau eingetroffen. Dort soll er weitere Verhandlungen über ein mögliches Friedensabkommen Russlands mit der Ukraine führen. Auch ein Treffen mit Präsident Putin ist geplant. Laut Medienberichten kommt ein Vorschlag von US-Präsident Trump Russland weit entgegen. Unter anderem sollen besetzte Gebiete in der Ukraine an Russland gehen. Der ukrainische Präsident Selenskyj lehnt das als verfassungswidrig ab.

Link zu dieser Meldung

Verhandlungen über Geiselfreilassung

In Katar wird offenbar weiter über die Freilassung israelischer Geiseln aus dem Gazastreifen verhandelt. Laut Medienberichten reist der Leiter von Israels Auslandsgeheimdienst Mossad dafür heute nach Doha. Katar und Ägypten versuchen zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Israel bietet eine Feuerpause für die Freilassung von zehn Geiseln. Die terroristische Hamas fordert, den Krieg ganz zu beenden. Das israelische Militär droht damit, den Einsatz im Gazastreifen noch einmal massiv auszuweiten, wenn es keine Fortschritte gibt. Die Vereinten Nationen kritisieren, dass im Gazastreifen die Lebensmittel ausgehen. Sie fordern dringend ein Ende der Blockade und weitere Hilfslieferungen.

Link zu dieser Meldung

Exporterwartungen deutscher Unternehmen eingebrochen

In der deutschen Export-Wirtschaft ist die Stimmung außergewöhnlich stark zurückgegangen. Nach der Erhebung des Münchner Ifo-Instituts schätzen die Unternehmen ihre Lage bei den Ausfuhren so schlecht ein wie noch nie seit der Finanzkrise 2009 - außer in der Corona-Krise. Der Zollkonflikt mit den USA habe eine Erholung verhindert, so die Wirtschaftsforscher. Sie erwarten, dass sich die Lage noch weiter verschlechtert, weil die Unsicherheit bleibt.

Link zu dieser Meldung

Dieselaffäre-Prozess nähert sich dem Ende

Im Strafprozess zur VW-Dieselaffäre hat der Vorsitzende Richter nach dreieinhalb Jahren die Beweisaufnahme geschlossen. Vier früheren Managern und Ingenieuren wird unter anderem gewerbs- und bandenmäßiger Betrug mit manipulierter Software in Millionen Autos vorgeworfen. Das Schlussplädoyer der Staatsanwaltschaft vor dem Landgericht Braunschweig wird voraussichtlich mehrere Stunden dauern. Ursprünglich sollte in dem Prozess auch der frühere VW-Konzernchef Winterkorn auf der Anklagebank sitzen. Sein Verfahren wurde aber schon vor dem Beginn 2021 aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt.

Link zu dieser Meldung

Mutmaßlicher Islamist in Itzehoe vor Gericht

Vor dem Landgericht Itzehoe hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Islamisten aus Elmshorn begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem inzwischen 18 Jahre alten Angeklagten vor, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben. Außerdem geht es in dem Verfahren um Verabredung zum Mord und das Verwenden verfassungsfeindlicher Kennzeichen. Der Prozess vor der Jugendkammer findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Link zu dieser Meldung

Hauptversammlung von Conti - Aufspaltung Thema

Beim Autozulieferer Continental sind die Aktionäre zur Hauptversammlung in Hannover zusammengekommen. Im Mittelpunkt steht die geplante Aufspaltung des Konzerns. Conti-Vorstandschef Setzer hatte erklärt, es gehe um die bisher tiefgreifendste Neuaufstellung in der Geschichte des Unternehmens. Aus Continental sollen drei neue Unternehmen entstehen: die künftig eigenständige Autozuliefersparte Aumovio, die Kunststofftechniksparte Contitech, und Continental selbst soll als reiner Reifenkonzern übrig bleiben.

Link zu dieser Meldung

Bombenentschärfung in Hannover

In Hannover-Misburg müssen heute rund 3.350 Menschen wegen der möglichen Entschärfung eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg ihre Wohnungen verlassen. Nach Angaben der Feuerwehr wurde in Absprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen ein Sicherheitsbereich von 1.000 Metern um den Fundort des Blindgängers eingerichtet. Die Evakuierung soll um 14 Uhr beginnen. Die betroffenen Menschen können voraussichtlich erst am Abend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. In der Sporthalle einer Schule wurde eine Betreuungstelle eingerichtet.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heitere Phasen oder mehr Wolken und meist trocken. Höchstwerte 11 bis 18 Grad. In der Nacht klar und zum Teil frostig bei Tiefstwerten von 7 bis 0 Grad. Morgen freundlich mit viel Sonnenschein bei 12 bis 20 Grad. Am Sonntag sonnig und trocken, 13 bis 20 Grad. Auch am Montag viel Sonne bei 13 bis 22 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ein Elektroauto wird an einer Ladestration auf einem Parkplatz geladen. © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

Zahl der E-Auto-Ladepunkte in Norddeutschland gestiegen

Deutschlandweit ist die Zahl der Ladepunkte im vergangenen Jahr um 21 Prozent gestiegen. Einige norddeutsche Länder liegen über dem Bundesschnitt. mehr

US-Präsident Donald Trump sitzt in seinem Büro im Weißen Haus. © dpa bildfunk/Pool/AP
4 Min

Nach erneuten Raketenangriffen: Trump verärgert über Putin

Der US-Präsident will einen "Deal" für einen Frieden in der Ukraine. Echte Fortschritte gibt es bisher allerdings noch nicht. 4 Min

In eigener Sache

Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Euer Verein im Radio: NDR Info plant einen Schwerpunkttag

Am 20. Juni stellt NDR Info Vereine und ihre Arbeit vor. Welchen Verein sollten wir unbedingt kennenlernen? mehr

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein junger Mann mit Schraubenschlüssel steht vor einem Universitätshörsaal (Bildmontage) © colourbox, picture alliance Foto: Julian Stratenschulte
104 Min

"Mitreden!": Azubi-Mangel: Studieren zu viele?

Sind fast drei Millionen Studierende nicht zu viel, wenn jedes Jahr zehntausende Ausbildungsplätze leer bleiben? Hörer diskutierten mit Experten. 104 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Warnschild mit der Aufschrift Kampfmittelsondierung © picture alliance / Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze

Bombenentschärfung in Hannover: Mehr als 3.000 Menschen betroffen

Wegen eines alten Blindgängers müssen sie heute ihre Häuser verlassen. Ab 14 Uhr beginnt die Evakuierung in Misburg. mehr

Ein Handy mit mehreren Apps zum Online-Dating © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Frust, Stress, Wut: Krankenkasse warnt vor "Online-Dating-Burnout"

Laut der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH mit Sitz in Hannover gehören negative Gefühle beim Online-Dating offenbar dazu. mehr

Schleswig-Holstein

Elmshorn aus der Luft. © NDR

Itzehoe: 18-Jähriger wegen mutmaßlicher Anschlagspläne vor Gericht

Vor dem Landgericht startet heute der Prozess. Dabei soll auch geklärt werden, wie sich der Angeklagte aus Elmshorn radikalisierte. mehr

Ein Blaukehlchen sitzt auf einem Halm in einem Rapsfeld. © Rainer Heidenreich Foto: Rainer Heidenreich

Der Raps blüht in SH: Landwirte hoffen auf besonders gute Ernte

Der milde Winter und das Wetter der vergangenen Wochen könnten der Landwirtschaft in SH hohe Erträge bei der Rapsernte bringen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Talk vor Ort aus Parchim © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Hitzige Debatte bei Windkraft und Flüchtlingen

Vier Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Vorpommern stellten sich den Fragen des Publikums. Bei manchen Themen zeigten sich deutliche Unterschiede. mehr

Kinder im Wald. © Zeljko Dangubic

Lohmen eröffnet ersten Kindergesundheitswald Deutschlands

Zum Tag des Baumes startet in Lohmen ein bundesweit einzigartiges Waldprojekt für Kinder. mehr

Hamburg

Ein Passagierflugzeug fliegt in schlechtes Wetter. © picture alliance / FotoMedienService Foto: Ulrich Zillmann

Hamburger Amtsgericht: Kein Schmerzensgeld bei Flug-Turbulenzen

Nach einem Horror-Flug von Hamburg nach Ibiza verlangte eine Passagierin 5.000 Euro Entschädigung von der Fluggesellschaft. mehr

Die Norderelbbrücke in Hamburg. © Screenshot

A1 Richtung Norden in Hamburg am Wochenende gesperrt

Ab heute Abend ist die Autobahn zwischen dem Dreieck Norderelbe und dem Dreieck Südost dicht. Grund sind Bauarbeiten an der Norderelbbrücke. mehr